Das Filmprojekt
#KulturBewegtGaarden entstand im Rahmen unserer geplanten Aktivitäten rund um das Fest „
#WelcomeGaardenEden“ (24. u. 25. Mai 2025), das aus einem Fest und einem Theatertag im
#ZEIK bestand. Terminlich abgestimmt war es mit den Ateliers im Kirchenweg und deren Projekt „KIK – Kunst im Kirchenweg“.
In den vergangenen Jahren wurde deutlich, dass viele Menschen – auch in der Politik – keinen realistischen Eindruck davon haben, wie Kultur und Kulturförderung in Kiel und Gaarden funktionieren und welche Herausforderungen Kulturtätige bewältigen müssen.
Idee und Umsetzung
Durch den Besuch des befreundeten Filmemachers
#GustavoCondeço aus Portugal ergab sich die Gelegenheit, einen Dokumentarfilm zu erstellen. Dieser sollte Fragen aufwerfen und gleichzeitig als Bildmaterial unsere Aktivitäten im Mai 2025 sowie Interviews mit Kulturtätigen aus
#Gaarden dokumentieren.
Besonderheiten
- Drehbeginn: Der Start der Dreharbeiten im Mai 2025 fiel zufällig mit der Ausrufung der Haushaltssperre in Kiel zusammen, wodurch einige Interviews seitens der Stadt abgesagt wurden.
- Material: Es entstanden zig Stunden an reichhaltigem Filmmaterial, das für mehrere Dokumentationen gereicht hätte.
- Technik: Die Film- und Audiotechnik wurde von der LAG Soziokultur Schleswig-Holstein ausgeliehen, dank der Kooperation mit dem Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V.()NfRU)
Workshops und Weiterentwicklung
- 27. Juni 2025: Janina Bankstahl führte einen Workshop als weiteren Input für das Filmprojekt durch.
- 18. Oktober 2025: Ein weiterer Workshop für ein (Sozio)Kulturzentrum in Gaarden fand statt, finanziert durch die FH Kiel.
Fertigstellung und Aufführung
- Status 14.11.25: Bisher liegt noch keine fertige Fassung vor. Eine Fassung soll im Dezember 2025 für Gaarden zur Verfügung stehen.
Website zum Film:
https://gaardening.de/kultur/bewegt/
Gefördert durch den
#VerfügungsfondsGaarden
#Kiel #WirSindGaarden #KulturGaarden #Film #Dokumentarfilm