https://taz.de/Polizeischuesse-in-Bochum/!6126322/ #Polizeischüsse in #Bochum
Nachplappern statt nachfragen
In der Nacht zu Montag wurde bei einem #Polizeieinsatz eine Zwölfjährige schwer verletzt. Warum übernehmen #Medien die #Polizeierzählung des Geschehens? #PsychischKranke #Gehörlose #Kind #Polizeigewalt #Polizeiproblem #Polizei #Journalisten #Journalismus
Polizeischüsse in Bochum: Nachplappern statt nachfragen

In der Nacht zu Montag wurde bei einem Polizeieinsatz eine Zwölfjährige schwer verletzt. Warum übernehmen Medien die Polizeierzählung des Geschehens?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
@erkannnix wir mussten vor einigen Monaten tatsächlich die Feuerwehr und die wieder #Polizei rufen, d #psychischkranke Person, um die es ging, musste dringend in die Klinik. Die #Polizei kam mit 6 Leuten, waren ernsthaft interessiert, zu erfahren was los ist. Gleichzeitig habe ich, während d Person desorientiert, aber völlig ruhig war, noch nie so viel Angst von #Polizisten erlebt. Einer zitterte vor Angst, es wurde ständig gefragt, ob XY auch wirklich nicht aggressiv wäre. Beängstigend!

2/

4. Deeskalation muss zuerst kommen. Das #Taser häufig gegen #psychischKranke eingesetz werden spricht dafür das der (zugegebenerweise schwere) Schritt der Deeskalation einfach weg gelassen wird, sobald es schwierig wird. (Weil "Tasern macht ja nichts)

Mein Fazit:
Wenn die Einsatzhürde für Taser hoch genug ist super. Wenn mit den Tasern aber ein Freifahrtsschein zu zusätzlicher #polizeigewalt einher geht, sind sie schädlich

P.S. Gesetzesbrecher auf dem Foto steigern mein Vertrauen nicht

Louis Behrendt | Stolpersteine in Berlin

https://netzpolitik.org/2025/hessen-polizei-ueberprueft-1-600-psychisch-erkrankte-menschen/#netzpolitik-pw #Hessen:
#Polizei überprüft 1.600 psychisch erkrankte Menschen
Die hessische Polizei geht systematisch alle Personen in ihren Datenbanken durch, bei denen sie einen Hinweis auf eine „Psychische und Verhaltensstörung“ gespeichert hat. Um Betroffene zu unterstützen, bräuchte es andere Maßnahmen. #Polizei könnte #Gefährderansprachen durchführen. (...) oder in #Gewahrsam nehmen
#Hessendata #Palantir #psychischKranke #Hessen
Hessen: Polizei überprüft 1.600 psychisch erkrankte Menschen

Die hessische Polizei geht systematisch alle Personen in ihren Datenbanken durch, bei denen sie einen Hinweis auf eine „Psychische und Verhaltensstörung“ gespeichert hat. Damit will sie Risiken für Gewalttaten erkennen und etwa Gefährderansprachen oder Überwachung planen. Um Betroffene zu unterstützen, bräuchte es andere Maßnahmen.

netzpolitik.org
https://taz.de/Polizeischuesse-in-Berlin-Wedding/!6095956/ #Polizeischüsse in #Berlin - #Wedding
#Psychisch auffälliger Mann lebensgefährlich verletzt
Die #Polizei hat in #Wedding auf einen Mann #geschossen, der sich mit einem Messer selbst verletzte. Immer wieder eskalieren Einsätze bei Menschen in #Krisenlagen.
Ist natürlich auch eine Superidee auf #psychischkranke zu schießen damit die sich nicht selbst verletzen. #Polizeiproblem
Polizeischüsse in Berlin-Wedding: Psychisch auffälliger Mann lebensgefährlich verletzt

Die Polizei hat in Wedding auf einen Mann geschossen, der sich mit einem Messer selbst verletzte. Immer wieder eskalieren Einsätze bei Menschen in Krisenlagen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Die #CDU #Hessen will jetzt viele ihre Mitglieder als psychisch krank erfassen. Schließlich sind Alkohol und Nikotin auch Suchstoffe.

Den Nazis dürfte es gefallen, dass sie Aktion T4 wieder schneller aufnehmen können. CDU sei dank.

https://www.heise.de/news/Hessen-Datenweitergabe-bei-Gefaehrdern-geplant-Datenschuetzer-nicht-eingebunden-10474882.html

#Datenschutz #PsychischKranke #Hessen #Überwachungsstaat #BigBrother

CDU-Instagram-Video über psychisch Kranke stößt auf Empörung

Die hessische CDU hat mit einem Instagram-Video zu einem Gesetzesentwurf entsetzte Reaktionen ausgelöst. Der Entwurf sieht vor, dass bestimmte Patienten nach ihrer Entlassung aus der Psychiatrie den Behörden gemeldet werden sollen. Kritiker ziehen Vergleiche zur NS-Zeit.

hessenschau.de
https://www.cdu-fraktion-hessen.de/presse/hessen-staerkt-psychische-gesundheit-und-sicherheit-landtag-beraet-ges/ #CDU #Hessen lässt künftig gegen medizinische #Schweigepflicht verstoßen u #PsychischKranke melden: "Einführung einer verpflichtenden und unverzüglichen Meldung über die Entlassung von Personen aus #psychiatrischen #Fachkrankenhäusern und entsprechenden Fachabteilungen an die zuständigen #Ordnungs- und #Polizeibehörden, um fortgesetzte Fremdgefährdungen – etwa für Angehörige oder unbeteiligte Dritte – infolge der Erkrankung wirksam zu verhindern." #Psychiatrie
Hessen stärkt psychische Gesundheit und Sicherheit – Landtag berät Gesetzesänderung für mehr Sicherheit der Bevölkerung und zur besseren Hilfe für psychisch erkrankte Menschen

Künftig sollen Entlassungen aus psychiatrischen Fachkrankenhäusern unverzüglich an die zuständigen Ordnungs- und Polizeibehörden gemeldet werden. Damit wird der Informationsfluss massiv verbessert – ein wichtiger Schritt, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Psychisch auffällige Personen: Hamburg will besseren Austausch

Nach mehreren Messerattacken von zuvor psychisch auffällig gewordenen Personen fordert die Hamburger Innenbehörde einen Austausch zwischen den Bundesländern.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Psychisch-auffaellige-Personen-Hamburg-will-besseren-Austausch,innenminister228.html

#hamburg #psychischKranke #Täter #Psychiatrie #Gewalttaten #Hauptbahnhof #Messer #Brokstedt #HamburgNews #Hamburg

Hamburg will bundesweit besseren Austausch bei psychisch kranken Gefährdern

Hamburgs Innenbehörde will die länderübergreifende Zusammenarbeit im Zusammenhang mit psychisch erkrankten Menschen verbessern - und so das Gefährdungsrisiko durch diese verringern. Dafür will die Innenbehörde einen Beschlussvorschlag für die Innenministerkonferenz in Bremerhaven vorlegen.