Weltweit erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle

China war laut einer Studie der Denkfabrik Ember im ersten Halbjahr 2025 für 55 Prozent des weltweiten Solarwachstums verantwortlich.

#Erneuerbare Energien haben mehr #Strom produziert als #Kohle. Der Anteil der Erneuerbaren am globalen #Strommix stieg auf 34,3 Prozent, während der #Kohleanteil auf 33,1 Prozent sank, so Experten von #Ember. In #Deutschland wurden laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr rund 220 Terawattstunden Strom erzeugt, davon 62 Prozent aus Erneuerbaren und 21 Prozent aus #Kohle. Die weltweite #Stromnachfrage wuchs im ersten Halbjahr 2025 um 369 TWh. Dieser Anstieg wurde durch die Zunahme der #Solarstromerzeugung (plus 306 TWh) und #Windstromerzeugung (plus 97 TWh) mehr als ausgeglichen, heißt es in der Studie. Die Stromerzeugung aus #Wasserkraft ging deutlich zurück, die aus #Bioenergie leicht, während aus #Atomenergie etwas mehr Strom produziert wurde. Fossile Energien wie #Kohle, #Gas und #Öl verzeichneten dagegen einen leichten Rückgang. #China war laut Studie für 55 Prozent des weltweiten Solarwachstums verantwortlich, gefolgt von den #USA (14 Prozent), der EU (12 Prozent), Indien (knapp 6 Prozent) und #Brasilien (gut 3 Prozent).

Quelle

#Energiewende

Weltweit erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle

Zum ersten Mal hat im ersten Halbjahr Grünstrom weltweit Kohlestrom überholt. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Warum die Fachleute in den Zahlen einen „entscheidenden Wendepunkt“ sehen.

Synhelion: Premiere für Solar-Diesel am Flughafen Zürich:
Der Flughafen Zürich betankt einen Passagierbus ab der Herbstsaison mit einem Gemisch aus synthetischem Kraftstoff auf Basis konzentrierter Solarenergie und Diesel. Der Kraftstoff stammt von Synhelion aus einer Anlage in Jülich.

https://www.solarserver.de/2025/10/02/synhelion-premiere-fuer-solar-diesel-am-flughafen-zuerich/

#PtX #Bioenergie

Foto: Synhelion

Die #Energieversorgung für #Gegenwart und #Zukunft. #Wind, #Sonne und #Bioenergie stehen #kostenlos immer zur Verfügung.

Unabhängig von teuren, unzuverlässigen #Öl und #Gas #Importen aus kriegsführenden Ländern..

Ich verstehe nicht, wieso unsere aktuelle #CDU #SPD Regierung - #GasKathi - #ErneuerbareEnergien wiederholt #kaputtmachen will und auf #Erdgas, #Kohle und #Benzin setzen.

#Balkonsolar und #Solardach Besitzer wehrt euch bei den nächsten #Wahlen!

Un’altra energia (elettrica)

Secondo i dati provvisori diffusi da Terna, nel 2024 la produzione nazionale lorda di energia elettrica in Italia è cresciuta del 3,2%, attestandosi a 273,3 TWh. La quota termoelettrica è diminuita ancora (-6%, dopo il calo dell’anno precedente del 19,3%), a fronte di un aumento del 14,9% di quella generata da fonti rinnovabili. Quest’ultime concorrono per circa il 49% al mix della produzione elettrica nazionale

Altreconomia
PV liefert Strom für neue Wasserstoff-Tankstelle in Freiburg:
Eine neue Wasserstoff-Tankstelle in Freiburg wird den Energieträger künftig mit einer 2,6 MW starken PV-Anlage erzeugen. Der grüne Wasserstoff soll vor allem die 22 Fahrzeuge umfassende Brennstoffzellen-Flotte des Freiburger Entsorgers ASF versorgen.

https://www.solarserver.de/2025/09/30/pv-liefert-strom-fuer-neue-wasserstoff-tankstelle-in-freiburg/

#Photovoltaik #Wasserstoff #Bioenergie

Foto: Badenova/Jonas Conklin
Envitec: Gülle zu Biomethan und Bio-LNG in Schweden:
Der westfälische Biogasspezialist Envitec wird künftig in Schweden Biomethan zur Herstellung von Bio-LNG produzieren. Die Rohstoffe stammen aus Gülle und Mist.

https://www.solarserver.de/2025/09/26/envitec-guelle-zu-biomethan-und-bio-lng-in-schweden/

#Bioenergie

Foto: EnviTec Biogas AG
Stadtwerke Schwerin: Eine Leitzentrale für viele erneuerbare Energien:
Um die Steuerbarkeit ihrer verschiedenen Wärmeenergieträger und ihrer Heizzentralen zu verbessern haben die Stadtwerke Schwerin gemeinsam mit der Jungmann Systemtechnik ihre Leitzentrale modernisiert. Das vereinfacht die Steuerung für den Regionalversorger erheblich.

https://www.solarserver.de/2025/09/26/stadtwerke-schwerin-eine-leitzentrale-fuer-viele-erneuerbare-energien/

#Bioenergie

Foto: Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Bracht versorgt jetzt 200 Gebäude CO2-neutral mit 70 % Solarwärme:
Am Wochenende hat die Bürgerenergienossenschaft Solarwärme Bracht eG ihre Energiezentrale eingeweiht. Künftig wird sie rund 200 Gebäude in dem Dorf bei Marburg vollständig regenerativ und zu 70 Prozent mit Solarwärme versorgen.

[S+ Artikel - lesbar mit kostenlosem Test-Abo]
https://www.solarserver.de/2025/09/24/bracht-versorgt-jetzt-200-gebaeude-co2-neutral-mit-70-solarwaerme/

#Bioenergie #Solarthermie #Solarwärme

Foto: Martin Frey
BEG-Heizungsförderung der KfW im August stabil:
Auch im August lag die Zahl bewilligten der Förderanträge für neue Heizungen über dem Vorjahresniveau. Der Anteil der Wärmepumpen an der Gesamtzahl der geförderten Heizungen ist weiter angestiegen.

https://www.solarserver.de/2025/09/19/beg-heizungsfoerderung-der-kfw-im-august-stabil/

#Bioenergie #Solarthermie #Solarwärme

Quelle: BMWE, Grafik: Solarserver

"Die Doppelanrechnung muss so schnell wie möglich beendet werden"

Die Doppelanrechnung sogenannter fortschrittlicher Biokraftstoffe auf die Treibhausgas-Quote muss jetzt enden, fordert die deutsche Biokraftstoffindustrie.#Bioenergie #Agrokraftstoffe
Die Doppelanrechnung muss so schnell wie möglich beendet werden

Die Doppelanrechnung muss so schnell wie möglich beendet werden

Die Doppelanrechnung sogenannter fortschrittlicher Biokraftstoffe auf die Treibhausgas-Quote muss jetzt enden, fordert die deutsche Biokraftstoffindustrie.

Klimareporter°