FRAGILE

Rösselmühle, Freitag, 21. November um 18:00 MEZ

Die Ausstellung FRAGILE (fragil Adj. ‘zerbrechlich, zart’) widmet sich Arten der Zerbrechlichkeit und untersucht, wie sie unser Verständnis von Welt, Beziehungen und Verantwortung prägt. Fragilität zeigt sich nicht nur in Dingen, die brechen können, sondern ebenso im Immateriellen, in sozialen Gefügen, ökologischen Gleichgewichten und politischen Strukturen.

Florian Perls Arbeiten machen deutlich, dass Zerbrechlichkeit nicht einfach ein Zeichen von Schwäche ist. Sie bildet vielmehr den Ausgangspunkt für neue Formen der Wahrnehmung und des Zusammenhalts. Schönheit entsteht nicht trotz fragiler Zustände, sondern gerade aus ihnen: Aus dem Bewusstsein, dass brüchige Momente und instabile Systeme uns lehren, achtsamer zu sehen und verantwortlicher zu handeln.

FRAGILE lädt daher ein, Fragilität als Ressource zu begreifen, als sensiblen Zustand, der unsere Welt lesbar macht und Raum für Veränderung eröffnet.

Termine

Vernissage 21.November 2025, 18:00 Uhr
22. - 30. November 2025, MI 9:00 - 12:00 Uhr, SA 12:00 - 18:00 Uhr
1. - 19. November 2025, MI 9:00 - 12:00 Uhr, SA 12:00 - 18:00 Uhr


Weitere Informationen

Eintritt: frei

Veranstalter: https://www.circulart.at

https://gancio.graz.events/event/fragile

Klangmanöver x Parkhouse

Parkhouse Graz, Freitag, 21. November um 22:00 MEZ

🔥 Wir sind wieder da! 🔥

Am 21.11.2025 kehrt KLANGMANÖVER ins Parkhouse zurück – und wir bringen euch eine Nacht, die euch von der ersten Sekunde an mitreißt.

Erlebt groovigen Techno, treibende Beats und hypnotische Minimal-Vibes, die den Raum in Bewegung halten.

Die perfekte Mischung aus Energie, Flow und tiefen elektronischen Sounds.

Line-Up:

✨ CHRIS

✨ DRUMPLEX

https://on.soundcloud.com/GLsFehelJ3QxsRbKbT

✨ MICHA

https://on.soundcloud.com/biJv2mYnnH9cIwHz3Y

✨ BOBBY-FLY

https://on.soundcloud.com/kZNMGhn1KUETZ8R7vm

Ab 22:00 öffnen wir die Türen – der Rest ist reine Ekstase.

Kommt vorbei, fühlt den Groove und taucht mit uns ein in eine Nacht voller Rhythmus und Leidenschaft.

Parkhouse Graz – wir sehen uns auf der Tanzfläche.

https://gancio.graz.events/event/klangmanover-x-parkhouse

Rave am Mittwoch

Parkhouse Graz, Mittwoch, 19. November um 21:30 MEZ

💿Acid Techno

💿Hard Groove

💿Hard Techno

__________________________

Line-Up 19.11.2025:

📌21:30 - 00:30

HannaTech

@hannatech161

📌00:30 - 02:30

ꜰ ø ᴋ ᴜ ᴢ

@fokuz_official

📌02:30 - open end

B2B-Session

In corporation with TheStash Eventtechnik, check them out for sweet deals on DJ rentals🔥

@thestasheventtechnik

CHECK US OUT ON SPOTIFY OR BANDCAMP (Free Downloads🖤):

➡️LINK IN BIO⬅️

📌NO to racism!

📌NO to trans- or homophobic language!

📌NO to ableism!

📌NO to any other form of discrimination!

YES to treating everybody with respect and dignity🖤

📌KONSENS:

NEIN heißt NEIN! Nur JA heißt JA!

Respektiere die individuelle Grenzen deines Gegenübers.

📌TOLERANZ:

Konflikte fangen dort an, wo die Toleranz aufhört!

Handle so, dass sich alle Menschen auf der Party wohlfühlen können, und durch Dich nicht beeinträchtigt werden.

Behandle andere so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!

📌ACHTE AUF DICH UND ANDERE:

Wenn Dir eine Person auffällt, die Hilfe benötigt, schau nicht weg!

Wenn Du respektloses, diskriminierendes, und/oder übergriffiges Verhalten bemerkst, wende dich an das Parkhouse-Team!

📌PLEASE HELP US BY BEING PART OF A SAFER SPACE, THANK YOU!

https://gancio.graz.events/event/rave-am-mittwoch-10

The Styrian Imrpovisiers Orchestra -  Beyond Words

Stockwerk Jazz Graz, Montag, 1. Dezember um 20:00 MEZ

An diesem Abend erforscht das STIO die Verbindung von Text und improvisierter Musik.
Claudia Cervenca, Clementine Fuchs, Felix Martl, Keyvan Paydar und Franz Schmuck nutzen unterschiedliche Texte als Grundlage für ihre Dirigate.
Das Zusammenspiel zwischen diesen Dirigaten und der freien Improvisation wird im Konzert durch lautmalerische Interpretationen und rezitative Elemente vielfältig bereichert.

So entstehen fünf Stücke, in denen sich die Texte weit über ihre reinen Worte hinaus entfalten.

Das Orchester: Annette Giesriegl – voc, Claudia Cervenca – voc, Oskar Mörth – voc, Yvonne Hofmeister - voc
Alvaro Vallejo Larre - violin, Clementine Fuchs – violin, Hana Kuncic - violin
Felix Martl – clarinet, Roman Trubchaninov – saxophone, Fredi Lang - trumpet
Denovaire – esraj, Harald Hofmeister – guitar, Robert Lepenik – guitar, Seppo Gründler - guitar
Ana Ostojić – piano, Leon Erdödy - piano, Nick Acorne – electronics, Richie Herbst - electronics, Reinhard Ziegerhofer - bass
Franz Schmuck – perc, Josef Klammer - augmented dr, Keyvan Paydar - dr, objects, Patrick Wurzwaller - dr

https://gancio.graz.events/event/the-styrian-imrpovisiers-orchestra-beyond-words

Hardcore Lyrics II - Jimi Lend liest in Rage

Kombüse Graz, Mittwoch, 26. November um 20:00 MEZ

Die wütenden Lyrics der Prophets Of Rage (Public Enemy, Rage Against the Machine, und Cypress Hill) gelesen von Jimi Lend. Danach gemischte Platte mit Hip Hop, Metal, Crossover & Pommes.

https://gancio.graz.events/event/hardcore-lyrics-ii-jimi-lend-liest-in-rage

soundscapes feat. DETA (live) Richie Herbst & Leszek (audio & video)

Kombüse Graz, Mittwoch, 19. November um 21:00 MEZ

Deta ist Radioproduzentin, Sounddesignerin und DJ.

In ihrer Live-Performance nutzt sie Plattenspieler, um mit Loops und analogen Artefakten dichte Klangtexturen zu erzeugen. Elemente wie Rauschen, Knistern, Glitches sowie Drones und spontane rhythmische Impulse werden zu einem organischen Gewebe verwoben. Die Auswahl der Schallplatten reicht von Jazz, Ambient, Weltmusik bis zu Techno, wobei die ursprüngliche Quelle nicht unbedingt als solche erkennbar bleiben muss. 

Link: https://soundcloud.com/deta-273928698/deta-eichamt-amalgam-2025?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing&si=4b3647c264004053b4d13978f53c30d0

Insta: @drechslereia

Die »soundscapes dj line« sucht die Schönheit zwischen Rauschen, Fehlern und Störgeräuschen – Aus Tonaufnahmen entstehen komplexe Klanglandschaften. Analoge Videotechnik verbindet sich mit angezerrten Klangflächen.

https://gancio.graz.events/event/soundscapes-feat-deta-live-richie-herbst-and-leszek-audio-and-video

Filmvorführung des Dokumentarfilms „Herr Niemand gegen Putin“

Urania Steiermark, Montag, 17. November um 19:00 MEZ

Wir feiern den „Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie“ (tschechischer Staatsfeiertag)

17.11.2025, 19:00 Uhr, in den Räumlichkeiten von Urania Steiermark, Hauptplatz 16-17/II, Graz

Filmvorführung des Dokumentarfilms „Herr Niemand gegen Putin“

Dänemark/Tschechische Republik, 2025, 94 Min.
Regie: Pavel Talankin, David Borenstein

Pavel „Pascha“ Talankin, ein junger und beliebter Lehrer aus dem russischen Karabasch, liebt die Ruhe der grauen Kleinstadt ebenso wie seine Schüler. Sein Lehrerzimmer war einst ein sicherer Ort, an den die Kinder kamen, um gewöhnliche Schulprobleme oder die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens zu besprechen. Das ändert sich mit der russischen Invasion in die Ukraine. Anfangs filmt Pascha Aufnahmen für die Zwecke des Regimes und erfüllt die Rolle eines pflichtbewussten Bürgers und Lehrers. Doch als die verpflichtende Militärpropaganda immer stärker in die Lehrpläne eindringt und die alltäglichen Sorgen durch eine leise Angst vor der Mobilmachung ersetzt werden, steht Pascha vor einer entscheidenden Wahl: Teil der staatlichen Maschinerie zu werden – oder auch das zu filmen, was offiziell verborgen bleiben sollte.

In dänisch-tschechischer Koproduktion ist ein Film entstanden, der auf Aufnahmen von der russischen Realität vor drei Jahren, nach dem Angriff auf Ukraine, erzählt. Der Autor dieser Aufnahmen lebt zur Zeit im Asyl in der Tschechischen Republik. Der Film erhielt beim Sundance Film Festival den Spezialpreis der Jury für den besten internationalen Dokumentarfilm und wird als tschechischer Beitrag für den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm eingereicht.

Der Film ist auf Russisch mit tschechischen Untertiteln; deutsche oder englische Untertitel sind im Moment nicht vorhanden.

Der Aufruf der tschechischen Bürgerbewegung „Millionen Momente für die Demokratie“ (Milion chvilek pro demokracii), diesen Film zu präsentieren, hat uns angesprochen.

Das Ziel der 2017 gegründeten Bewegung ist „die Unterstützung und Förderung der demokratischen Kultur, des bürgerschaftlichen Engagements und der öffentlichen Diskussion in der Tschechischen Republik“. Gemeinsam mit ihnen laden wir Sie herzlich ein.

Entritt: freiwillige Spende

https://www.czechpunkt.at/

https://gancio.graz.events/event/filmvorfuhrung-des-dokumentarfilms-herr-niemand-gegen-putin

Empfehlung für alle tschechisch oder russisch Sprechenden, die am Montag in Graz sind.
#Tschechisch #russisch #uraniasteiermark #graz #grazevents

https://graz.social/@czechpunkt/115544880099116794
czechpunkt@graz.social - Wir feiern am 17.11. den „Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie“ (tschechischer Staatsfeiertag). 🇨🇿
Und zwar mit einer Filmvorführung 📽️ in der Urania Steiermark, Hauptplatz 16-17/II, 19 Uhr:
"Herr Niemand gegen Putin" (Dänemark/Tschechische Republik, 2025, 94 Min.
Regie: Pavel Talankin, David Borenstein).
Film ist auf Russisch, mit tschechischen Untertiteln.
Mehr Infos: https://www.czechpunkt.at/
#tschechien #tschecheninGraz #film #dokumentarfilm #putin #graz
#Milionchvilekprodemokracii

CzechPunkt (@czechpunkt@graz.social)

Attached: 1 image Wir feiern am 17.11. den „Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie“ (tschechischer Staatsfeiertag). 🇨🇿 Und zwar mit einer Filmvorführung 📽️ in der Urania Steiermark, Hauptplatz 16-17/II, 19 Uhr: "Herr Niemand gegen Putin" (Dänemark/Tschechische Republik, 2025, 94 Min. Regie: Pavel Talankin, David Borenstein). Film ist auf Russisch, mit tschechischen Untertiteln. Mehr Infos: https://www.czechpunkt.at/ #tschechien #tschecheninGraz #film #dokumentarfilm #putin #graz #Milionchvilekprodemokracii

graz.social

Unabhängigkeit unter Druck___Präsentation ausreißer – Grazer Wandzeitung

Rhizom, Freitag, 28. November um 18:00 MEZ

Nicht-kommerzielle Medien sind gerade in Krisenzeiten demokratische Garanten für Unabhängigkeit und Zugänglichkeit von Information wie auch künstlerischen und kulturellen Inhalten. Gleichzeitig sind sie finanziellem und politischem Druck unvergleichlich massiver ausgesetzt als große Medienkonzerne. Doch journalistische Qualität, Diversität auf allen Ebenen sowie Berichterstattung auf Augenhöhe sind die Schlüssel, um das Vertrauen in Medien wieder zu stärken und so Propaganda und Hetze wirksam entgegen zu treten. Der ausreißer ist zudem großflächig im öffentlichen Raum präsent und behauptet wider dessen immer ausschließlicheren Kommerzialisierung freie mediale und künstlerische Inhalte für alle. Der politische Widerstand dagegen wächst.

Über diese brisante Situation diskutieren:
Daniela Grabovac (Leiterin der Antidiskriminierungsstelle und der Extremismuspräventionsstelle Steiermark),
Thomas Wolkinger (Dozent der FH Joanneum, Institut für Journalismus und Digitale Medien; freier Journalist),
Evelyn Schalk (Chefredakteurin ausreißer – Die Wandzeitung, Journalistin, Autorin)

https://gancio.graz.events/event/unabhangigkeit-unter-druck___prasentation-ausreisser-grazer-wandzeitung

HIGH PRESSURE with A.N.I.

Helmut List Halle / Detroit Halle, Freitag, 5. Dezember um 22:00 MEZ

Nocturnal Vortex präsentiert:
⚡HIGH PRESSURE⚡

Eine neue Eventreihe, die mit maximaler Energie startet – und niemand Geringeres als A.N.I. liefert das Debüt.

Geboren in Berlin, begann A.N.I. ihre musikalische Reise mit klassischem Klavierunterricht, bevor sie während ihres Audio-Engineering-Studiums ihre Leidenschaft für elektronische Musik entdeckte.
Heute steht sie für kompromisslosen Sound zwischen Hardtechno, Hardtrance und schnellen, treibenden Rhythmen.

🎟️Get your tickets now! -> Tickets für high pressure | Karten und Infos auf ticket.io

https://gancio.graz.events/event/high-pressure-with-ani