>#MithuSanyal - Antikolonial, feministisch, humorvoll<

#PolitischeKommunikation

#Menschenbild im Modus multipler Krisen

Gedanken zu unserer #Gegenwart aus der Perspektive von struktureller Marginalisierung

https://share.google/C536SQDO9j8to7Ip8

Mithu Sanyal: Antikolonial, feministisch, humorvoll

Mithu Sanyal wollte schon als Kind Schriftstellerin werden. Die Düsseldorferin ist längst selbst erfolgreich mit einem Sachbuch über die Vulva und zwei Romanen.

Deutschlandfunk Kultur
Thomas Strässle ist der beliebteste Bachmannpreis-Juror des Jahres 2025

Thomas Strässle ist der beliebteste Bachmannpreis-Juror des Jahres 2025. Bei der Publikumsabstimmung auf literaturcafe.de setzte er sich um haaresbreite gegen die Vorjahresgewinnerin Brigitte Schwens-Harrant durch, die diesmal den 2. Platz belegt. Deutliches Schlusslicht bildet ein Juror, der vor 10 Jahren noch an der Spitze stand.

literaturcafe.de
Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2025?

Zum zwölften Mal konnten Sie abstimmen: Wer ist 2025 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Stimmen Sie ab am Samstag, 28. Juni 2025, von 10 Uhr bis 23:00 Uhr! Das Ergebnis wird am Sonntag, 29. Juni 2025, bekannt gegeben.

literaturcafe.de

Der schlimme @Otherland-Bookshop war schlimm. Ich habe mich mit Kuchen getröstet.

#AndrewNette #IainMcIntyre #MichaelMoorcock #IsabellaHermann #MithuSanyal

»𝗞𝗿𝗶𝗲𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗙𝘂ß𝗯𝗮𝗹𝗹𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹«

Die Presse nenne die Dinge nicht mehr beim Namen, so die Autorin und Journalistin Mithu Sanyal. Was sich der Journalismus von der Literatur abschauen könne, das will ein Diskussionsabend im Rahmen des Kulturprogramms des Augsburger Friedensfests klären.

https://auxlitera.de/2025/06/15/clever-smart-mission-in-muenchen-2/

#augsburg #literatur #presse #krieg #frieden #friedensfest #mithusanyal #literaturhausaugsburg #cityclub

„Antichristie“ von Mithu Sanyal: Ein provokativer Roman über Glaube, Macht und Identität - Buchrezension - Lesering.de

Der Roman „Antichristie“, der im September 2024 beim Hanser Verlag erschien, ist ein mutiges literarisches Werk, das sich intensiv mit den Themen Glaube, Macht und Identität auseinandersetzt. Erzählt wird eine vielschichtige Geschichte, die Fiktion und historische Ereignisse geschickt miteinander verwebt. Die Hauptfigur des Romans, Durga, eine deutsch-indische Drehbuchautorin, gerät in ein Netz aus persönlichen und historischen Konflikten, die ihr Leben und ihre Sicht auf die Welt grundlegend ...

Brigitte Schwens-Harrant ist die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2024

Brigitte Schwens-Harrant ist mit Abstand die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2024. Bei der Publikumsabstimmung auf literaturcafe.de setzte sie sich souverän an die Spitze, die sie bereits 2022 inne hatte. Vorjahressiegerin Thomas Strässle kam auf Platz 2. Platz 3 mag viele erstaunen, und es gibt ein eindeutiges Schlusslicht in der Publikumsgunst.

literaturcafe.de
Abstimmen: Wer ist der oder die beste Bachmann-Juror(in) 2024?

Zum elften Mal können Sie abstimmen: Wer ist 2024 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Stimmen Sie ab am Samstag, 29. Juni 2024, von 10 Uhr bis 23:00 Uhr! Das Ergebnis wird am Sonntag, 30. Juni 2024, bekannt gegeben.

literaturcafe.de
Mit dem Ende des Romans beginnt die Suche nach vielen darin genannten Sachbüchern.
#Identitti #MithuSanyal