https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/pflegegrad1-abschaffung-was-bringt-sie-interview-100.html
Wieso muss frau erst über drei Ecken erfahren, dass es eine "Gewerkschaft" für Care-Arbeit gibt?!
Ok ok, ich kenne ja die Antwort.
👉 LUA - Liga für unbezahlte Arbeit
Deutschlands erste gewerkschaftsähnliche Interessenvertretung für alle familiär Sorgearbeitenden.
Viele Mitglieder = größere Lobby☝️
Bitte weiter erzählen 📢
https://lua-carewerkschaft.de/
#carearbeit #lua #gewerkschaften #fedieltern #pflege #pflegebeduerftige #boostswelcome
Hat hier jemand Kenntnisse zu #Palliativ #pflege?
Ein Internetstudium hat mir die Erkenntnis gebracht, dass der Körperstoffwechsel auf den Sterbeprozess umstellt und das Lebensende insofern eine eigene Lebens-Phase ist. Angehörige und Ärzt*in ermitteln aus Beobachtung ob diese Phase vorliegt. Wenn ja, findet *andere Medizin/Pflege statt. Stimmt das?
*Also z.B. nicht unbedingt künstliche Ernährung
Danke @Hilde für die feurige Rede! Die #Frauenfeindlichkeit des Polit-Apparates kann kaum treffender beschrieben werden.
Im Spiegel gab es jüngst einen ähnlich treffenden Kommentar:
https://www.spiegel.de/panorama/pflegeversicherung-drohende-streichung-des-pflegegrad-1-trifft-vor-allem-frauen-a-c4a180d8-d3d1-4f8d-bc73-50f197a06d11
Oder hier: https://archive.is/rSouz
#ThreeGoodThings #clouds #pflege #demenz
3 gute Dinge:
+ Pflegende und zu Pflegende und alle anderen sind wieder auf Anfangsposition. dingding
+ interessierten, netten Leuten in RL das fediverse versucht zu erklären.
+ nicht zu creepy rübergekommen, hoffe ich.
+ es regnet und der Strom ist nicht ausgefallen.
Pflegegrad 1:
Gestern waren wir ja in Bonn vor dem Ministerium für Gesundheit, mit sehr wenigen Menschen, aber immerhin.
Hier richtet @Hilde das Augenmerk speziell auf Frauen:
Danke an alle, die gekommen sind!
#pflegegrad #gesundheit #pflege #krankheit #frauen
https://youtu.be/jHeu5fRbMjw?si=e7TfD0WwAl-6qA0u
Wir brauchen mehr #Hoffnung und Zusammenhalt.
Jule Govrin ist eine der Personen, die ich mir wirklich im Fediverse wünsche, aber ihr Netzwerk ist der reale Kiez.
Sie setzt beim Körper an und entwickelt daraus eine Vision von gesellschaftlicher Gleichheit. Als Krankenpfleger spricht mich das besonders an. Für die Diskussion um die sogenannte neue Definition von #Pflege / #Nursing finde ich die Ideen besonders wertvoll.
https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/sorge-statt-kapital---warum-wir-mehr-gleichheit-brauchen?urn=urn:srf:video:e1260c5c-2641-487f-af10-c190e4c4af85
Frauen leisten den Grossteil der Arbeit in der Familie oder in Pflegeberufen. Geld gibt es dafür nicht oder zu wenig. Das ist unfair, findet die Philosophin Jule Govrin, und fordert: Wir müssen unsere Gesellschaft ganz neu denken – weg vom Profit, hin zu mehr Gemeinwohl und gelebter Gleichheit. Ungleichheit ist überall, trotz gleicher Rechte für alle. Wie also würde eine wirklich gerechte Gesellschaft aussehen, in der Frauen, Migranten und ärmere Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben? Die Berliner Philosophin Jule Govrin hat konkrete Ideen, wie «radikale Gleichheit» gelebt werden kann: von Gemeinschaftsküchen bis zu «sorgenden Städten» wie Barcelona. Govrin setzt bei der Abhängigkeit und Verwundbarkeit unserer Körper an und fordert einen «Universalismus von unten»: Gleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte alltägliche Praxis, als Sorge um unsere Mitmenschen. Klingt gut. Doch wie soll das gehen, angesichts der politischen Weltlage und dem Erstarken konservativer und reaktionärer Kräfte? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.
#Pflegereform: Schön zusammengefasst und aufgelistet sind hier geplante und wie ich sagen möchte: menschenverachtende Einschnitte ins bestehende, im Kern schon defizitäre #Pflegesystem in #Deutschland:
DEVAP: „Liste des Grauens“ hat Konsequenzen
»Die Pflegereform muss zur Würde, Gerechtigkeit und Solidarität beitragen, betont der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) im Vorfeld des zweiten geplanten Treffens der Bund-Länder-Arbeitsgruppe im Oktober. Laut DEVAP haben Sparmaßnahmen und Leistungskürzungen in der Pflegeversicherung gravierende Konsequenzen.«
https://www.springerpflege.de/pflegereform/devap-liste-des-grauens-hat-konsequenzen/51543278
Die Pflegereform muss zur Würde, Gerechtigkeit und Solidarität beitragen, betont der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) im Vorfeld des zweiten geplanten Treffens der Bund-Länder-Arbeitsgruppe im Oktober. Laut DEVAP haben Sparmaßnahmen und Leistungskürzungen in der Pflegeversicherung gravierende Konsequenzen.