Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit.
#3oktober #deutscheeinheit #lohnmauer #einreißen
https://ost.ngg.net/artikel/lohnmauern-einreissen-wir-sind-auf-dem-weg
»Die #Tarifbindung zu stärken, auch durch politische Maßnahmen wie wirksame #Tariftreuegesetze, ist ein Beitrag zur inneren Einheit und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt«, so
@BettiKohlrausch.
4/ Komplette Pressemitteilung ⬇️
https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-weiter-lohngefalle-zwischen-west-und-ost-71794.htm
35 Jahre Deutsche Einheit und immer noch eine Lohnlücke. Beschäftigte im Osten (vollzeit) bekamen 2024 monatlich 837 €weniger als Beschäftigte im Westen. Bezogen auf den durchschnittlichen Lohn im Osten sind das 21% Unterschied!
Gibt es einen Grund, der das rechtfertigt? Nein!
Gibt es einen Grund, der das maßgeblich erklärt? Ja! Zu wenig Tarifverträge mit guten Entgelten!
Los! #Tarifwende #Ost
https://www.wsi.de/de/pressemitteilungen-15991-weiter-lohngefalle-zwischen-west-und-ost-71794.htm
Betriebsrat Unilever Auerbach!!!!
"Man braucht die richtigen Ansprechpartner", sagt Schädlich, "und man darf keine Scheu haben, die Auseinandersetzung zu suchen."
Sozialausgaben gemessen am BIP nicht höher als 2015
Die Politik diskutiert über den Sozialstaat: Ist er noch finanzierbar, wo kann gespart werden? Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen: Gemessen an der Wirtschaftskraft sind die Sozialausgaben nicht gewachsen.
Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu #Erbschaften und #Schenkungen zeigen erneut, wie Großvermögen bei Übertragungen bevorzugt werden und welche Einnahmen dem Fiskus dadurch entgehen", so @imk Direktor @sdullien.
🎧 Dullien hat u.a. mit dem Deutschlandfunk über die #Erbschaft- und #Schenkungsteuer gesprochen.👇
https://www.deutschlandfunk.de/erbschaft-und-schenkungsteuer-erreicht-rekordwert-100.html
🚲 #Streik #Lieferando #Dresden - 4. und 5. September!
Mit Demonstration, Kundgebung, Fahrraddemo und zahlreichen Redebeiträgen
➡️ Kommt vorbei. Mehr Information im Link ⬇️
https://ost.ngg.net/artikel/4-5sept-streik-bei-lieferando-in-dresden
Pizza nach Hause bestellen? Am 4. und 5. September in Dresden keine gute Idee! Die rund 120 Beschäftigten von Lieferando Dresden werden an beiden Tagen von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Streik aufgerufen. Sie fordern einen bundesweiten Tarifvertrag und einen Einstiegslohn von 15 Euro. Lieferando weigert sich seit Jahren, in Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft NGG einzutreten.
Rund 206 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Ostdeutschland zusätzlich gearbeitet. Davon 110 Millionen Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Allein in Hotels und Gaststätten in Ostdeutschland leisteten Köche, Kellnerinnen, Barkeeper & Co. im vergangenen Jahr rund 4,4 Millionen Überstunden. „Berechnet man für die ‚Überstunden zum Null-Tarif‘ nur den gesetzlichen Mindestlohn, dann kommt dabei eine Summe von rund 28,8 Millionen Euro heraus. So hoch war also mindestens das ‚Lohn-Geschenk‘. Die Gewerkschaft warnt: Der Überstundenberg dürfte demnächst noch größer werden. Grund seien Pläne der Bundesregierung, die Arbeitszeit neu zu regeln: „Schwarz-Rot will eine wöchentliche Höchstarbeitszeit und den 8-Stunden-Tag abschaffen. Betriebe könnten von ihren Beschäftigten dann verlangen, auch zehn, elf oder in der Spitze sogar 12 Stunden und 15 Minuten pro Tag zu arbeiten.“