Statt an den Beschäftigten sparen zu wollen, sollten Unternehmen lieber in Deutschland und Europa investieren, so unsere Vorsitzende Yasmin Fahimi im Interview mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung: https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/dgb-vorsitzende-yasmin-fahimi-beklagt-maennlich-domininierte-verhandlungsrunden-zum-koalitionsvertrag-108896165

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Sozialstaat #CDU #CSU #SPD #Koalitionsvertrag #Investitionen #Energiewende #Industrie #Tarifwende

DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi im Interview: „Klotzt ran und investiert jetzt in Deutschland!“

Yasmin Fahimi ist Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes. Im Koalitionsvertrag hat sie positive Ansätze entdeckt – zur Gleichstellung aber „ausgesprochen wenig“.

Augsburger Allgemeine

Unsere Reaktion auf die Kommunen - ihr Verband befürchtet bei den Neuregelungen zum Tariftreue- und Vergabegesetz eine Bürokratie-Zunahme:

Das Gesetz wurde hier so austariert, dass der Anspruch der Tariftreue bei begrenztem Aufwand der Kommunen gewährleistet ist! Und außerdem profitieren die Kommunen von der Bindung an Tariflöhne: Sie sichern die Qualität, weil dann qualifizierte Fachkräfte die Tätigkeiten übernehmen.

Mehr: https://niedersachsen.dgb.de/-/GLgD

#DGB #Gewerkschaft #Tarifwende #StarkMitUns

DGB: Regelungen zum Tariftreuegesetz sind schlank gehalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen reagiert auf die Kritik der Kommunen nach Bürokratiezunahme bei den angedachten Neuregelungen zum Tariftreue- und Vergabegesetz

Mit Tariflöhne werden die Beschäftigten am effektivsten vor niedrigen Löhnen geschützt. Gut, dass die Landesregierung in #Niedersachsen jetzt das Vergabegsetz novellieren und öffentliche Aufträge (Bau- und Dienstleistungen) an Tariflöhne koppeln will. Die Stärkung der #Tarifbindung erhält durch diesen Anreiz mehr Rückenwind.

Mehr unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/GLOf

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Tarifvertrag #Tarifwende #schlaglicht

Vergabegesetz in Niedersachsen: Öffentliches Geld nur mit Tarif

Die Niedersächsische Landesregierung hat ihren Entwurf einer Novelle des Tariftreue- und Vergabegesetzes vorgelegt. In Zukunft sollen öffentliche Aufträge nur noch an Betriebe gehen, die ihren Beschäftigten Tariflöhne zahlen. Das #schlaglicht 10/2025 begrüßt diesen Schritt als wichtige Maßnahme zur Stärkung der Tarifbindung und Guter Arbeit.

Die Niedersächsische Landesregierung hat ihren Entwurf einer Novelle des Tariftreue- und Vergabegesetzes vorgelegt. In Zukunft sollen öffentliche Aufträge nur noch an Betriebe gehen, die ihren Beschäftigten Tariflöhne zahlen. Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der #Tarifbindung und Guter Arbeit. Auch weitere Details sind positiv zu bewerten. 👇

#DGB #Gewerkschaft #Tarifwende #EintretenfürdieTarifwende #StarkMitUns #Tarifvertrag #Niedersachsen #schlaglicht

https://niedersachsen.dgb.de/-/GLOf

Vergabegesetz in Niedersachsen: Öffentliches Geld nur mit Tarif

Die Niedersächsische Landesregierung hat ihren Entwurf einer Novelle des Tariftreue- und Vergabegesetzes vorgelegt. In Zukunft sollen öffentliche Aufträge nur noch an Betriebe gehen, die ihren Beschäftigten Tariflöhne zahlen. Das #schlaglicht 10/2025 begrüßt diesen Schritt als wichtige Maßnahme zur Stärkung der Tarifbindung und Guter Arbeit.

Heute große Schlagzeile in der #HAZ 👇

Tariflöhne sollen bei der öffentlichen Auftragsvergabe endlich zum Standard werden. Das kommt vielen Beschäftigten zugute, die nun mehr Geld in der Tasche haben werden. Dafür haben wir uns lange stark gemacht 💪

#Tarifwende #DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #EintretenfürdieTarifwende #Tarifvertrag #Tarifbindung #Niedersachsen

Wir begrüßen die geplante Neuregelung im Vergabegesetz in #Niedersachsen!

In der Novelle des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes, die heute das Landeskabinett beschlossen hat, steckt viel Gutes. Das Gesetz regelt die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Diese waren bisher nur im #ÖPNV an Tariflöhne gekoppelt. In allen anderen Branchen galt bisher keine Tariftreue. Das ändert sich jetzt!

Unsere PM: https://niedersachsen.dgb.de/-/GLDh

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Tarifwende #Tarifvertrag

Öffentliches Geld nur mit Tarif – unkompliziert und fair! DGB begrüßt geplante Tariftreueregelungen im Vergabegesetz

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen begrüßt die Novellierung des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG), die heute das Niedersächsische Kabinett beschlossen hat. Das Gesetz regelt die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Die angestrebte Neuregelung ist ein wichtiges Vorhaben, denn derzeit wird die Mehrheit der öffentlichen Vergaben nur nach dem Preis entschieden.

Mit dem #Frittenmobil des @DGBNiedersachsen waren wir heute gemeinsam mit dem DGB in Dahlenburg bei der Firma Döhler. Am 31.12.24 ist der Arbeitgeber aus der Tarifbindung geflüchtet. ✊Dagegen wehren sich die Beschäftigten.✊ #StarkMitUns #Tarifwende

Starker Tarifabschluss der #NGG in der #Systemgastronomie! Die rund 120.000 Beschäftigten dürfen sich über Lohnsteigerungen zwischen 9,8 und 18,7 Prozent in den jeweiligen Tarifgruppen freuen. Zudem gibt es Abstandsklausel zum gesetzlichen #Mindestlohn und einen Fachkräfteeinstiegslohn von über 3.000 € brutto. Laufzeit bis Dezember 2026.

#Gewerkschaft #Tarifwende #EintretenfürdieTarifwende #DGB #StarkMitUns

https://www.ngg.net/alle-meldungen/meldungen-2025/endlich-neuer-tarifvertrag-fuer-die-systemgastronomie/

Endlich! Neuer Tarifvertrag für die Systemgastronomie

Durchbruch in den Tarifverhandlungen für die Systemgastronomie! Nach zähen und langen Verhandlungen erbrachte die Schlichtung in München endlich die erhoffte Einigung.

Ende März starten die Tarifverhandlungen im niedersächsischen Kfz-Gewerbe. Die #IGMetall fordert 6,5% für 12 Monate, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Komponente für belastete Beschäftigte.

Gestern in #Hannover trafen sich dazu hunderte Kolleg*innen aus verschiedenen Autohäusern zu einer aktiven Mittagspause. Um die Beschäftigten und die IG Metall zu unterstützen war unser DGB-Pommesmobil zur Verköstigung vor Ort.

#Gewerkschaft #DGB #Tarifwende #StarkMitUns

https://www.igmetall-kfz.de/post/aktiver-start-in-die-tarifrunde

Aktiver Start in die Tarifrunde

Als Mitglied ist mehr für Dich drin!Mehr drin für Mitglieder: unter diesem Motto starteten heute in Hannover mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Autohäusern in eine aktive Mittagspause. Die IG Metall war vorgefahren und verteilte Pommes – für Metallerinnen und Metaller natürlich mit Ketchup und Mayo. Ende März starten die ersten Verhandlungen im niedersächsischen Kfz-Gewerbe.Mit Tarifvertrag ist für dich mehr drin: Mehr Entgelt, bessere Arbeitszeiten! 6,5% für 12 Monate, 1

Kfz Tarifrunde 2023

Mehr als 120 Wissenschaftler*innen rufen zur gesetzlichen Stärkung der #Tarifbindung auf. Sie fordern:

1️⃣ Erleichterung der Allgemeinverbindlicherklärung

2️⃣ Einführung eines Bundestariftreuegesetzes

3️⃣ Tarifbindung als Kriterium der Wirtschaftsförderung

4️⃣ Erschwerung von #Tarifflucht

5️⃣ Stärkung von Betriebsräten und #Gewerkschaften

6️⃣ Stärkung von Arbeitgeberverbänden als Tarifvertragspartei

#DGB #Gewerkschaft #Tarifwende #EintretenfürdieTarifwende #StarkMitUns

https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-aufruf-zur-gesetzlichen-staerkung-von-tarifautonomie-und-tarifbindung-67604.htm

Mehr als 120 Wissenschaftler*innen rufen zur gesetzlichen Stärkung von Tarifautonomie und Tarifbindung auf

Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.