" #Wildberger vor "fataler technischer Fehleinschätzung"
Die Entscheidung vom #BMDS #Bundesdigitalministerium #Wildberger , das obere 6-Gigahertz-Band an den Mobilfunk zu geben, stößt auf Protest. #HPE und der #Breko hatten versucht, das zu verhindern."

https://www.golem.de/news/oberes-6-gigahertz-band-wildberger-vor-fataler-technischer-fehleinschaetzung-2510-201741.html

#Bundesregierung #Digitalisierung #Technologie #Gesellschaft #Europa #EU

Oberes 6-Gigahertz-Band: Wildberger vor "fataler technischer Fehleinschätzung" - Golem.de

Golem.de
#news ⚡ Wildberger blickt optimistisch auf „Entlastungskabinett“: Bundesdigitalminister Karsten Wildberger blickt optimistisch auf das für kommenden Mittwoch geplante Entlastungskabinett der Bundesreg... https://hubu.de/?p=301162 | #entlastungskabinett #wildberger #hubu
Wildberger blickt optimistisch auf "Entlastungskabinett" - Hubu.de - News & FreeMail

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger blickt optimistisch auf das für kommenden Mittwoch geplante Entlastungskabinett der Bundesregierung.

Hubu.de - News & FreeMail

Nächster Faux-pas von #Digitalminister #Wildberger im @BMDS:

„Digitalministerium ratlos: Keine Strategie für Umstieg auf Windows 11“
https://netzpolitik.org/2025/digitalministerium-ratlos-keine-strategie-fuer-umstieg-auf-windows-11/

Digitalministerium ratlos: Keine Strategie für Umstieg auf Windows 11

Für Windows 10 bietet Microsoft seit gut einer Woche keinen Support mehr an. Das bringt Nutzer*innen in Zugzwang, darunter auch die Bundesverwaltung. Das zuständige Digitalministerium weiß indes wenig darüber, welche Behörden und wie viele Rechner betroffen sind.

netzpolitik.org

Der #Digitalminister #Wildberger im @BMDS halt anscheinend noch nicht verstanden, dass IT zur kritischen Infrastruktur gehört und ausschließlich über deutsche/EU-Firmen abgewickelt werden sollte.

„OpenAI in deutschen Behörden: So verspielt Deutschland seine digitale Unabhängigkeit“
https://t3n.de/news/so-verspielt-deutschland-seine-digitale-souveraenitaet-1712080/

#digitaleSouveränität

OpenAI in deutschen Behörden: Wie wir Europas digitale Unabhängigkeit leichtfertig verspielen

Deutsche Behörden nutzen OpenAI – und machen sich abhängig von US-Tech. Was das für Europas digitale Zukunft bedeutet.

t3n Magazin

Interview der Woche mit #Wildberger. Ich denke, außer einer gigantischen Geldverschwendung droht da keine Gefahr: Der Mann wirft so mit Buzzwords um sich, dass es eine #KI nicht schlechter könnte. Er zeigt ein so tiefes Verständnis von zu lösenden Problemen („Führerschein im Handy“), dass die #BDSM-Party direkt was weniger beängstigend wirkt.

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6ef7989480731e4c/

Podcast: Digitalminister Wildberger – mit Vollgas ins KI-Zeitalter

Das gab es in Deutschland noch nie: Ein eigener Minister ausschließlich für Digitales und Staatsmodernisierung. Karsten Wildberger soll das Land fit machen für die Zukunft. Wie er das anstellen will – und was ihm dabei Hoffnung macht – verrät er im Interview. Das ARD Interview der Woche mit Karsten Wildberger hat Hauptstadtkorrespondent Jan Frédéric Willems geführt.

ARD Audiothek
#news ⚡ Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an: Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will Anfang 2027 die sogenannte digitale Brieftasche einführen. "Die digitale Brieftasc... https://hubu.de/?p=300220 | #anfang #brieftasche #wildberger #hubu
Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an - Hubu.de - News & FreeMail

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will Anfang 2027 die sogenannte digitale Brieftasche einführen.

Hubu.de - News & FreeMail
Digitalministerium ratlos: Keine Strategie für Umstieg auf Windows 11

Für Windows 10 bietet Microsoft seit gut einer Woche keinen Support mehr an. Das bringt Nutzer*innen in Zugzwang, darunter auch die Bundesverwaltung. Das zuständige Digitalministerium weiß indes wenig darüber, welche Behörden und wie viele Rechner betroffen sind.

netzpolitik.org
#news ⚡ Wildberger will KI-Einsatz in Verwaltung vorantreiben: Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) will den Einsatz von KI-gestützten Entscheidungsverfahren in der Verwaltung vorantreiben, etw... https://hubu.de/?p=299764 | #kieinsatz #verwaltung #wildberger #hubu
Wildberger will KI-Einsatz in Verwaltung vorantreiben - Hubu.de - News & FreeMail

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) will den Einsatz von KI-gestützten Entscheidungsverfahren in der Verwaltung vorantreiben, etwa bei Bauanträgen. Hintergrund seien positive erste Erfahrungen mit einer KI-gestützten Plattform zur Entscheidung über den Bau von Wasserstoff-Leitungen, sagte er dem "Spiegel".

Hubu.de - News & FreeMail

🇪🇺 OpenAI in deutschen Behörden: Wann haben wir uns eigentlich aufgegeben?

"Ausgerechnet kurz vor dem EU-Gipfel zur digitalen Souveränität preist Digitalminister Wildberger eine SAP-OpenAI-Kooperation für deutsche Behörden. Kritische Infrastruktur und sensible Verwaltungsdaten in den Händen einer Technologie-Konstruktion, die auf allen Ebenen von US-Unternehmen abhängig ist." ...

https://t3n.de/news/open-ai-sap-digitale-souveraenitaet-wildberger-1712080/

#BMDS #Wildberger #KI #AI #SAP #OpenAI #Bundesregierung

OpenAI in deutschen Behörden: Wann haben wir uns eigentlich aufgegeben? | t3n

Ausgerechnet kurz vor dem EU-Gipfel zur digitalen Souveränität preist Digitalminister Wildberger eine SAP-OpenAI-Kooperation für deutsche Behörden. Kritische Infrastruktur und sensible Verwaltungsdaten in den Händen einer Technologie-Konstruktion, die auf allen Ebenen von US-Unternehmen abhängig ist – und das wird als Fortschritt gefeiert? Man nehme: Modelle von OpenAI, die man über Microsofts Azure-Cloud hostet, mit Nvidia-Hardware trainiert, […]

t3n Magazin
#news ⚡ Wildberger nennt Zeitplan für elektronische Fahrzeugzulassung: Laut Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) soll eine zentrale elektronische Zulassung von Fahrzeugen in Deutschland innerhalb der n... https://hubu.de/?p=299608 | #fahrzeugzulassung #wildberger #zeitpl
Wildberger nennt Zeitplan für elektronische Fahrzeugzulassung - Hubu.de - News & FreeMail

Laut Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) soll eine zentrale elektronische Zulassung von Fahrzeugen in Deutschland innerhalb der nächsten anderthalb Jahren möglich sein.

Hubu.de - News & FreeMail