Die Freuden des Alltags

"Ha Ha Ha Ha", meine wissende Ehefrau freut sich, "der Sauerteig ... geht ab wie Lutzi!"

#FreudendesAlltags #kleineFreudendesTages #essinddiekleinenmomente #kleineFreudendesAlltags #roggensauer #sourdough #rye #sauerteig #sauerteigansatz

Richtig süß 🤩🌹🌷

Da macht das Fahren gleich mal mehr Spaß 🙏🏻

#SchöneMomente #KleineFreudenDesAlltags

#kleineFreudendesAlltags Im Zuge des Updatezwangs von Windows 10 auf Windows 11 (samt den immer nervigeren Verzahnungen mit dem Microsoft-Konto bzw. deren Clouddiensten) habe ich einen erneuten Anlauf genommen, meinen Pfarrkollegen im alt-katholischen Dienst den Umstieg auf Linux zu empfehlen. Zehn von vierzig wollen es probieren - wow! Linuxmint (https://linuxmint.com) wird es werden - ich bin gerade sehr angetan von der Windows-Umstiegsfreundlichkeit dieser Distribution!
Home - Linux Mint

Linux Mint is an elegant, easy to use, up to date and comfortable desktop operating system.

Der Kurpark in Oberstaufen wurde frühlingsfein gemacht. Die Spielplätze und Sportgeräte sind wieder geöffnet. Die Frühlingsblüher wie Narzissen und Hyazinthen warten auf ihren großen Auftritt. Einige genossen die milde Sonne auf den zahlreichen Bänken und Liegen.
Der Himmel legte über alles seine blaue Decke, geschmückt mit weißen Flauschwolken.
Die Berge in der Ferne ergaben mit ihrem Restschnee eine perfekte Kulisse.

#Frühling #Allgäu
#KleineFreudenDesAlltags .

Das Leben mag durch einige große Ereignisse geprägt sein, doch es sind vor allem die vielen kleinen Augenblicke, die unser tägliches Erleben und unser allgemeines Wohlbefinden bestimmen. Diese kleineren, oft unscheinbaren Ereignisse spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie wir unser Leben wahrnehmen und bewerten. In diesem Artikel beleuchten wir, warum es wichtig ist, diese kleinen Dinge wertzuschätzen und wie sie zu einem gelungenen Leben beitragen können.

Die Psychologie der kleinen Freuden

Psychologische Forschung zeigt, dass häufige, kleine positive Erfahrungen im Alltag eine größere Wirkung auf unser allgemeines Wohlbefinden haben können als seltene, große Ereignisse. Dieses Phänomen wird oft als „Hedonic Treadmill“ oder hedonische Anpassung bezeichnet. Große, aufregende Ereignisse, wie zum Beispiel eine Beförderung oder ein Urlaub, führen oft zu einem kurzfristigen Glücksgefühl. Doch die Alltagsfreuden – ein Lächeln von einem Fremden, eine Tasse Kaffee am Morgen, ein kurzer Spaziergang im Park – bieten kontinuierliche und nachhaltige Quellen des Wohlbefindens.

Die Rolle der Achtsamkeit

Achtsamkeit, das bewusste Wahrnehmen und Erleben des gegenwärtigen Moments, spielt eine Schlüsselrolle beim Wertschätzen der kleinen Dinge. Studien haben gezeigt, dass achtsame Menschen oft ein höheres Maß an Lebenszufriedenheit und emotionalem Wohlbefinden erleben. Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf die kleinen Freuden des Alltags lenken, können wir die positiven Emotionen verstärken und unser allgemeines Glücksniveau erhöhen.

Kleine Dinge, große Wirkung: Beispiele aus dem Alltag

  • Soziale Interaktionen: Kurze, freundliche Gespräche mit Kollegen oder Nachbarn können unser Gefühl der Zugehörigkeit und sozialen Verbundenheit stärken.
  • Selbstfürsorge: Kleine Rituale der Selbstfürsorge, wie ein entspannendes Bad oder das Lesen eines guten Buches, können helfen, Stress abzubauen und unser Wohlbefinden zu fördern.
  • Naturerlebnisse: Zeit in der Natur zu verbringen, sei es ein kurzer Spaziergang oder das Betrachten von Pflanzen und Tieren, kann unsere Stimmung verbessern und ein Gefühl der Ruhe und Erholung bieten.
  • Die Wissenschaft hinter den kleinen Freuden

    Forscher wie Barbara Fredrickson haben die Bedeutung positiver Emotionen in ihrem „Broaden-and-Build“-Modell hervorgehoben. Fredrickson argumentiert, dass positive Emotionen wie Freude, Interesse und Zufriedenheit unsere geistigen und körperlichen Ressourcen erweitern. Durch das Erleben und Wertschätzen kleiner positiver Ereignisse können wir unser Repertoire an Fähigkeiten und Ressourcen vergrößern, was uns hilft, besser mit Herausforderungen umzugehen und ein erfüllteres Leben zu führen.

    Ein gelungenes Leben besteht nicht nur aus großen Meilensteinen, sondern vor allem aus den vielen kleinen Ereignissen, die unseren Alltag prägen. Indem wir lernen, diese kleinen Dinge zu schätzen und uns ihrer bewusst zu werden, können wir unser Wohlbefinden nachhaltig steigern. Achtsamkeit und das bewusste Erleben der Gegenwart spielen dabei eine zentrale Rolle. Letztlich sind es die kleinen Freuden des Alltags, die das Leben wirklich lebenswert machen.

    https://god.fish/2024/06/07/die-macht-der-kleinen-dinge-warum-alltagsmomente-entscheidend-fuer-unser-wohlbefinden-sind/

    #AchtsamkeitImAlltag #AlltagsglückGenießen #Beziehung #Ehe #Glück #kleineFreudenDesAlltags #LebenszufriedenheitVerbessern #Liebe #partnerschaft #positiveEmotionen #Psychologie #PsychologieDerGlücksmomente #WohlbefindenSteigern

    Die Macht der kleinen Dinge: Warum Alltagsmomente entscheidend für unser Wohlbefinden sind

    Der Wert kleiner positiver Erfahrungen im Alltag. Erfahren Sie, wie diese kleinen Dinge zu einem gelungenen Leben beitragen.

    god.fish
    Der angenehmste Ort, an dem ich heute weilte, war das Innere einer #Tankstelle - Dank der Klimaanlage waren drin 20 °C und der #Taupunkt weit unter dem draußen. Das ließ mich die 107 Eu für den Diesel fast vergessen.

    #KleineFreudenDesAlltags