Dunkles Wasser von Charlotte Link – Sturmnacht, stille Bucht, ein Verbrechen ohne Gesicht - Buchrezension

Fesselnder Kate-Linville-Thriller: spoilerarme Zusammenfassung, Themen (Cold Case, Stalking, Trauma), Stärken/Schwächen & klare Leseempfehlung mit Schottland-Atmosphäre.

Lesering.de

„Café Finito“ von Sybil Volks ist ein Roman über Trauer, Verlust und das Wunder des Lebens.
Sechs Menschen treffen sich in einem Café am Berliner Dorotheenstädtischen Friedhof – und lernen, offen über Schmerz, Liebe und Hoffnung zu sprechen.
Ein literarisch starkes, tröstendes Buch.

Rezension von Wolfgang Mebs:
🔗 https://schreiblust-leselust.de

#Buchrezension #Lesetipp #SybilVolks #CaféFinito

Hensslers Schnelle Nummer von Steffen Henssler - Feierabendküche ohne Ausreden - Buchrezension

Feierabendküche in 15–25 Min.: über 100 schnelle Rezepte, wenige Zutaten, klare Technik. Was die Reihe kann, für wen sie taugt – Stärken & Schwächen im Praxischeck.

Lesering.de
Alchemised von SenLinYu - Wenn Erinnerung zur Waffe wird (und Liebe zum Risiko) - Buchrezension

Düstere Fantasy von SenLinYu: spoilerarme Zusammenfassung, Motive (Krieg, Erinnerung, Macht), echte Leser-Stimmen (Emotion vs. Pacing), Farbschnitt-Edition & klare Empfehlung.

Lesering.de
Stonehenge – Die Kathedrale der Zeit von Ken Follett: Wenn Menschen den Himmel vermessen - Buchrezension

Ken Folletts neuer Historienroman über den Bau von Stonehenge: spoilerarme Inhaltsangabe, Motive (Zeit, Macht, Handwerk), Stärken/Schwächen & klare Leseempfehlung.

Lesering.de

„Spannender Plot – schwache Umsetzung.“
So urteilt Rezensentin Rena Müller über Jill Johnson – Nachtschattengewächse (Atrium Verlag).
Ein Krimi zwischen Giftpflanzen, Verdächtigungen und Geheimnissen, der leider zu überladen wirkt.

➡️ Rezension lesen: https://schreiblust-leselust.de

#Buchrezension #Krimi #Lesetipp

#buchrezension zu „𝐆ö𝐭𝐭𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐠𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧𝐞𝐧“ von Lucia Herbst 𝐸𝑟𝑠𝑐ℎ𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔𝑠𝑑𝑎𝑡𝑢𝑚: 29.08.2025 𝑆𝑒𝑖𝑡𝑒𝑛𝑎𝑛𝑧𝑎ℎ𝑙: 414 𝑆𝑝𝑟𝑎𝑐ℎ𝑒: deutsch 📚💙 *Rezensionsexemplar* 1/6 #buchsky #germanbooksky #booksky #buchtipp #buch #rezensionsexemplar
Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr– Ein Roman über Würde im Nebel von Krieg und Schuld https://www.lesering.de/id/4075/alles-licht-das-wir-nicht-sehen-anthony-doerr-rezension-inhalt-analyse/ #Buchrezension #Buchrezension #Belletristik #AnthonyDoerr #C.H.Beck #Roman
Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr– Ein Roman über Würde im Nebel von Krieg und Schuld - Buchrezension

„Alles Licht, das wir nicht sehen“ (All the Light We Cannot See, 2014) von Anthony Doerr ist kein Kriegsabenteuer, sondern eine präzise Menschengeschichte: Wie trifft man Entscheidungen, wenn Strukturen einen in Rollen pressen – Täter, Opfer, Zuschauer? Der Roman erhielt 2015 den Pulitzer-Preis für Belletristik und erzählt parallel von Marie-Laure LeBlanc, einer blinden Pariserin, und Werner Pfennig, einem deutschen Waisenjungen mit außergewöhnlichem technischem Talent. Doerr macht daraus keinen ...

Lesering.de
Zwischen Kunst und Wildnis: Einer der wichtigsten deutschen Tiermaler hat sein erstes eigenes Buch veröffentlicht https://www.raberalf.de/rezensionen/zwischen-kunst-und-wildnis
#Buchrezension #Rezension #Wildnis #Artenschutz #Tansania #Kenia #Serengeti #MasaiMara #TierparkBerlin #Tiermalerei