#Notfallmedizin #CPR #Notärztin #Notarzt #NFS #Rettungsdienst Super spannender Fall! "Berufliches Risiko: nekrotisierende Fasziitis bei einem Notarzt nach Reanimation einer infizierten Patientin" www.springermedizin.de/content/pdfI...

Berufliches Risiko: nekrotisie...
Berufliches Risiko: nekrotisierende Fasziitis bei einem Notarzt nach Reanimation einer infizierten Patientin

Der Notarzt kommt mit Fieber, Diarrhö, Thoraxschmerz und überwärmter Thoraxwand in die Notaufnahme. Vier Tage zuvor habe er eine langwierige Reanimation an einer mit Gruppe-A-Streptokokken infizierten Patientin durchgeführt. Fast sofort wird der Arzt das erste von insgesamt sechs Mal operiert – bei dringendem Verdacht auf welche lebensbedrohliche Infektion?

springermedizin.de
Virtuelle Rettung: System „Telenotarzt“ revolutioniert die präklinische Notfallmedizin in Bayern | regio-aktuell24

(ra) Das System "Telenotarzt" stand am Mittwoch im Mittelpunkt des Straubinger Forums Notfallmedizin. Dr. med. Ulf Aschenbrenner, der ärztliche Leiter, und Stefan Neppl, der Betriebsleiter des Telenotarzt-Standorts Ost informierten die rund 40 Teilnehmer über den aktuellen Stand, Möglichkeiten und Grenzen der Telenotfallmedizin in Ostbayern. Telenotfallmedizin bedeutet, notärztliche Kompetenz per Video- und Datenübertragung virtuell am Einsatzort

| regio-aktuell24

@tagesschau

Das #Fentanyl gilt als unentbehrliches Arzneimittel der #WHO und wird in der #Notfallmedizin und im #Operationssaal benötigt.

Dieses #Medikament jetzt als #Droge hinzustellen halte ich für gewagt.

#FollowerPower Bitte, hat jemand mit #Schlaganfall Nachsorge Erfahrung? Besonders bei #Frauen? Wie kann man Sprache und Mororik täglich fördern?

Danke!!!

#medizin #reha #sprache #aneurysma #Aneurysm #notfallmedizin #bewegunghilft #Schlaganfälle

#Notfälle können jederzeit passieren. Ein schnelles & richtiges Handeln kann Leben retten! In der #Sonntagsvorlesung geben unsere Experten Dr. Tobias Lindner & Prof. Martin Möckel Tipps, was in einem Notfall zu tun ist. Jetzt zum nachhören. https://youtu.be/TE52JxKhhd8

#chariteberlin #sonntagsvorlesung #Notfallmedizin

Was ist ein Notfall und was kann ich tun? Charité Sonntagsvorlesung – nachgehört.

YouTube

👋🏼 Ich bin nicht #neuhier, aber vor gut 1/2 Jahr auf meine #selfhosted #Mastodon-Instanz umgezogen 📦.

Ich bin Florian 👨🏼‍💻, #Informatik|student an der #RWTHAachen 🎓 und #tech-Enthusiast.
Ich hoste vieles im #homelab #selfhosting, programmiere Apps mit #Flutter 📲, aber auch Webseiten 🌐 und andere #Software 💻.

Zudem begeistert mich die #Notfallmedizin #Medizin und ich bin als #Rettungssanitäter im #Rettungsdienst tätig 🩺🚑.
Ich liebe #Wassersport, egal ob #Segeln ⛵, #Tauchen 🤿 oder #Schwimmen 🏊🏼‍♂️.

Da bin ich wieder.

#Schulsanitätsdienst heute ganz abgefahren.
2x Besuch von der selben RTW-Besatzung innerhalb einer Stunde - aber für unterschiedliche Patient*innen.
Insgesamt bin ich aber zufrieden, gerade mit dem ersten Einsatz.

Mit der geballten Kompetenz der 3 erfahrensten Schulsanis war das eine rundum zufriedenstellende Versorgung einer (Niedrigrisiko-)Synkope bei entspannter*m Patient*in.
Geendet mit einer Übergabe die der Rettungsdienst wie folgt kommentiert hat:
"Und _das_ lernt ihr alles in der Schule?"
"Der macht ja bessere Übergaben als wir!"

*stolz*😁

Ach ja, aus dem "Ruhigen Dienst noch" ist dann auch nix geworden.
Deswegen meinte ich nach dem 2. Einsatz auch nur noch:
"Ich wünsche mal keinen ruhigen Dienst, beim letzten Mal ist das nämlich in die Hose gegangen 😉"

#Rettungsdienst #Schule #Schulsanitätsdienst #SSDlive #Notfallmedizin

Endlich wieder #Sonntagsvorlesung Am 16.03., um 14 Uhr dreht sich alles um Notfallmedizin! 🚑 Dr. Tobias Lindner und Prof. Martin Möckel geben wertvolle Einblicke und Tipps für den Ernstfall. https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/sonntagsvorlesung_was_ist_ein_notfall_und_was_kann_ich_tun Kommt vorbei – kostenlos und ohne Anmeldung! Alle weiteren Infos gibt‘s im Video. 👇

#Notfallmedizin #CharitéBerlin #ErsteHilfe

Pressemitteilung-Detail: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Pressemitteilungen der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin
#Notfallmedizin ist ein wichtiger Bereich ärztlicher Tätigkeit. Die Bezirksärztekammer Nordbaden bietet in #Karlsruhe einen Kompaktkurs für #Ärztinnen und #Ärzte an, die die Zusatzweiterbildungen „Notfallmedizin“ oder „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erlangen möchten: https://www.aerztekammer-bw.de/kompaktkurs-notfallmedizin-38a9c091d6e96050
--
Bild: © Adobe Stock / magele-picture
#fortbildung #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg
Kompaktkurs Notfallmedizin

Die Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden bietet in Kooperation mit der DRK-Medizinakademie einen Kompaktkurs Notfallmedizin („80 Stundenkurs“) in Karlsruhe an. Die Inhalte des Kurses richten sich nach dem neuen Kursbuch „Allgemeine und spezielle...