SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz - Köpfe

SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.

expertenReport
INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand - Köpfe

Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.

expertenReport

Im Vereinigten Königreich gibt es einen #Aufschwung der #Arbeitergenossenschaft|en.

In der #Bundesrepublik verhindern das die mit #paternalistisch|en Scheinargumenten seit Jahrzehnten liebevoll geschätschelten Änderungen am #Genossenschaftsgesetz, die die #Nationalsozialisten in #Y1934 vorgenommen haben:

🔗 https://mastodon.social/@freerange@ruby.social/109557098901077745

🌺

🏷️ #GenG #NSDAP #Nazi #Genossenschaft #Coop #Cooperative #Versicherungsverein #ICA #InternationalCooperativeAlliance #Klassismus

@BlackerSH

Finde ich gut!

Ob sich in der #Bundesrepublik die #BaFin für zuständig halten würde wg #Versicherungsaufsicht? 🤔

Das könnte dann sein, wenn man vor der #Pflegebedürftigkeit Mitglied der #Genossenschaft wird, & die Mitgliedschaft Anspruch auf #Pflege begründet.

Bei Versicherungscharakter wäre in #BRD auch die Form der #Genossenschaft unzulässig, aber man könnte 1en #Versicherungsverein oder 1e AG mit Genossenschaftscharakter gründen (vinkulierte #Namensaktien & #Kopfstimmrecht).

Cooperative - Wikipedia