Deutscher Buchpreis 2025: Dorothee Elmiger ausgezeichnet - Buchpreis

Dorothee Elmiger erhält den Deutschen Buchpreis 2025 für ihren Roman Die Holländerinnen. Ein Text über das Sprechen am Rand des Sagbaren – und eine Entscheidung mit Signalwirkung für den Literaturbetrieb.

Lesering.de
Aus aktuellem Anlass
Schnitzel kommt von schneiden
Steak kommt von steka = braten
#Etymologie #Sprachkritik #veggieburger
"Die Nato verliert seine Glaubwürdigkeit." (gerade ein Prof im TV Interview)
Unachtsamkeit, Gender-Bias oder impliziter Wunsch nach einem reflexiven Possessivpronomen?
#Sprachkritik
Nelio Biedermann („Lázár“): Warum alle über Biedermann reden - Aktuelles

Mit 22 steht Nelio Biedermann mitten im Rampenlicht: Sein Roman „Lázár“ erscheint 2025, landet prompt auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises und ist bereits vor Veröffentlichung in über zwanzig Länder verkauft worden. Das ist nicht nur Hype, sondern belegt – von 3sat/„Kulturzeit“ über SRF bis zur offiziellen Shortlist-Mitteilung. Parallel ist die US-Ausgabe bei Summit Books (Simon & Schuster) für 7. April 2026 terminiert, übersetzt von Jamie Bulloch; MacLehose Press verantwortet die ...

Lesering.de
Nelio Biedermann: Lázár
 - Buchrezension

Nelio Biedermanns Lázár erzählt vom Zerfall einer Adelsfamilie im 20. Jh. – atmosphärisch, bildgewaltig, literarisch ambitioniert. Ein Debüt mit Wucht.

Lesering.de
Saba-Nur Cheema und Meron Mendel über den Kulturkampf beim Gendern oder dem Verbieten desselben. Lesenswert!
https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2025-08-26/8e3f6814ed1d50960459cd331d4c62a4?GEPC=s9 #fedilz #deutsch #sprache #sprachkritik
Das Kreuz mit den Sternchen

Tag 2 beim Bachmannpreis 2025: - Literaturpreis

Am zweiten Tag des Bachmannpreises 2025 zeigt sich die Literatur streitbar, politisch, präsent – aber stilistisch oft überfordert. Zwischen Dialekt-Archäologie, Körpertexten und Wohlfühlkritik sucht die Sprache noch ihren Halt.

Lesering.de
Viktor Remizov: Permafrost - Buchvorstellung

Viktor Remizov erzählt in Permafrost von Gewalt, Überleben und moralischer Würde im Schatten eines gigantischen sowjetischen Bauprojekts. Kein Aufschrei, kein Pathos – sondern leise, unerbittliche Klarheit. Ein Roman, der nicht wärmt, aber leuchtet.

Lesering.de

Eine kleine Gender-Galaxie – oder: Wer lesen kann, ist klar im Nachteil

Liebe Leser:innen, Lesewesen, Contentkonsumierende aller Art, auch jene mit Sprachphobie oder Komma-Angst – willkommen zu meinem barrierearm diversifizierten Meinungsmanifest! […]

https://schaemicon.de/wandern-warten-wahnsinn/eine-kleine-gender-galaxie-oder-wer-lesen-kann-ist-klar-im-nachteil/

Eine kleine Gender-Galaxie – oder: Wer lesen kann, ist klar im Nachteil – Michael Schäfer

Klick Klack, der Bergfrau erwacht
 - Buchpreis

„Klick Klack“ – was wie das mechanische Echo einer Tastatur beginnt, entfaltet sich bei Josefine Soppa zum Soundtrack eines Aufbruchs. Klick Klack, der Bergfrau erwacht, so der Titel des Essays, für den sie mit dem WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2025 ausgezeichnet wird. Der Preis, dotiert mit 35.000 Euro, wird zum achten Mal von der Crespo Foundation verliehen und am 13. Juni im Crespo Haus in Frankfurt am Main überreicht. Dass er in diesem Jahr an einen Essay geht, der Arbeit, Erschöpfung und ...

Lesering.de