Eben im Kino gesehen: definitiv eine Empfehlung!!! ⭐️⭐️⭐️
https://www.youtube.com/watch?v=zzDyERuMK5U #heldin #LeonieBenesch #tagderPflegenden
Eben im Kino gesehen: definitiv eine Empfehlung!!! ⭐️⭐️⭐️
https://www.youtube.com/watch?v=zzDyERuMK5U #heldin #LeonieBenesch #tagderPflegenden
Zum Internationalen Tag der Pflegenden setzt die IDEAL Versicherung ein Signal: Mit ihrer PflegeRente, neuen Vertriebstools und einem iPad-Gewinnspiel will sie das Problembewusstsein für Pflegevorsorge schärfen – und Maklern den Zugang zum wachsenden Markt erleichtern.
Am #TagDerPflege erinnern wir an einen Beitrag zur gewerkschaftlichen Organisierung weiblicher #Pflegekräfte in der Bundesrepublik & damit verbundenen #Geschlechterbildern:
➡️ Susanne Kreutzer, Eine »rote« #Schwesternschaft in der #Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV). Zur Attraktivität einer gewerkschaftlichen Problemgruppe, 1949–1968, #WerkstattGeschichte 34/2003, https://werkstattgeschichte.de/abstracts/nr-34-susanne-kreutzer/
#histodons #TagDerPflegenden #Gewerkschaftsgeschichte #GenderHistory
Ob am Bett, im OP oder in der Ambulanz - #Pflege ist vielfältig. Heute, am Internationalen #TagderPflegenden, sagen wir den mehr als 6.000 Pflegekräften der #CharitéBerlin: Danke für euren täglichen Einsatz und euer Engagement. ❤️
📷 Julian Wiskemann
Gibt es bei euch auf Arbeit irgendwas zum #InternationalNursesDay?
In meiner Einrichtung wird es zum #TagDerPflegenden eine ganz besondere Aktion geben:
Ein kostenloses Waffeleis für ALLE Berufsgruppen im Haus! Aber jeder nur eins! Und nur im Dienst befindliche Mitarbeiter! Steht fettgedruckt darunter.
Die politische Dimension dieser Aktion ist ... lavendelhaft!
Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4 048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1 219 Euro mehr als zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai mitteilt. Im April 2014 hatten Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen im Mittel 2 829 Euro brutto verdient. Laut Verdiensterhebung waren im April 2024 knapp 1,7 Millionen Menschen in Gesundheits- und Pflegeberufen vollzeitbeschäftigt, mehr als zwei Drittel (68 %) von ihnen waren Frauen.