Das Filmprojekt #KulturBewegtGaarden entstand im Rahmen unserer geplanten Aktivitäten rund um das Fest „#WelcomeGaardenEden“ (24. u. 25. Mai 2025), das aus einem Fest und einem Theatertag im #ZEIK bestand. Terminlich abgestimmt war es mit den Ateliers im Kirchenweg und deren Projekt „KIK – Kunst im Kirchenweg“.

In den vergangenen Jahren wurde deutlich, dass viele Menschen – auch in der Politik – keinen realistischen Eindruck davon haben, wie Kultur und Kulturförderung in Kiel und Gaarden funktionieren und welche Herausforderungen Kulturtätige bewältigen müssen.

Idee und Umsetzung

Durch den Besuch des befreundeten Filmemachers #GustavoCondeço aus Portugal ergab sich die Gelegenheit, einen Dokumentarfilm zu erstellen. Dieser sollte Fragen aufwerfen und gleichzeitig als Bildmaterial unsere Aktivitäten im Mai 2025 sowie Interviews mit Kulturtätigen aus #Gaarden dokumentieren.
Besonderheiten

- Drehbeginn: Der Start der Dreharbeiten im Mai 2025 fiel zufällig mit der Ausrufung der Haushaltssperre in Kiel zusammen, wodurch einige Interviews seitens der Stadt abgesagt wurden.
- Material: Es entstanden zig Stunden an reichhaltigem Filmmaterial, das für mehrere Dokumentationen gereicht hätte.
- Technik: Die Film- und Audiotechnik wurde von der LAG Soziokultur Schleswig-Holstein ausgeliehen, dank der Kooperation mit dem Netzwerk für revolutionäre Ungeduld e.V.()NfRU)

Workshops und Weiterentwicklung

- 27. Juni 2025: Janina Bankstahl führte einen Workshop als weiteren Input für das Filmprojekt durch.
- 18. Oktober 2025: Ein weiterer Workshop für ein (Sozio)Kulturzentrum in Gaarden fand statt, finanziert durch die FH Kiel.

Fertigstellung und Aufführung

- Status 14.11.25: Bisher liegt noch keine fertige Fassung vor. Eine Fassung soll im Dezember 2025 für Gaarden zur Verfügung stehen.

Website zum Film: https://gaardening.de/kultur/bewegt/

Gefördert durch den #VerfügungsfondsGaarden

#Kiel #WirSindGaarden #KulturGaarden #Film #Dokumentarfilm
Zum "#FilmProjektKulturBewegt" dass sich mit #Kultur und der Kultur-Förderung in Kiel beschäftigt, findet am 27. Juni um 17 Uhr ein Workshop in der #ZEIK Kreative Werkstatt im Kirchenweg 22 statt.

Wir berichten über den Film (Regie: Gustavo Condeço) der entsteht und sammeln weitere Perspektiven auf Kultur in #Gaarden und wollen gemeinsam mit euch diskutieren und reflektieren. Dieses Jahr soll der Film fertiggestellt werden, der Großteil des Filmmaterials wurde bereits im Mail abgedreht.

Der Film wird über den Verfügungsfonds Gaarden finanziert. Und wurde in Kooperation mit dem Netzwerk für revolutionäre Ungeduld vorbereitet.

Dank auch an #LAGSoziokultur für die Ausleihe der Technik um diese Dokumentation zu ermöglichen.

#Dokumentarfilm #WelcomeGaardenEden #Film #DarstellendeKunst #HaushaltsSperre #KulturFörderung #Soziokultur #SchleswigHolstein #KulturGaarden #kiel @kiel@a.gup.pe

Welcome @ Gaarden Eden zieht positive Bilanz | Gaardening.de

https://gaardening.de/welcome/250526-positive-bilanz/

> Mehrere hunderte Menschen haben am Wochenende die Veranstaltungen von „Welcome @ Gaarden Eden“ besucht. Ausgangspunkt war das vom „Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität“ (ZEIK) und der „Zentralen Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant:innen in Kiel“ organisierte und von der BINGO Umweltlotterie finanzierte Projekt „Gaarden Eden“.

#WelcomeGaardenEden #Kiel

Welcome @ Gaarden Eden zieht positive Bilanz

Mehrere hunderte Menschen haben am Wochenende die Veranstaltungen von „Welcome @ Gaarden Eden“ besucht. Ausgangspunkt war das vom „Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität“ (ZEIK) und der „Zentralen Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant:innen in Kiel“ organisierte und von der BINGO Umweltlotterie finanzierte Projekt „Gaarden Eden“. Diese fanden frühzeitig mit der „Kulturinitiative Gaarden“ und dem „Netzwerk für revolutionäre Ungeduld“ (bekannt zB druch „Futur3“ und „Andere Seite der Welt“-Festival) Unterstützer:innen für die Idee ein Fest, bzw. ein ganzes Wochenende zu gestalten. später kam dann auch die „Partnerschaft für Demokratie Kiel“ (PFD) dazu, die dann auch finanziell einen wichtigen Beitrag leistete, damit das Fest auch wie geplant durchgeführt werden konnte. Auch die Räucherei sicherte eine vor allem technische Unterstützung zu und war Teil des gewachsenen Bündnisses, das auf diese Weise zum ersten mal zusammenarbeiten und sich gegenseitig kennenlernen musste.

Gaardening.de