@Zeitzeuge_64
🙂 Moin. ☕ Gefragt, selbst geteilt, immer noch keine #Antwort, dann schreiben #wir es eben: #Herkunft, #Hintergrund, #Ursprung ist #Gendern mit y: Wie funktioniert Gendern nach #Phettberg? #Bedeutung, #Definition, #Erklaerung siehe https://www.bedeutungonline.de/gendern-mit-y-wie-funktioniert-gendern-nach-phettberg-bedeutung-definition-erklaerung/
💚 Wünschen noch einen angenehmen
#Karfreitag. 💚
Der Wiener Kolumnist und Aktionskünstler Hermes Phettberg (ent)gendert seit 30 Jahren mit y. Er hat das Gendern mit y erfunden. Deswegen wird es auch „Gendern nach Phettberg“ genannt. Bisher scheint sich niemand daran zu stören – zumindest offenkundig. Literaturdidaktiker und Germanist Thomas Kronschläger benutzt diese Form seit 3 Jahren – sowohl öffentlich als auch privat … „Gendern mit y: Wie funktioniert Gendern nach Phettberg? Bedeutung, Definition, Erklärung“ weiterlesen
@noma @Zeitzeuge_64
Also, meine persönliche #Meinung fußt auf einigen #Fakten und lautet: #Gendern ist eine bundesdeutsche #Erscheinung und #Bullshit. Unsere deutsche Sprache hat einen unglaublich großen #Wortschatz, mit dem wirklich #alles bis ins kleinste #Detail exakt und genau beschrieben werden kann und um den #uns große Teile der gebildeten #Welt beneiden.
#Wir kommen der #Gemeinschaft insoweit entgegen, dass wir zBsp.: LehrerInnen, also mit #BinnenI nutzen. ...
1/..
@AhaAchja @Zeitzeuge_64 Für mich ist die Nutzung eines Binnen-I's die feminine Movierung mit zusätzlicher Hervorhebung, Vergrößerung des entsprechenden Suffixes. Irgendwie so, als würden die primären Geschlechtsmerkmale hervorgehoben um sie in den Mittelpunkt zu stellen.
Für mich persönlich sollte die Welt nicht nur aus Vulven und Penissen bestehen. Manche Menschys haben scheinbar sonst nichts, dass sie sich nur darüber definieren können. ?