Charismatische Herrschaft als Zwang - Die aristokratische Heldenpose als Systemanforderung

https://www.youtube.com/watch?v=pYb3UcV1YOc

#Kommunalpolitik #Lokalpolitik #Vertrauen

Charismatische Herrschaft als Zwang - Die aristokratische Heldenpose als Systemanforderung

YouTube

Heute Abend geht’s zum Ausschuss BKS (Bildung, Kultur, Sport). Wir Hobbypolitikerinnen werden heute den Mangel verwalten und morgen auf breiter Front beschimpft.

Wir haben in der Fraktion alles besprochen und eine gute Balance gefunden. Finanzielle Vernunft ohne soziale Kälte.

Und dann werden wir mit ansehen, wie die Mehrheit aus FDP und €DU die Zuschüsse zum Mittagessen für Kita-Kinder streicht und dem Schützenverein aber eine neue Schießanlage gönnt.

#gruene #cdu #lokalpolitik

Freie Träger in Halle schlagen Alarm

Seit einigen Tagen ist klar: Einrichtungen und Angebote der über 30 Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Halle stehen vor einer existenziellen Bedrohung. Die Träger der Jugendhilfe sind verunsichert und bangen um die Frage, ob und in welchem Umfang sie im kommenden Jahr ihre Arbeit fortsetzen können.

https://radiocorax.de/freie-traeger-in-halle-schlagen-alarm/

#hallesaale #sachsenanhalt #jugendhilfe #lokalpolitik #sparpolitik #stadtrathalle

Wollt ihr #Lokalpolitik bequem und live mitverfolgen - dann hilft folgender Link zur Bürgerschaftssitzung ab 16 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=chrMyBfwxrQ
Bürgerschaftssitzung 19. November 2025

YouTube

Am 24. November kommt der neu gewählte #Stadtrat in #Rösrath zusammen. Die #Stadtverwaltung schlägt vor, in der Sitzung die #Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse zu ändern.

Anlass für die Überarbeitung ist die Änderung der Gemeindeordnung des Landes NRW. Das erklärt aber längst nicht alle Änderungen.

Eine ausführliche Analyse findet Ihr hier: https://roesrathblog.de/posts/2025/11/stadtrat-geschaeftsordnung/

#lokalpolitik #transparenz

Die Stadtverwaltung möchte die Geschäftsordnung des Stadtrats ändern

In der ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode am 24. November 2025 möchte die Stadtverwaltung Änderungen der Geschäftsordnung des Stadtrats beschließen lassen. Was soll geändert werden? Wir sehen uns das genauer an.

rösrathblog

@fragdenstaat @zdfmagazin

Das ist imho der Grund, warum es wichtig ist dass #Bürger in die #Lokalpolitik gehen.

In der Realität der Lokalpolitik sieht es dann so aus, dass jene mit dem größten Landbesitz in der Politik, den Hebesatz senken, sobald in der Kasse Luft dafür ist.

Diese "Luft" hätte auch für Infrastruktur, Bildung, Jugendprojekte oder Klimaschutz verwendet können, aber den eigenen Hebesatz senken zu können, wenn man selbst stark betroffen ist, scheint zu verlockend zu sein.

Im Dresdner #Staddrat wurde der Vorschlag vom #Oberbürgermeister Hilbert, die Dresdner Stadtreinigung teilzuverkaufen - erfolgreich verhindert!

Grund für seinen Vorschlag war das Vorhaben der #Stadtreinigung einen neuen Betriebshof zu erwerben und die Fahrzeugflotte zu #elektrifizieren - was sich auf die Kosten der Bürger*innen in #Dresden schlagen könnte.

Aber mal ganz ehrlich 🤨: Auch wenn der #Haushalt knapp ist, die Stadt trägt die #Verantwortung für das #Gemeinwohl für die Bürger*innen zu sorgen und nicht dem #Freienmarkt zu überlassen! ☝🏻

Was sonst so im Stadtrat von Dresden los ist, könnt ihr bei der @PVPkoopDD erfahren!

#StaDDrat #pvpkoopdd #PVPKooperation #Kommunalpolitik #Lokalpolitik

Das #Wochenupdate KW45 ist da! 🎉

Diesmal mit folgenden Themen:

- #Lokalpolitik rüttelt sich nach Kommunalwahl zurecht

- #Windrad auf der #HaldeHaniel kommt wohl nicht

- #Beteiligung|smöglichkeiten beim #Mobilitätsplan

- #iKfzApp und Online-Anmeldung

- #Bezirksvertretungen tagen nächste Woche

#ZukunftBottrop #Bottrop

https://www.zukunft-bottrop.de/wochenupdate-45-2025/

Wochenupdate 45/2025

  Transkript und Links Willkommen zum Wochenupdate! Neuigkeiten aus der Lokalpolitik Vorweg ein bisschen Stadtpolitik: Nach der Vereidigung von Matthias Buschfeld als Oberbürgermeister und der Wahl seiner Stellvertreter Thomas Göddertz (SPD) und Frank Kien (CDU) […]

Zukunft Bottrop
Nun geht es darum, ob die Gemeinde die Bezirksregierung verklagt, weil die Bezirksregierung den Flächennutzungsplanes abgelehnt hat. Die Entscheidung wird einstimmig dem Bauausschuss überlassen. #lokalpolitik