Die #Tarifbindung ist zu niedrig - auch in #Niedersachsen. Die EU-Mindestlohnrichtlinie sieht vor, dass nationale Aktionspläne aufgestellt werden müssen, wenn sie unter 80 Prozent liegt. Deshalb muss das Landestariftreue-Gesetz für öffentliche Aufträge kommen. Die Landesregierung jetzt muss liefern. Der Entwurf des Gesetzes liegt vor. Handeln statt Ankündigungen ist das Gebot der Stunde.

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Tarifwende #Tarifvertrag #SPD #Grüne #EU #Mindestlohnrichtlinie

Bald wird den Beschäftigten ihr Novembergehalt überwiesen. Besonders freuen können sich diejenigen, die zusätzlich #Weihnachtsgeld erhalten. Gut die Hälfte bekommt diese Sonderzahlungen zum Jahresende. Mit #Tarifvertrag sind die Chancen aber deutlich höher: Mehr als drei Viertel der Beschäftigten erhalten den Bonus, wenn sie in einem tarifgebundenen Betrieb tätig sind.

#DGB #Gewerkschaft #Weihnachten #Christmas #Tarifwende #Tarifbindung

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-wer-weihnachtsgeld-bekommt-72953.htm

Wer Weihnachtsgeld bekommt

Rund die Hälfte der Beschäftigten erhält Weihnachtsgeld. Mit Tarifvertrag sind die Chancen höher.

Die CDU-Landtagsfraktion will das Vergabegsetz entkernen und Kommunen von ihm ausnehmen. Was für ein Unfug! Ein solches Verfahren ist höchst korruptionsanfällig, hat mit fairen Wettbewerbsbedingungen für die Unternehmen nichts zu tun und setzt unverhohlen auf Lohndumping. Wir brauchen keine Papiertiger ohne Biss, sondern die Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen. Dieser Gesetzentwurf gehört in den Papierkorb.

#DGB #Gewerkschaft #Tarifwende #Niedersachsen #CDU

https://niedersachsen.dgb.de/-/GGaK

Keine Einschnitte beim Vergabegesetz!

Der DGB Niedersachsen kritisiert den Gesetzentwurf von der CDU-Landtagsfraktion zu Änderungen am Tariftreue- und Vergabegesetz sowie am Kommunalverfassungsgesetz scharf.

Der 11. November 2025 war ein guter Tag für das soziale #Europa und bestätigt, dass die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen wirksam bleibt. Die #Bundesregierung muss nun endlich handeln und einen ambitionierten nationalen Aktionsplan aufstellen, der die #Tarifbindung stärkt.

#DGB #Gewerkschaft #Tarifwende #Tarifvertrag #CDU #CSU #SPD #Mindestlohn #Mindestlohnrichtlinie #EU #klartext

https://www.dgb.de/aktuelles/news/eu-mindestlohnrichtlinie-sieg-fuer-das-soziale-europa/

EU-Mindestlohnrichtlinie: Sieg für das soziale Europa!

Der 11. November 2025 war ein guter Tag für ein soziales Europa und bestätigt, dass die EU-Mindestlohnrichtlinie in wesentlichen Teilen wirksam bleibt. Wir setzen uns jetzt dafür ein, dass die Bundesregierung einen ambitionierten nationalen Aktionsplan vorlegt, der Tarifverhandlungen stärkt, die Tarifbindung erhöht und den Weg zu faireren Arbeitsbedingungen ebnet

Deutscher Gewerkschaftsbund

Unser Vorstandsmitglied Stefan Koerzell zum Urteil des Europäische Gerichtshofs: "Damit sind die EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet, für eine höhere #Tarifbindung zu sorgen, wenn sie unter 80 Prozent der Beschäftigten im jeweiligen Mitgliedsstaat liegt. Mit diesem Urteil stärkt der #EuGH die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und den Zusammenhalt in #Europa."

Mehr dazu: https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/eugh-urteil-zur-eu-mindestlohnrichtlinie-ist-wichtiges-signal-fuer-soziales-europa/

#DGB #Gewerkschaft #Mindestlohn #Tarifwende #EU #Tarifvertrag #Bundesregierung

Das #Bundestariftreuegesetz wird faire Löhne bei öffentlichen Aufträgen sichern. Kritiker*innen sprechen lieber von Bürokratie und Mehrkosten. DGB-Berechnungen zeigen: Tariflöhne führen zu 190 Mio. € Mehreinnahmen bei Sozialversicherungen und Steuern. Tarifgebundene Unternehmen werden entlastet. Kritik ist an anderer Stelle angebracht: Zu hohe Schwellenwerte und Ausnahmen schmälern die Gesetzeswirkung.

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Tarifwende #Tarifbindung #klartext

https://www.dgb.de/aktuelles/news/wer-staatliche-auftraege-will-muss-tarif-zahlen/

Wer staatliche Aufträge will, muss Tarif zahlen!

Das geplante Bundestariftreuegesetz wird faire Löhne bei öffentlichen Aufträgen sichern. Kritiker*innen hingegen sprechen lieber von Bürokratie und Mehrkosten. Doch unsere Berechnungen zeigen: Höhere Tariflöhne führen zu 190 Millionen Euro Mehreinnahmen jährlich bei Sozialversicherungen und Steuern. Tarifgebundene Unternehmen werden sogar entlastet. Kritik ist an anderer Stelle angebracht: Zu hohe Schwellenwerte und Ausnahmen für Bundeswehr könnten die Wirkung des Gesetzes schmälern.

Deutscher Gewerkschaftsbund

Alle Jahre wieder machen Tarifverträge den Unterschied:

Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland erhält in diesen Wochen #Weihnachtsgeld. Bei Beschäftigten mit #Tarifvertrag beträgt der Anteil 77 Prozent ohne Tarifvertrag sind es hingegen nur 41 Prozent. Umso wichtiger ist, dass die Politik #Tarifbindung unterstützt, unter anderem mit dem Bundestariftreuegesetz.

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Tarifwende #Weihnachten

https://www.n-tv.de/ticker/Mehr-als-die-Haelfte-der-Beschaeftigten-in-Deutschland-bekommt-Weihnachtsgeld-article26141752.html

Analyse des WSI: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland bekommt Weihnachtsgeld

Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland erhält in diesen Wochen Weihnachtsgeld. Bei Beschäftigten mit Tarifvertrag beträgt der Anteil 77 Prozent, ohne Tarifvertrag sind es 41 Prozent, wie das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung am Mittwoch mitteilte.

n-tv NACHRICHTEN

🆕 MILLIONEN-EINNAHMEN durch faire Löhne: Minimum 190 Mio. Euro extra pro Jahr bei Sozialversicherungen und Steuern würde ein wirkungsvolles #Bundestariftreuegesetz bringen. Doch dafür muss der #Bundestag jetzt beim Gesetz nachschärfen: https://www.dgb.de/aktuelles/news/bundestariftreuegesetz-190-millionen-euro-mehreinnahmen-fuer-staat-und-sozialkassen/

#DGB #Gewerkschaft #Tarifwende #Tarifbindung #Tarifvertrag #Bundesregierung #CDU #CSU #SPD #StarkMitUns

Fairness ist kein Luxus!
Tariftreue jetzt - Für gleiche Rechte, faire Löhne und echte Gleichberechtigung 💖

Die Arbeit von Gewerkschaften ist deshalb unglaublich wichtig! Auch hierzu wird‘s bald eine Podcastfolge geben - Stay tuned 🤭

#tarifrecht #tarifwende #fairelöhne #gleichberechtigung #gewerkschaft #dgb #tariftreue #tarif #tarifverträge #gleicherechtefüralle #chancen #haltung #haltungzeigen #politik #ltw2026 #diegrünen #schwäbischhall #gemeinsamzukunftgestalten #TeamLea

Wir kämpfen für das Wesentliche: faire Löhne und Gerechtigkeit!

Nächste Woche ist das #Bundestariftreuegesetz im #Bundestag. Ziel des Gesetzes: Aufträge des Bundes sollen nur an Unternehmen gehen, die nach Tarif zahlen: https://www.dgb.de/gute-arbeit/tarifbindung/

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Tarifwende #Tarifbindung #Tarifvertrag #Bundesregierung #CDU #CSU #SPD