#verdi zu den Reformplänen der #Bundesregierung

» Nach oben rumkumpeln, nach unten treten. Da wo ich herkomme, gilt das als Charakterschwäche. Über 100 Mrd. € verlieren wir jährlich durch #Steuerhinterziehung, die legalen #Steuertricks der #Finanzelite kommen obendrauf. Und jetzt sollen 5 Mrd. bei der Sicherung des #Existenzminimum|s gespart werden? Wir sprechen hier über Menschen, die ihr Gehalt mit #Bürgergeld #aufstocken müssen, weil es zum Leben nicht reicht. Gerade #Alleinerziehende sind betroffen, oftmals #Frauen. Ich weiß nicht, wen der #Kanzler meinte, als er sagte, wir hätten die letzten Jahre über unsere Verhältnisse gelebt. Menschen, die den #Mindestlohn bekommen oder von Bürgergeld leben, können es nicht gewesen sein.

https://publik.verdi.de/ausgabe-202505/nach-oben-rumkumpeln-nach-unten-treten/

#Menschenwürde #taxtherich

"Nach obenrumkumpeln, nach unten treten"

Interview — Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke zu den Reformplänen der Bundesregierung, den Sozialstaat schleifen und auf Kosten der Beschäftigten sanieren zu wollen

Neue Studie zeigt:
In den vergangenen zehn Jahren wurden in Hunderten(!!!) Fällen auf sehr große Schenkungen & Erbschaften keine Steuern erhoben : https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/erbschaftssteuer-grosse-vermoegen-steuerfrei-bartsch #Erbschaftssteuer #Dummensteuer #Steuerschlupflöcher #Steuertricks #Superreiche #Reichensteuer #Haushaltsdefizit #Klimaschutz #Sozialstaat
Erbschaftsteuer: Große Erbschaften und Schenkungen blieben hundertfach steuerfrei

In den vergangenen zehn Jahren wurden in Hunderten Fällen auf Schenkungen und Erbschaften keine Steuern erhoben, zeigen neue Zahlen. Die Linke kritisiert "Schlupflöcher".

DIE ZEIT
Games Workshop schafft es wirklich, kaum Steuern zu zahlen: durch den massiven Einsatz von Giveaways, zB der "Figur des Monats" und ähnliche Artikel, die Sammlerwert darstellen und deren monetärer Wert innerhalb der Bandbreite der recht hohen Produktpreise völlig frei absetzbar ist, haben sie einen sehr starken Abschreibeposten geschaffen. Dazu kommen Farben und Pinsel die zur Verfügung gestellt werden, Beratungskosten... Ich bin gern da, aber alles total nebulös...
#W40k #Steuertricks #GW
#Kellenhusen macht sich langsam.
Das Wassersportzentrum hat sich enorm verbessert. Schade dass die O2-Netzabdeckung immer noch unterirdisch ist. Noch schader, dass man von 5 Jahren das Schwimmbad eingespart hat. Nun ja, aufgrund entsprechender Abschreibepraktiken der Ferienwohnungsinhaber gibt es trotz hoher Mieten nur sehr wenig kommunale Steuern. Ich KÄME ja auch im März. Dann aber nur mit Schwimmbad!
#wassersportkellenhusen #Bädersterben #steuertricks #taxtherich
@Braun_SL 6/10
Reiche Menschen können ihr zu versteuerndes Einkommen kleinrechnen. Sie nutzen Firmenkonstrukte, Steuertricks, Auslandskonten. Das ist legal, aber es verzerrt das Bild. Die Tabelle zeigt nur, was nach den Tricks übrig bleibt, nicht das echte Einkommen. #Steuertricks #EinfacheSprache

+ + + ERFOLG – #Apple muss #Steuern #nachzahlen ! + + +

Oft sind #Aktivisten:innen so sehr damit beschäftigt, die Welt zu retten, dass sie übersehen, wenn Erfolge zu verzeichnen sind.

Kein Wunder, wenn sich oft Frust breitmacht.

Aber das darf nicht passieren, will man ein resilienter Vollzeit-#Demokratieschaffender sein.

Also: Wir dürfen uns freuen – um gestärkt weiter gegen #Steuertricks und für „#TaxTheRich“ zu streiten !

* Mehrere Jahre nach den legendären #Attac-Aktionen in und an #AppleStores in #Frankreich und #Deutschland, muss der #Techgigant endlich Steuern nachzahlen: https://attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/apple-steuervermeidung

* Zur Erinnerung: https://www.youtube.com/watch?v=FRC37nQ-uB0 | https://www.youtube.com/watch?v=EwJrp8H4OVE

Apple muss zahlen – aber die Steuervermeidung geht weiter

Attac fordert Gesamtkonzernsteuer für eine angemessene Besteuerung von Unternehmensgewinnen

Panama gibt's auch in Bayern: Die Steueroase im Forst

Warum nach Panama gehen? Briefkästen gibt es schließlich auch im Ebersberger Forst. Mittendrin, zwischen Fichtenmonokulturen und strammen Eichen, hat sich ein knappes Dutzend Firmen angesiedelt, um Geld zu sparen.

👉🏼 Habe gerade die Petition 'CumCum-Milliarden: Schredderpläne stoppen!' auf WeAct unterschrieben und würde mich sehr freuen, wenn ihr auch mitmacht.

Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier könnt ihr mehr erfahren und unterzeichnen:

🔗 https://weact.campact.de/petitions/cumcum-milliarden-schredderplane-stoppen?share=403849a4-7694-42da-82c9-f93b97e5fb01&source=copy_email&utm_medium=recommendation&utm_source=copy_email

🏷️ #CumCum #Steuertricks #Schredderpläne #Banken #Steuermilliarden #Steuerraub #Haushaltslücken #Deutschland #Petition

Degressive Abschreibung bei Gebäuden: Mit Steuertipps von Experten Tausende Euro sparen

Ratgeber: Mit dem Wachstumschancengesetz ist die degressive AfA für neue Wohngebäude beschlossene Sache - so sparen Sie dabei Geld, Inklusive Excel-Tabelle.

BF Blogform Social Media GmbH
Wie es nun mit der A100 weitergeht

Kai Wegner (CDU) wird voraussichtlich der nächste Regierende Bürgermeister Berlins. Damit kommt auch das umstrittene Großprojekt A100 auf ihn zu. Er ist für den Ausbau und schlägt eine Volksbefragung vor. Was würde sie bedeuten - und wie geht es mit dem Ausbau weiter?