Windows 10 Support endet bald. Ich zeige Dir 5 Lösungswege - fosstopia

Technik-Podcast rundum Linux, Open Source, Nachhaltigkeit und Co.

fosstopia

Das #windows10supportende rückt näher und #Microsoft nutzt seine Monopolstellung schamlos aus und trieb die Hardwareanforderungen für ein Upgrade auf Windows11 bewusst künstlich in die Höhe.

Die Folge: die sowieso schon katastrophal großen #Elektroschrott Berge in Afrika werden nochmals größer, es wird Hardware weggeworfen, die eigentlich noch brauchbar ist (v.a. im Enterprise-Umfeld, wo ich es aktuell hautnah miterlebe!).

Deshalb mache ich hier mal etwas Werbung für ein quelloffenes, kostenloses #tool , mit dem ihr auch mit wenig bis gar keinem technischen KnowHow euren Windows 10 Rechner upgraden könnt, auch wenn dieser laut Microsoft nicht kompatibel ist.

Ladet das Tool https://github.com/builtbybel/Flyby11 herunter, entpackt es und führt es aus. Image einbinden und der Upgrade-Prozess kann starten.

Ladet vorher unter nachfolgendem Link das Windows 11 Image herunter (kostenlos und legal):
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

Disclaimer: laut Entwickler klappt das bis zu Rechnern, die 2010 und später gefertigt wurden. Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Sichert eure wichtigsten, lokalen Daten vor dem Upgrade.

#waste #bullshit #waste_prevention #mullvermeidung

GitHub - builtbybel/Flyby11: Windows 11 Upgrading Assistant

Windows 11 Upgrading Assistant. Contribute to builtbybel/Flyby11 development by creating an account on GitHub.

GitHub
Um die virtualisierten Win10 Arbeitsplätze auf Win11 zu heben vom AMD Proxmox Server auf den Intel Proxmox Server umziehen müssen, damit die leidige CPU Kompatibilitäts Erkennung grünes Licht gibt. Danach läufts natürlich prima auf der AMD Kiste weiter... Sämtliche mögliche CPUs in qemu halfen nicht weiter. Jemand das anders gelöst bekommen ? #proxmox #Windows10SupportEnde #windows

#Windows10SupportEnde: Oh nooo, das Ende naht! 😱😱😱 Oder doch nicht?

Mit einer frischen #Linux-Installation geht es auch für deutlich über 2025 hinaus mit eurer alten PC-Möhre weiter. 💻🥕 Ganz ohne Werbung, Online-Acounts und das Warten auf Updates beim Herunterfahren. 😎

Unverbindlich auf der #LinuxInstallParty der @Datenpunks im @acmelabs ausprobieren! Di, 27. Mai, ab 18 Uhr, kostenlos. Alle Infos: https://datenpunks.de/event/linux-install-party/

#Bielefeld #FOSS #FreeSoftware #Windows #OWL

Linux Install Party – Datenpunks

Windows 10: Out-of-Band-Update KB5061768 für Bitlocker-Problem (19.5.2025)

[English]Mit dem Windows 10 22H2-Update vom 13. Mai 2025 gab es das Problem, dass zahlreiche Systeme im WinRE mit einer Abfrage des Bitlocker Recovery Keys hängen blieben. Mit Eingabe des Keys…

Borns IT- und Windows-Blog
Where can I find Linux support? | End of 10

#EndOf10 #Windows10 #windows10supportende

Support für Windows10 endet im Oktober 2025. Auf vielen Geräten lässt sich kein Update auf Windows 11 mehr vornehmen.

Damit drohen weltweit ca. 240 Millionen PCs zu 480.000 Tonnen Elektroschrott zu werden. (https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/windows-10-verschrottungswelle-wegen-software-update-erwartet)

Unter https://endof10.org/de/ findet ihr lokalen Support für einen Wechsel zu Linux. Wir sind auch dort gelistet.

Unsere Angebote für einen Wechsel zu Linux findet ihr unter: https://www.datenkollektiv.net/angebote/administration/linux_desktop

Windows 10: Verschrottungswelle wegen Software-Update erwartet

Das Ende der Unterstützung für Windows 10 könnte dazu führen, dass nach Oktober 2025 hunderte Millionen PCs entsorgt werden.

Deutschlandfunk Nova

Anyone running #Canva on #Linux? I got it installed and running using #wine (wine-wow64), at least to the login screen. And it properly opened a browser tab for login.

Not sure if it is usable and stable. But as the app seems to "display" the website anyway ( looks like electron), it might work.

If this works, I can migrate one user from Win10 to Linux! Yeah!

#windows10supportende #win10eol