#btw13: AfD 4,7%
#groko
#btw17: AfD 12,6%
#groko
#btw21: AfD 10,4%
#ampel
#btw25: AfD 20,8%
#blackrot
Sonntagsfrage aktuell: AfD 25%

Die einzige Konstante in der Aufstiegsbegleitung der AfD durch die Bundesregierung: Die #SPD. Und mit ihrer Unterstützung für Fritzens Raubbau am Sozialsystem macht sie die AfD dann wirklich zur stärksten Partei bei der #btw26.

Ich kenn die reale Zahl an Wahlbewerbern nicht, hab aber wohl eher konservativ mit 5 pro Wahlbezirk gerechnet (in NRW muss man für volle Wählbarkeit in jedem Wahlbezirk 1 Kandidaten haben). Halbwertszeit eines Kandidaten hab ich mit den 143 Jahren angesetzt, die ich für die #btw21 mal exakt aufgrund der Sterbetafeln für die konkreten Kandidaten ermittelt hab (da die Halbwertszeit auf längere Sicht nicht konstant ist, sterben sie real schon früher). [2/3]
@abulling ich lese vor Wahlen immer die Wahlprogramme. Das der Linken zur #Btw21 nach Afghanistan-Abzug. Sinngemäß: "Wir wollen humanitäre Hilfe, aber ohne Waffen." Mein Gedanke: "Davon lassen sich die Taliban total beeindrucken." (/s) Die Außen- und Sicherheitspolitik der Linken ist komplett realitätsfern.

3 Anmerkungen zu #Wagenknecht / #BSW :

.1: Niemand aus der Wagenknecht -Truppe, (die am 23.10.2023 Partei und Fraktion verlassen hat), hat sein/ihr Mandat über eine Erststimme erhalten; sie alle sind als Teil der (sog.) Linken und zwar dezidiert als ein solcher Teil/bzw. ausschließlich aufgrund ihrer Parteizugehörigkeit in den #Bundestag gelangt. Es saßen also spätestens ab dem 08.01.2024 10 Menschen im Plenum, die einer Partei angehörten, welche zum Zeitpunkt der #BTW21 noch gar nicht existierte und damit auch nicht hätte gewählt werden können. #DieSogenannteLinke hingegen war dem Wählendenwillen nach mit 39 Sitzen zu vertreten gewesen. Dies war spätestens ab dem 08.01.2024 nicht mehr der Fall. Also wie zur Hölle kann der Bundestag ab diesem Datum noch für sich in Anspruch nehmen, den damaligen Wählendenwillen abzubilden?

@Anwalt_Jun ?
@patrickheinemann ?@LegalTribune ?
@wbs_legal ?

@izo @anneroth Nein, stimmt nicht!

1. Die Grafik zeigt nur eine Prognose zur #BTW25.
2. Aufschlüsselung auf Bundesländer- statt #Wahlkreis-Ebene wird stets irreführend.
3. Die Fokussierung auf vermeintliche “#Wahlsieger” ist simplifizierend, auch wenn der Reiz nachvollziehbar bleibt.

Deswegen hier eine Ergebnisdarstellung zur #btw21 nach #Erststimme und #Zweitstimme sogar gemeindegenau. Der Osten nicht mehr nur blau, der hohe Anteil im Westen trotzdem unsichtbar.

Bei der letzten #Bundestagswahl habe ich, wie immer, für die #Kandidatin der #linken gestimmt. In der Wahlkabine dachte ich: ihr kann ich vertrauen nie #Krieg zu machen, nie #Waffen zu liefern, falls es dazu kommt (es kam!)
Es war die letzte #Wahl für meine Mutter, die seit #Schröder nicht mehr #SPD wählte. Sie sagte: Ich habe #HeikeHaensel gewählt. die #linkspartei brachte sie nicht über die Lippen. Ich habe mich gefreut
#btw25 #btw21 #lolspd #protest #frieden #peace #pax #gehwaehlen #nomerz
@MUCkingbird Es gibt mehrere Faktoren die mich auf @frederikostermeier für #MünchenNord wetten lassen. Zum einen ein engagierter Wahlkampf von ihm im Gegensatz zu seiner Vorgängerin zur #btw21 - der SPD-Kandidat ist mir witzigerweise diesmal nicht mal bekannt, Florian Post war damals omnipräsent, weil er musste und nicht durch die Liste abgesichert war und kam nur auf 21 Prozent. Ich denke nicht, das SPD-Wähler von der btw21 genauso zur btw25 wählen. Der Baerbockfaktor bei gewissen männlichen
Tatsächlich hoffe ich, dass in #München die Wähler bei der #btw25 schlauer sind als bei der #btw21. In München Nord zum Beispiel haben einige SPD gewählt, weil Florian Post über die Liste nicht abgesichert war. Mit dem Erfolg, dass die Grünen zwar mehr stimmen hatten, als die
Geheimoperation in Afghanistan: Afghanische Flüchtlinge sollen für russischen Militärgeheimdienst gearbeitet haben

Russische Agenten zahlten in Afghanistan offenbar für Anschläge der Taliban. Recherchen von SPIEGEL und »The Insider« enthüllen nun Hinterleute. Teil des Netzwerks waren wohl mindestens zwei Asylbewerber in Deutschland.

DER SPIEGEL