In meinem aktuellen Blogbeitrag stelle ich „Promptotyping“ vor – eine strukturierte Prompt-Engineering-Methode, bei der Anforderungen systematisch in Markdown-Dokumenten erfasst werden, um mithilfe von Frontier-LLMs rasch funktionierende Prototypen digitaler Anwendungen wie etwa Forschungstools zu entwickeln: https://dhcraft.org/excellence/blog/Promptotyping
Promptotyping ist inspiriert vom User-Centred Design und lässt sich vielleicht am besten als KI-gestütztes Requirements Engineering verstehen.