𝗧𝗶𝗲𝗳𝗴𝗿ü𝗻𝗱𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗳üß𝗶𝗴

Die 32. Ingolstädter Literaturtage gehen in die zweite Woche. Am Sonntag, 13. April, ist die Trägerin des Deutschen Buchpreises 2024, Martina Hefter, zu Gast. In den kommenden Tagen zuvor lesen Suhrkamp-Autor Christoph Nußbaumeder, Daniel Schreiber, Hengameh Yaghoobifarah und mehr.

https://auxlitera.de/2025/04/06/ingolstadter-literaturtage2025-woche2/

@ingolstadt @ingolstadt@a.gup.pe
#martinahefter #suhrkamp #deutscherbuchpreis2024 #literatur #oberbayern

Tiefgründig und leichtfüßig - auxlitera ★ literatur, buch & bildung • ᴀᴜɢsʙᴜʀɢ & ʙᴀʏᴇʀɪsᴄʜ-sᴄʜᴡᴀʙᴇɴ ɴᴏʀᴅ

Literatur und Buchkultur in Augsburg und Region. Termine, Neuerscheinungen, Video- und Fragebogen-Kolumne.

auxlitera ★ literatur, buch & bildung • ᴀᴜɢsʙᴜʀɢ & ʙᴀʏᴇʀɪsᴄʜ-sᴄʜᴡᴀʙᴇɴ ɴᴏʀᴅ
„Vierundsiebzig“ von Ronya Othmann: Buch des Jahres 2024 auf der SWR-Bestenliste - Buchpreis - Lesering.de

Der Roman „Vierundsiebzig“ von Ronya Othmann wurde von der SWR-Bestenliste als Buch des Jahres 2024 ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus 30 Literaturkritikern, würdigte das Werk als außergewöhnlichen Beitrag zur literarischen Aufarbeitung von Geschichte, Genozidforschung und individueller Erinnerungskultur. Der Titel bezieht sich auf den 74. Völkermord an den Jesiden im Jahr 2014 durch die Terrororganisation IS, ein Ereignis, das durch die literarische Verarbeitung greifbarer gemacht werden ...

Ok krass, Martina Hefter hat mit "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" den #deutscherbuchpreis2024 gewonnen.
Überraschend, aber ein absolut unterhaltsamer lockerleichter Roman, der für mich tatsächlich mein persönlicher Platz 2 war nach meinem Geheimtipp "Von Norden rollt ein Donner".
#bookstodon #lesen

Freue mich darüber. Da hat sich Clemens Meyer wohl mehr erhofft.

:📖 #buchstodon @buchstodon #deutscherbuchpreis2024

Auf der Shortlist waren:

#MartinaHefter, #MarenKames, #ClemensMeyer, #RonyaOthmann, #MarkusThielemann und #IrisWolff

Gewonnen hat: #MartinaHefter

Herzlichen Glückwunsch!

Aber sollte mensch nicht alle Bücher der Longlist lesen? 😅

Markus Thielemann: "Von Norden rollt ein Donner” - Aktuelles - Lesering.de

Markus Thielemanns Von Norden rollt ein Donner -Herausgeber: C.H.Beck- ist ein Roman, der es nicht nur auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024 geschafft hat, sondern auch tief unter die Haut geht. Auf den ersten Blick scheint es eine Geschichte über Schäfer in der Lüneburger Heide zu sein, doch der Roman entfaltet eine beeindruckende Tiefe und Vielschichtigkeit, die weit über die Herausforderungen des Landlebens hinausreicht. Er beschäftigt sich mit großen Themen wie Heimat, Identität, ...

„Iowa“ von Stefanie Sargnagel: Ein schriller Roadtrip durch das Herz Amerikas - Buchrezension - Lesering.de

Mit „Iowa“ kehrt Stefanie Sargnagel im Jahr 2024 auf die literarische Bühne zurück und liefert einen Roman, der ebenso frech wie tiefgründig ist. Bekannt für ihre provokante, humorvolle und oft absurde Erzählweise, nimmt Sargnagel ihre Leser dieses Mal mit auf einen Roadtrip durch den amerikanischen Mittleren Westen. „Iowa“ ist weit mehr als nur ein Reisebericht – es ist eine kluge, gesellschaftskritische Satire, die sich durch scharfe Beobachtungen, skurrile Charaktere und den unverwechselbaren ...

„Antichristie“ von Mithu Sanyal: Ein provokativer Roman über Glaube, Macht und Identität - Buchrezension - Lesering.de

Der Roman „Antichristie“, der im September 2024 beim Hanser Verlag erschien, ist ein mutiges literarisches Werk, das sich intensiv mit den Themen Glaube, Macht und Identität auseinandersetzt. Erzählt wird eine vielschichtige Geschichte, die Fiktion und historische Ereignisse geschickt miteinander verwebt. Die Hauptfigur des Romans, Durga, eine deutsch-indische Drehbuchautorin, gerät in ein Netz aus persönlichen und historischen Konflikten, die ihr Leben und ihre Sicht auf die Welt grundlegend ...

„Das Wohlbefinden“ von Ulla Lenze - Buchvorstellung - Lesering.de

Ulla Lenze hat es mit ihrem neuesten Roman Das Wohlbefinden auf die Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 geschafft. Ein Werk, das sich nicht nur durch seine tiefgründige Handlung, sondern auch durch seine sprachliche Eleganz auszeichnet. Erschienen im August 2024 bei Klett-Cotta, greift der Roman historische und spirituelle Themen auf, die sich über Generationen hinweg entfalten. Lenzes stilistische Meisterschaft zeigt sich in ihrer Fähigkeit, die inneren Kämpfe der Protagonistinnen mit den ...

Deutscher Buchpreis 2024: Die Shortlist gleich mit drei Leipziger Autoren - Aktuelles - Lesering.de

Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024 steht fest – mit vier Autorinnen und zwei Autoren, darunter drei Leipziger Schriftsteller. Zu den Nominierten zählen:

Nominiert

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen "Roman des Jahres" aus.