Ewigkeitschemikalie belastet Trinkwasser
Der Stoff #Trifluoressigsäure (#TFA) fiel hierzulande bereits 2016 auf, als er im #Trinkwasser in der #Neckarregion nachgewiesen wurde. Trifluoressigsäure ist ein Abbauprodukt von #PFAS, insbesondere von PFAS-haltigen #Pestiziden und F-Gasen, und findet sich in hoher Konzentration im Trinkwasser. Per- und polyfluorierte #Alkylsubstanzen (#PFAS) umfassen mehr als 10 000 synthetische Chemikalien. Viele PFAS stammen aus Produkten wie Kühlmittel'n, beschichteten #Pfannen oder Verpackungen. Sie reichern sich in #Böden und #Wasser an, wo sie lange Zeit überdauern.
Die Konzentrationen von TFA in #Umwelt und #Lebensmittel'n steigen seit Jahren an. Besonders beunruhigend ist, dass TFA mit herkömmlichen Methoden nicht mehr aus dem #Wasser entfernt werden kann. Zudem werden nachweislich bestimmte fluorierte #Treibhausgas'e in der #Atmosphäre vollständig zu TFA abgebaut.