Vorsicht im Internet: Daten weg, Ärger da: Was tun gegen Identitätsklau?
Fachkräftemangel in der Finanzbranche: Wie Banken und Co gegensteuern können
Fachkräftemangel im Finanzsektor: Banken, Versicherer & FinTechs konkurrieren um Talente. Digitalisierung & Employer Branding sind Pflicht!
https://www.finanzratgeber24.de/karriere/fachkraeftemangel-in-der-finanzbranche/
#Banken #Fachkrftemangel #Finanzbranche #HR #Personalwesen #Versicherungen
#KRITIS Sektor #Banken und #Versicherungen
Wieder ein Skandal - #Paypal: Deutsche Banken blockieren Zahlungen in Milliardenhöhe
"Der Cybersicherheitsexperte Manuel Atug erklärt den Vorfall bei dem #Zahlungsdienstleister so: „Paypal hat eine sogenannte Fraud-Erkennung. Das bedeutet: In einem #Datawarehouse speichert Paypal viele Millionen #Datensätze über die Nutzerinnen und deren übliches #Zahlungsverhalten mittels sogenanntem #Profiling.“..."
https://www.rnd.de/wirtschaft/paypal-probleme-deutsche-banken-blockieren-lastschrifen-in-milliardenhoehe-CPLCCD735NAG7BAIIF5LQOBP5Q.html
Der Zahlungsdienstleister Paypal nennt es eine „Serviceunterbrechung“. Doch was harmlos klingt, hat massive Folgen. Offenbar haben verschiedene deutsche Banken sämtliche Paypal-Transaktionen zeitweise eingestellt. Es soll sich um Zahlungen in Milliardenhöhe handeln.
Aufwand: 30 Minuten - aber nur, weil ich nen Fehler gemacht habe - sonst wären es 5 Minuten gewesen.
Mir absolut unverständlich, warum Bestandskunden immer die Arschkarte haben ...
Ach so: beim neuen Versicherer haben wir 3 Jahre Beitragsgarantie. Keine Erhöhung!
Fast jeder zweite Deutsche wünscht sich Unterstützung durch Künstliche Intelligenz beim Ausfüllen von Versicherungsanträgen. Eine neue Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Die Offenheit für digitale Hilfen ist groß – doch bei bestimmten Anwendungen ziehen viele klare Grenzen.
#Versicherungen verkaufen immer mehr Hochrisiko-Papiere an Investoren, die für höhere Renditen und zur Diversifizierung ihrer Geldanlagen bereit sind das Risiko einzugehen alle ihre Investments in diese Papiere zu verlieren falls größere Schadensfälle eintreten.
Bei immer weiter steigendem Schadensrisiko durch die zunehmende #Klimakrise kann das nur eine temporäre Lösung sein für Versicherungen, bevor sie ihre Geschäftstätigkeiten komplett stoppen.
Versicherungsschutz bei Naturkatastrophen: Was zahlt die Versicherung?
Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben oder Erdrutsche können großen Schaden anrichten – an Häusern, Fahrzeugen oder dem Hausrat. In solchen Fällen stellt sich für viele Betroffene die Frage: Welche Schäden übernimmt die Versicherung eigentli
https://www.finanzratgeber24.de/versicherungen-vorsorge/versicherungsschutz-bei-naturkatastrophen/