Die Herstellung von #Beton setzt Unmengen an #Co2 frei, die den #Klimawandel antreiben. #Bakterien und #Algen können helfen, das #Treibhausgas einzusparen – indem sie Beton langlebiger machen oder neuartige #Baustoffe produzieren. Larissa Tetsch berichtet: https://www.laborjournal.de/rubric/hintergrund/hg/hg_25_04_01.php
Hintergrund - Baustoffe von und mit Mikroorganismen

Beton wird als Baustoffe heute im Milliarden-Tonnen-Maßstab eingesetzt. Seine Herstellung setzt jedoch Unmengen an Kohlendioxid frei, die die Erderwärmung antreiben. Mit Hilfe von Bakterien, Algen und anderen Mikroorganismen lassen sich Betonreste recyceln und klimaneutrale Werkstoffe als Betonersatz herstellen.

@forthy42 @mina @BlumeEvolution

Tagging @andrewdessler

Accelerating #GlobalWarming
#Erderwärmung

(5/n)

2)
Der nicht nur in den #USA sei Jahrzehnten sehr bekannte
"... #AndrewDessler, ein #Klimaforscher an der #Texas A&M University, sagt, was jetzt passiert, zeigt, dass 👉das #Klima ein nichtlineares System ist👈."

"Wir sind 👉nirgendwo in der Nähe einer normalen, wir sind in einer Phase der beschleunigten #Erwärmung,👈 weil wir immer noch die #Treibhausgas-#Emissionen erhöhen. Das...

Wie schädlich ist das #Treibhausgas #SF6 und welche Alternativen gibt es in der #Hochspannungstechnik? 🔌🌍 SF6 hat ein extrem hohes #Treibhauspotenzial und wird in #Schaltanlagen verwendet. Forscher suchen nach umweltfreundlichen Ersatzstoffen, aber der Weg dahin ist schwer. 🌱🔬

#Umweltschutz #Energiewende #Forschung #Klimaschutz #Science

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/764-forschung-zum-ersatz-des-treibhausgases-sf6-in-hochspannungsanlagen.html

Treibhausgas SF6 in Hochspannungsanlagen: Forscher suchen nach umweltfreundlichen Alternativen

SF6 ist ein wichtiges Isoliergas in Hochspannungsanlagen. Doch es ist auch ein starkes Treibhausgas. Forscher suchen nach Alternativen, um die Umwelt zu schützen.

10 % weniger CO2 als 2019: Der Klima-Fußabdruck der #UniHohenheim wird kleiner. Das zeigt unsere aktuelle #Treibhausgas-Bilanz für 2023. Vor allem #Energiesparmaßnahmen beim Heizen haben Wirkung gezeigt. Künftig soll der CO2-Ausstoß weiter sinken – u.a. durch unser neues Green Office und zwei geplante #AgriPhotovoltaik-Anlagen.
Pressemitteilung: https://www.uni-hohenheim.de/index.php?id=12&tx_ttnews[tt_news]=65304&no_cache=1
PM Detailansicht: Universität Hohenheim

„Super-Emittenten“ der #Fleisch- und #Milchwirtschaft in Deutschland
#Studie zu ihren #Treibhausgas-#Emissionen und Klimaverpflichtungen
PDF @germanwatch

Sie zeigen u. a., dass die #Emissionen der zehn umsatzstärksten #Schlachtkonzerne und der zehn umsatzstärksten #Milchkonzerne im Jahr 2022 rund 61 % der im selben Jahr in #Deutschland ausgestoßenen Emissionen durch PKWs entsprachen. Berücksichtigt man bei der Berechnung die Opportunitätskosten, dann steigen die #Emissionen der Konzerne sogar auf das 1,5-fache der #PKW-Emissionen.
https://www.germanwatch.org/de/91962
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #Tierindustrie #agrarwende #biodiversität #klimakatastrophe #klima #Klimabilanz #Tierindustrie #Milchindustrie #Molkereikonzerne #Opportunitätskosten

„Super-Emittenten“ der Fleisch- und Milchwirtschaft in Deutschland

In Deutschland trägt die Tierhaltung zu 5,3 % aller THG-Emissionen und zu 68,1 % der THG-Emissionen aus der Landwirtschaft bei. Eine maßgebliche Rolle spielt hierbei die Fleisch- und Milchindustrie. Mit der vorliegenden Studie liefern wir erstmals eine Berechnung der THG-Emissionen der jeweils zehn umsatzstärksten Schlacht- und Milchkonzerne in Deutschland und erörtern dabei auch ihre generellen klimabezogenen Verpflichtungen.

Noch 20 Tage bis zum Gerichtsprozess: Wir fordern #Klimaschutz!
Laut Europäischer Umweltagentur ist der #Verkehr für rund ein Viertel der gesamten #CO2-Emissionen der #EU verantwortlich. Davon entfallen über 70 Prozent auf den #Straßenverkehr - der einzige Bereich, in dem die #Treibhausgas-Emissionen seit 1990 zugenommen haben.
Heute gibt es zwar mehr E-Autos, die kein CO2 während der Fahrt ausstoßen. Dafür sind deren Herstellung und Entsorgung viel klimaschädlicher als bei Verbrennern.

#vereinfachteSprache
Wusstest Du, dass das Gas #Schwefelhexafluorid in #Hochspannungsanlagen ein starkes #Treibhausgas ist? 🔋 Forscher suchen nach Ersatzstoffen, um das Klima zu schützen. Bisher gibt es aber noch keinen perfekten Ersatz. Warum ist das so schwierig? Mehr Informationen dazu findest Du im Artikel. #Klimaschutz #SF6Ersatz #Hochspannung #Treibhausgas

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawissen-vereinfachte-sprache/1217-forscher-wollen-das-treibhausgas-sf6-in-hochspannungsanlagen-ersetzen-vereinfachte-sprache.html

Forscher wollen das Treibhausgas SF6 in Hochspannungsanlagen ersetzen (vereinfachte Sprache)

SF6 ist ein wichtiges Isoliergas in Hochspannungsanlagen. Doch es ist auch ein starkes Treibhausgas. Forscher suchen nach Alternativen, um die Umwelt zu schützen.

@rahmstorf Ui…da hat sogar mein 7jähriges Kind einen Wissensvorsprung gegenüber diesem mutmaßlich nächsten #agrarminister #klimawandel #Viehhaltung #treibhausgas #methan

Die #Gletscherschmelze auf #Svalbard setzt uraltes #Methan aus dem Untergrund frei – ein #Treibhausgas mit 84-mal höherem #Erwärmungspotenzial als CO₂.

Selbst kleine #Gletscher können erhebliche Mengen emittieren. Experten warnen vor einem #Teufelskreis: Menschliche Emissionen beschleunigen die #Erderwärmung, die wiederum natürliche Methanquellen aktiviert. Der einzige Weg, dies zu verlangsamen, ist eine drastische Reduzierung fossiler #Emissionen.

https://www.thebarentsobserver.com/news/we-are-playing-with-fire-it-highlights-the-urgency-for-action/425034

#Klimawandel #Arktis

“We are playing with fire. It highlights the urgency for action”

A new study shows that meltwater from glaciers on Svalbard releases methane into the atmosphere. Only a reduction of fossil fuel emissions can help improve the situation, experts warn.

thebarentsobserver
#Pflanzen mit schnellem #Wachstum anbauen gilt als Weg, um #Treibhausgas zurück aus der #Atmosphäre zu holen. Doch wenn dies auf Flächen über die bestehende #Landwirtschaft hinaus geschieht, gefährdet es die Stabilität der #Biosphäre
https://shorturl.at/bAh7l
F: Pixabay CC
Kaum Potenzial für „Klima-Plantagen“ - globalmagazin

Pflanzen mit schnellem Wachstum anbauen, verbrennen, das freigesetzte CO2 binden und speichern: Das wird als ein Weg diskutiert, um Treibhausgas zurück aus der Atmosphäre zu holen und die Erderhitzung zu begrenzen.

globalmagazin