🌲📈 Die Messdaten der vierten #Bundeswaldinventur sind ab sofort öffentlich verfügbar. Dafür hat das Thünen-Institut für #Waldökosysteme eine Web-API nach offenem Standard eingerichtet.

Mehr Infos:
https://www.thuenen.de/BWI-Rohdaten

Rohdaten:
https://bwi.info/Download/de/

#Wald #Forst #BWI #Waldfläche #Waldstruktur

🪵 📈 Wie wird sich der #Holzvorrat in Deutschland bis zum Jahr 2062 verändern? #WEHAM, die Waldentwicklungs- und Holzaufkommens-Modellierung, zeigt es. Das vom Thünen-Institut für #Waldökosysteme erstellte WEHAM-Basisszenario wird heute vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat veröffentlicht.

https://www.thuenen.de/WEHAM

#Forstwirtschaft #Waldforschung #Waldnutzung #Fichte #Buche #Waldumbau

Während der gestrigen Jubiläumskonferenz „Am Puls der europäischen Wälder: 40 Jahre paneuropäisches Waldmonitoring – von Luftverschmutzung bis Klimawandel“ in Dresden übergab der Vorsitzende des ICP Forests Marco Feretti den Jubiläumsbericht an Prof. Dr. Birgit Kleinschmit.

Der Bericht steht ab sofort auch online zur Verfügung:
https://www.thuenen.de/40YearsICPForests

#ICPForests #Waldmonitoring #Waldökosysteme #Forstwissenschaft

ICP Forests: Anniversary Reports

#Karrierefreitag für Freund*innen des Waldes 💚🌳 ‒ Eine abwechslungsreiche Mischung aus #Feldarbeit, Koordination und Datenerfassung findet ihr im aktuellen #Stellenangebot des Thünen-Instituts für #Waldökosysteme! Dort arbeitest du im Team der Kohlenstoffinventur 2027.

https://www.thuenen.de/2025-053-WO

#Wald #Forschung #Forstwissenschaft #Bundeswaldinventur #Wissenschaft
#Eberswalde

Thuenen: Stellenangebote

Um #Wälder klimaresilient zu machen, braucht es mehr #Laubbäume, sanftere Bewirtschaftung und angepasste #Erntemethoden, so Ökologe Pierre Ibisch.

Wichtig sei ein integratives #Wassermanagement, das #Landwirtschaft und #Forstwirtschaft stärker verknüpft. Ziel ist es, die #Waldökosysteme widerstandsfähiger gegen #Hitze und #Trockenheit zu machen.

https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-waldbrandgefahr-im-fruehen-fruehling-pierre-ibisch-oekologe-100.html

#Klimaanpassung #Waldumbau #NachhaltigeForstwirtschaft #Biodiversität #Ökologie

Klimawandel: Was hilft gegen Dürre und Waldbrandgefahr?

Hitze und Trockenheit erhöhen die Brandgefahr, vor allem in Nadelwäldern. Ökologe Pierre Ibisch plädiert daher für mehr Mischwald und eine sanftere Nutzung.

Deutschlandfunk

☺☀ Guten Morgen! Heute senden wir euch Grüße aus #Eberswalde. Dort befindet sich das Thünen-Institut für #Waldökosysteme.

Auf dem ersten Foto seht ihr Hohlen Lerchensporn, auf dem zweiten Schwarzdorn.

🤖🌲 #KI trifft #Waldboden: Wir suchen dich für das #Forschungsprojekt „KI-SOIL“.

Werde wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Data Scientist mit dem Schwerpunkt #Datenbankenentwicklung 👉 beim Thünen-Institut für #Waldökosysteme.

https://www.thuenen.de/job_waldboeden

#Eberswalde #Stellenangebot #Wald #Bodenkunde #KI #AI #DataScience #Informatik #GeoInformatik

Thünen: Stellenangebote

🔎🌳 Erforsche den Zustand der Wälder, finde Lösungen für nachhaltige #Waldbewirtschaftung und qualifiziere dich für #Führungspositionen in der #Ressortforschung – als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Thünen-Institut für #Waldökosysteme. 🚀

Alle Infos zum Stellenangebot:
👉 https://www.thuenen.de/Job_Wald

#Stellenanzeige #Forstwissenschaften #Geowissenschaften #Biologie #PostDoc

Thünen: Stellenangebote

Wie soll #Waldmonitoring zukünftig aussehen? Darum gehts diese Woche auf der 11. Forest Ecosystem Monitoring-#Konferenz (#FORECOMON) in #Prag. Unsere Kolleg*innen vom ICP Koordinierungszentrum (PCC) sind vor Ort und diskutieren u.a. den derzeitigen Zustand europäischer #Waldökosysteme und wie neue Überwachungssysteme die Widerstandfähigkeit unserer #Wälder und ihre Anpassung an den #Klimawandel unterstützen können.

#Wald #Luftschadstoffe #ICPForests

RT by @juttapaulusrlp: Historische Chance! Heute in einer Woche: letzter #Trilog zum 🇪🇺-#Renaturierungsgesetz.
Jetzt nachsteuern bei:
👉Ziele (Art.4 & 5)
👉Verschlechterungsverbot
👉#Agrarökosysteme und #Moore (Art.9)
👉#Waldökosysteme (Art.10)
👉Finanzierung (Art.11)
👉Beteiligung
#RestoreNature

🐦🔗: https://nitter.cz/DNR_biodiv/status/1720012215422493041#m

[2023-11-02 09:37 UTC]