Endlich wieder morddienstpflicht

Das neue Wehrdienst-Gesetz soll zum 1. Januar in Kraft treten. Ab dem kommenden Jahr erhalten alle 18-Jährigen einen Fragebogen – Männer und Frauen –, mit dem die Motivation und Eignung erfasst und über weitere Formen des freiwilligen Engagements informiert werden soll

Was, frauen auch? 😲️

Junge Männer müssen ihn ausfüllen, Frauen können das

Ach so! Dann ist ja alles in bester feministischer butter! Sterben „dürfen“ wir männer noch. Frauen, transen und kinder zuerst von bord. Ansonsten wird alles gleichgestellt. Gluck, gluck, gluck.

Wer keine lust hat, sich demnäxt als morddienstverweigerer zu einem „sozjalen“ zwangsdienst für einen (auch die löhne ausgebildeter pflegekräfte drückenden — der hartz-IV-architekt und jetzige grüßaugust Krank-Spalter Weinmeier hat da schon feuchte träume bekommen) kwatschsold verpflichten zu lassen und deshalb auch nicht verweigern will: wo das standesamt ist, wisst ihr. Jedy hat hier das recht, seinen geschlechtseintrag durch willenserklärung ändern zu lassen. Dafür muss man sich also nicht gleich den lümmelapparat ausschachten lassen oder sich auch nur einen korrupten arzt suchen, der ein attest schreibt. Man verliert nur diese ganzen männlichen „privilegjen“, von denen die feministys immer faseln. Ich empfehle einen vornamen, der für beide geschlechter geht. Alex zum beispiel, was ein kurzes alexander oder eine kurze alexandra sein kann. Oder chris. Oder einen aus dem ausland, ist ja sowieso modern und vergrößert die auswahl enorm: quinn, marian, merle, alvin, yari, sascha, tomke, marley, nikita, jascha, kelly, jone, ira, kim, bente, florin, dana… ich gerantiere aber nicht für juristischen erfolg. Niemand kann dafür garantieren, wie das so genannte „selbstbestimmungsgesetz“ ausgelegt werden wird, wenn man ganz viel kanonenfutter braucht. Den versuch ist es für totalverweigerer aber wert.

Wer verweigern will, sollte es besser jetzt tun, wo es noch einfach ist. Das wird die näxste sache, die sie erschweren werden, wenn die sterbe- und zwangsdienstbereitschaft unter jungen männern nicht ausreichen sollte. Im moment reicht ein brief. Wer auch damit überfordert ist: es gibt gruppen aller art — also nicht nur p’litesoteriker — die dabei helfen und unterstützen. Ihr habt ja alle selbst dieses neumodische internetz, sonst könntet ihr hier nicht mitlesen. In meiner zeit hatte man regelrechte verhöre mit retorisch gut geschulten staatsbesoldeten antragsablehnern, vor denen man abkaspern musste. Glaubt mir, ich war soldat: kein ersatzdienst kann so sinn- und hirnlos wie die bundeswehrmacht sein. Man kann in der kaserne förmlich spüren, wie das hirn stirbt. Und die wahrheit über den krieg erzählen nur die gräber. Nicht das verlogene geschwätz von freiheit, werten, fortschritt, demokratie und wohlstand in einem staat, der in den alles erwürgenden und beraubenden meuchelhänden seiner parteienoligarchien schon längst überall auseinanderfällt. Sollen die vampirhaften profitöre der korrupzjon doch selbst für die von ihnen angerichtete scheiße im feldgrauen hemd auf dem feld der ehre im dreck verrecken, statt andere für sich sterben zu lassen!

#BRD #Feminismus #HAZ #Link #Madsack #Wehrpflicht

„Transdev erklärt den S-Bahn-Ärger“ titelt die #HAZ. Vielleicht können die mal erklären, was sie mit „erklären“ meinen.

Die Bahnen fahren nur mit halber Kapazität, weil so viele Züge defekt sind - *loriotstimme* Ach?!

Was fehlt: eine Erklärung, warum ein Eisenbahn-Unternehmen eine Ausschreibung gewinnt und dann systematisch die geforderte Leistung nicht erbringt. Das Abschreiben einer Pressemitteilung reicht für Journalismus nicht aus.

https://www.haz.de/lokales/hannover/s-bahn-aerger-in-hannover-darum-fahren-derzeit-so-viele-verkuerzte-zuege-DF4S42ADWNAMHONX7OHSQTRT6I.html (EUR)

Transdev erklärt den S-Bahn-Ärger: Darum fahren Züge auch zu Stoßzeiten mit weniger Waggons

„Ein Wagen fehlt“: Täglich ärgern sich Kundinnen und Kunden der S-Bahn derzeit über verkürzte Züge. Vor allem während der Stoßzeiten führt das zu massivem Gedrängel und bis zum Anschlag gefüllten Wagen. Woran liegt das?

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Möchte hier jemand lehrery an einer BRD-zwangsschule werden?

Die madsacksche hannöversche hundsgemeine hat da ein einsichtsstiftendes und nicht so motivierendes interwjuh mit einer schulleiterin, die noch nicht einmal in einer größeren stadt tätig ist [der link geht wegen bezahlmauergängelung auf eine arschivversjon]. Da weiß ich kaum, welche zitate ich noch rauspicken soll:

  • Ich leite eine Grundschule im ländlichen Raum. Da sollte man ja davon ausgehen, dass die Probleme in Bezug auf die Sprache nicht so gravierend sind, dass es sich eher um ein Großstadt-Problem handelt. Weit gefehlt! Mehr als 50 Prozent unserer Erstklässler haben erhebliche Probleme, sich auf Deutsch zu verständigen. Und das sind wirklich gravierende Probleme. Viele Kinder können kaum Drei-Wort-Sätze bilden. Einige kommunizieren mit einer Ein-Wort-Sprache

  • Es fehlt teilweise am Grundwortschatz – und das explizit auch bei Kindern deutschsprachiger Eltern. Da kann eine Möwe dann nicht als Möwe benannt werden, manchmal nicht mal als Vogel. Das ist dann ein Ding am Himmel

  • Über 60 Prozent der Kinder haben Migrationshintergrund. Teilweise in der zweiten oder dritten Generation. Hinzu kommen seit einigen Jahren die Kinder aus der Ukraine. Aber es betrifft auch Kinder deutschsprachiger Eltern, die aus, ich sage mal, herausfordernden Verhältnissen kommen. Da wird zu Hause offenbar nicht ausreichend mit den Kindern gesprochen: Tablett oder Handy in die Hand, und Ruhe ist

  • Diese Spracharmut führt dazu, dass es in der Schule generell schwierig wird. Nicht nur im Unterricht, sondern auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Wer nicht sprechen kann, sucht andere Formen der Kommunikation. In der Grundschule ist es vielleicht nur ein Schubsen, ein Biss oder ein Hauen. Später wird es unter Umständen etwas anderes

  • Mir fallen Lehrkräfte, die in den ersten Klassen im Einsatz sind, schon nach wenigen Wochen halbwegs um. Junge Kollegen sagen mir, sie wissen nicht, ob sie das bis zur Pensionierung durchhalten. Dann wird gegebenenfalls die Stundenzahl reduziert. Wir reden über Klassen mit 20 bis 26 Kindern, von denen dann die Hälfte oder mehr Probleme hat sich zu verständigen. Es ist vielen Studierenden nicht klar, was sie an den Grundschulen erwartet. Die Ausbildung der Lehrer ist viel zu praxisfern. Das führt regelmäßig zu einem Praxisschock

Ich wünsche mir, dass jedes teilnehmery der großen bundeslacksaufrunde — die sich selbst als kultusministerykonferenz bezeichnet — diese zustandsbeschreibung mal liest.

#BRD #Celle #HAZ #Niedersachsen #Schule

Wir haben letzten Donnerstag zwei Anträge eingebracht. #tempo30 in #Wilkenburg, gemeinsam mit #SPD und Daniel Josten von der #LINKEN. Antrag zum ansehen: https://ratsinfo.stadthemmingen.de/public/vo020?VOLFDNR=2000090&refresh=false&TOLFDNR=2001043 und außerden Tempo 30 in #Hiddestorf Ostertorstraße. Antrag zum Ansehen:
https://ratsinfo.stadthemmingen.de/public/vo020?VOLFDNR=2000063&refresh=false&TOLFDNR=2001045 Die #haz berichtet https://www.haz.de/lokales/umland/hemmingen/hemmingen-ratsfraktionen-fordern-tempo-30-fuer-mehrere-strassen-ZBCAJYGIIFAZFBV3RWON65DYM4.html Die weiteren Beratungen finden am 12.11. im Rathaus #Hemmingen im Ausschuss statt.

Fünfundneunzig tesen

Protest zum Reformationstag
Darum hängen vor der Jakobikirche 95 „Thesen gegen den Wucher“

Was Luthers 95 Thesen gegen den Ablass im Jahr 1517 waren, sind die „95 Thesen gegen den Wucher“ in der Gegenwart für Bewohner vom Molanusweg in Kirchrode: Die betagten Bürger und Bürgerinnen haben vor der Jakobikirche 95 Forderungen an eine mitgebrachte Holztür geschlagen.

[…] Die Aktion war von den Anliegern bewusst in die Nähe des Reformationstages gerückt worden – die Grundstücke befinden sich im Kirchenbesitz, die Häuser sind Privatbesitz. Je nach Grundstücksgröße sollen Bewohner in Zukunft eine extrem höhere Pacht zahlen. Bei einer der Rentnerinnen sollen es statt bisher knapp 1.000 Euro im Jahr mehr als 15.000 Euro sein, zahlbar an die Landeskirche Hannover. Die Dame fürchtet, aus ihrem eigenen Haus ausziehen zu müssen. Diese Angst geht bei allen Anwohnern um. Am Molanusweg leben Eigenheimbesitzer mit geringem Einkommen, sie beziehen nach eigenen Angaben fast ausnahmslos eine bescheidene Rente.

„Die ins Haus stehende Erhöhung der Erbpacht können wir nicht zahlen, deshalb protestieren wir“, sagt Astrid Becker, Mitglied der „Initiative Molanusweg“. Die gewachsene Nachbarschaft lebe über Jahrzehnte „die Werte, die die Kirche immer predigt“.

[…] In den „95 Thesen gegen den Wucher“ führen die Kirchröder auf, warum sie den neuen Erbbauzins für unverhältnismäßig halten und warum die Erhöhung im Gegensatz stehe zu kirchlichen Werten. Aufgeführt sind etwa Zitate von Kirchenvertretern wie Dietrich Bonhoeffer und Martin Luther, auch von Gerardus Molanus, Abt im 17. Jahrhundert im Kloster Loccum und Namensgeber der Wohnsiedlung. Er wird in der „Wucherthese 22″ mit dem Satz zitiert: „Sucht friedliche Einigung in Toleranz und Milde!“

Solch prominenten Aussagen hat die Initiative aktuelle Zitate aus dem Konflikt mit der Kirche gegenübergestellt. „Der Markt regelt alles“ steht dort und soll aus dem Kirchenvorstand der Jakobi-Kirchengemeinde gekommen sein. Ein anderes Zitat heißt: „Einzelfallgerechtigkeit ist ein hohes Ziel. Aber schwer zu erreichen.“ Es soll von Vertretern der Landeskirche Hannover stammen

Der link geht wegen der madsack-bezahlmauergängelung auf eine arschivversjon. Ansonsten ohne worte.

#Armenhass #Arschlöcher #Christentum #EvLuthKirche #Hannover #HAZ #Kirchrode #Marktanbetung #Reformationstag #Religion #Wucher

BRATISLAVA - Parlament ukončil októbrovú schôdzu skôr, než sa stihli prerokovať všetky body. O dôvodoch a dôsledkoch rozhodnutia, ale aj o pripravovanej konsolidácii v rezorte kultúry a spornom zákone o hazarde diskutovali v relácii Analýzy 24 poslanci Roman Michelko (SNS) a Zora Jaurová (Progresívne Slovensko).

Tón: : mierne negatívny
#slovakia #gdelt #ministerstvoKultúry #haz...

https://www.noviny.sk/politika/1127599-analyzy-24-opozicia-hovori-o-rozklade-parlamentu-koalicia-o-pretazenom-programe

Analýzy 24: Opozícia hovorí o rozklade parlamentu, koalícia o preťaženom programe

Parlament ukončil októbrovú schôdzu skôr, než sa stihli prerokovať všetky body. O dôvodoch a dôsledkoch rozhodnutia, ale aj o pripravovanej konsolidácii v rezorte kultúry a spornom zákone o hazarde diskutovali v relácii Analýzy 24 poslanci Roman Michelko (SNS) a Zora Jaurová (Progresívne Slovensko).

Slovenská produkčná, a.s.
@tazgetroete
Das #HAZ Abo vor kurzem nach Jahrzehnten gekündigt. Nix lokales mehr aus meinem Ortsteil und sonst nur Plattitüden.
Nix recherchiertes mehr.
Jetzt rufen Sie laufend an und bieten Schnäppchen, als ob es am Geld gelegen hätte....
Die #HAZ vermeldet als erste Meldung auf ihrer Seite, dass #SumoBruno verstorben sei. Wer immer das auch war.
Das Feuilleton der heutigen #HAZ besteht aus einer einzigen Zeitungsseite und aus einer Ausstellungsbesprechung, einer Buchkritik und einem Artikel über den gestrigen Auftritt Olli Dietrichs in Hannover.
Das wird später mal ein ganz toller indischer Sommer hier!
#haz #oberharz