Volle Zustimmung. Es ist wichtig, diese Koalition jetzt zu bilden und den Demokratiefeinden nicht durch weiteres Hin und Her in die Hände zu spielen. Die SPD hat für ihre Verhältnisse unglaublich viel erreicht.
#groko #koalitionsverhandlungen #jusos

https://www.deutschlandfunk.de/spd-mitgliederentscheid-100.html

Kommentar zum SPD-Mitgliederentscheid: Keine Nachverhandlungen

Obwohl sich die SPD-Bilanz sehen lassen kann, fordern die Jusos Nachverhandlungen. Diese darf und wird es nicht geben. Denn gewinnen würden nur die Populisten.

Deutschlandfunk

@fradie_new
Bei ihr vollkommen normal. Sie hat vor Jahren schon so etwas wie Professionalität und Distanz verloren.

#WDR #AktuelleStunde #Wieseler #Börgermann #Jusos #SPD

Die Jusos lehnen den Koalitionsvertrag ab! 🚫 Sie wollen ein lautes Zeichen gegen die SPD und Union setzen. Mehr dazu im Artikel. 👇 #Jusos #NoGroKo #SPD #Union 🇩🇪 #newz

https://www.n-tv.de/politik/Die-Jusos-sagen-Nein-zum-Koalitionsvertrag-von-SPD-und-Union-Wir-wollen-ein-lautes-Zeichen-setzen-article25708178.html

Die Jusos sagen Nein zum Koalitionsvertrag von SPD und Union: "Wir wollen ein lautes Zeichen setzen"

Die Hannoveraner Juso-Bezirksvorsitzende Lisa Jarmuth fordert, dass der Koalitionsvertrag nachverhandelt wird. Die Argumente der SPD-Führung überzeugen sie nicht.

n-tv NACHRICHTEN
Die Hannoveraner Juso-Bezirksvorsitzende Lisa Jarmuth fordert, dass der Koalitionsvertrag nachverhandelt wird. Die Argumente der SPD-Führung überzeugen sie nicht.#Politik #Interviews #SPD #Jusos #Hannover #Koalitionsverhandlungen #CDU #LarsKlingbeil #HubertusHeil #SaskiaEsken #FriedrichMerz #JensSpahn
Die Jusos sagen Nein zum Koalitionsvertrag von SPD und Union: "Wir wollen ein lautes Zeichen setzen"
Die Jusos sagen Nein zum Koalitionsvertrag von SPD und Union: "Wir wollen ein lautes Zeichen setzen"

Die Hannoveraner Juso-Bezirksvorsitzende Lisa Jarmuth fordert, dass der Koalitionsvertrag nachverhandelt wird. Die Argumente der SPD-Führung überzeugen sie nicht.

n-tv NACHRICHTEN
SPD und Union gehen zurück zu Hartz IV: Die neue soziale Grund-Unsicherheit

Die neue Groko konzentriert sich auf Fake-Baustellen – auf reale Herausforderungen wie Armut findet sie keine Antwort. Als Schuldige markiert sie derweil Bürgergeldbezieher. Warum solch ein Vorgehen billig wie politisch fahrlässig ist

DEpol

Koalitionsvertrag: Jusos fordern Nachverhandlungen

» Es geht darum, unsere #Demokratie vor ihren Feinden zu schützen, insbesondere vor denen aus der #AfD.

Genau. Ob das mit einer Zustimmung zu diesem #Koalitionsvertrag allerdings gelingen kann, darf mit einigem Recht bezweifelt werden. Das Problem sind nicht die #Jusos, sondern #CDU und #CSU mit ihren untauglichen und bisweilen schädlichen Vorschlägen. Das ändert auch der Hinweis auf das notwendige Tempo nicht.

https://www.deutschlandfunk.de/spd-mitgliederentscheid-100.html

Kommentar zum SPD-Mitgliederentscheid: Keine Nachverhandlungen

Obwohl sich die SPD-Bilanz sehen lassen kann, fordern die Jusos Nachverhandlungen. Diese darf und wird es nicht geben. Denn gewinnen würden nur die Populisten.

Deutschlandfunk

@Frau_Sofa Ich bin ganz ruhig. Und ich sehe die, die schon die letzten 10 Jahre hinten herunter gefallen sind, und jetzt noch mehr herunter fallen werden.

Dass diese Koalition wirksam die AfD schwächt, kann ich mir nicht vorstellen.
Von einem Machtvakuum bin ich absolut nicht begeistert, aber ich kann schwerlich den #JuSos etwas vorwerfen dafür, hier "STOP" zu sagen.
Sich mitder Angst vor dem Crash erpressen zu lassenm ist nicht förderlich.

Werte #jusos

lehnt gerne den Koalitionsvertrag ab! Die Konsequenz wird sein, dass dann #Neuwahlen anstehen. Und wer dann als #Sieger hervor gehen wird, sollte auch Euch klar sein!

Mit 16% hat die SPD keine Option mehr, Forderungen zu stellen. Die Partei, und auch Ihr!, muss lernen, Kompromisse einzugehen.

Aber macht nur ruhig weiter so. Dann seid Ihr #Steigbügelhalter der AfD.

#WDR, #AktuelleStunde in Person v. Frau #Wieseler befragt Frau #Börgermann, #Jusos / Welpen - #SPD zur Mitgleiderbefragung der sog. SPD, in einer parteiischen Art, die jegliche Neutralität vermissen läss!
"...auch sehen, dass es eine Mehrheit gibt, für strengere Migrationspolitik..." 1/x

https://www1.wdr.de/fernsehen/aktuelle-stunde/alle-videos/aktuelle-stunde-clip-aktuelle-stunde-192.html

Aktuelle Stunde | 15.04.2025

Themen: Mitgliederbefragung SPD: Jusos gegen Koalitionvertrag | Studioschalte: Johanna Börgermann, stellvert. Bundesvorsitzende Jusos | Drogenrazzia in Essen mit Panzer: 5 Festnahmen | Copernicus-Klimabericht: Eher Anpassen als Aufhalten? | Anstoß für MeToo: Historischer Weinstein-Prozess wird neu aufgerollt | US-Regierung entzieht Uni Harvard Bundesmittel | Eiskeller in Dülmen droht einzustürzen : Familien ausquartiert | Tiere leiden unter Trockenheit: Eichhörnchen fallen vom Baum | Reporter Andreas Turnsek berichtet vom Cmapingplatz Meerbusch | Reporter Jörg Steinkamp berichtet von der Rollschuhbahn auf Zeche Zollverein | Champions League: BVB im Sinkflug | Kompakt | Wetter

WDR Nachrichten
#WDR, #AktuelleStunde in Person v. Frau #Wieseler befragt Frau #Börgermann, #Jusos / Welpen - #SPD zur Mitgleiderbefragung der sog. SPD, in einer parteiischen Art, die jegliche Neutralität vermissen läss! "...auch sehen, dass es eine Mehrheit gibt, für strengere Migrationspolitik..." 1/x

Aktuelle Stunde | 15.04.2025
Bluesky

Bluesky Social