“Sycophancy” ist das Phänomen wenn Chatbots lieber schmeicheln als faktisch korrekt zu antworten. Das Problem: Nutzer*innen bevorzugen so ein Verhalten, wie eine Studie der Uni Stanford zeigt:
#ki #kuenstlicheintelligenz #Sycophancy

Wie revolutioniert Generative AI die technische Dokumentation? Sind schnelle, präzise Anleitungen dank KI jetzt Standard?

#GenAI #TechDoku #Automatisierung #KuenstlicheIntelligenz #reflectIT

https://www.computerwoche.de/article/4077044/technische-dokumentation-mit-genai-so-gehts.html

Technische Dokumentation mit GenAI - so geht's

Technische Dokumentationen sind für Entwickler und DevOps-Profis regelmäßig eine Qual. Lesen Sie, wie generative KI diesen Schmerz lindern kann.

Computerwoche
Bei “KI Kunst” denkt man meistens an Bildergeneratoren und Co. Ich will euch heute aber mal ein paar meiner Lieblings-Kunstprojekte zeigen, die auch KI benutzen - allerdings auf eine ganz andere Weise!
#ki #kuenstlicheintelligenz #kunst

Nein, ich werde euch nicht erzählen, wo ich die gefunden habe. Aber ich bin in den letzten Tagen über eine Menge Robotertexte gestolpert. Ich habe da so ein Bauchgefühl, was echte Texte sind und wo eine Art Wortberge-Erzeugen auf Halde passiert. Das meine ich mit „Textfarming“. Keine Ahnung, ob das wirklich so heißt. Ich bin ja keine KI. Derzeit sind aber diese Texte noch ganz gut als Wortberge aus einem Worthülsen-Bastelprogramm erkennbar. Aber das muss ja nicht für immer gelten.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/robotertexte-textfarming-bis-dir-schlecht-wird

Ein Neuron ist der kleinste Block in einem Neuronalen Netz - also in einer KI.
So ein Neuron machen wir heute mal auf und schauen rein!
#KI #kuenstlicheintelligenz #neuronalenetze
Wie objektiv sind ChatGPT, DeepSeek und Co? KI-Modelle bewerten Texte anders, wenn sie dessen Quelle kennen. #ChatGPT #DeepSeek #LLM #KuenstlicheIntelligenz #Grok #KIbias
https://www.scinexx.de/news/technik/wie-objektiv-sind-chatgpt-deepseek-und-co/
Wie objektiv sind ChatGPT, DeepSeek und Co?

Quellen-Effekt: Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT, Grok oder DeepSeek sind sich bei kontroversen Themen weitgehend einig – solange sie die Quelle der

scinexx | Das Wissensmagazin
Dass Sprachmodelle immer das wahrscheinlichste nächste Wort suchen, stimmt nicht so ganz. Fehlt euch noch was bei der Erklärung zu “sampling”?
#ki #kuenstlicheintelligenz #sampling
Ist Reis Gemüse? Eine einfache Frage - ChatGPT liegt mal wieder maximal daneben und versucht sich rauszureden. Braucht es mehr solcher Aufklärung in Schulen, Unis, Betrieben? Und wie bringt man das Nicht-ITlern näher?
#ki #kuenstlicheintelligenz #reaction
Von Sicherheitslücken bis Datenabzug: die neuen KI-Browser bringen viele Probleme mit sich. Mich würde aber besonders interessieren: Habt ihr einen konkreten Anwendungsfall für einen browserbasierten KI-Agenten?
#ki #kuenstlicheintelligenz #browser