So war es auch bei #Solarzellen: Innovationen wurden gesellschaftlich abgewertet,
China klaut’s, baut’s besser, macht’s groß – und wir wundern uns hinterher, warum wir zu spät waren.

Innovation wird hier oft nicht wertgeschätzt – bis das Ausland sie übernimmt und großmacht.

🤓☀️Zukunft der Solarenergie zum Greifen nah! Auf der internationalen Nature-Konferenz in Stuttgart drehte sich alles um Perowskite – die vielversprechenden Bausteine für grüne Solarzellen.🌱🤩 Forschende & Industrie-Expert*innen aus aller Welt haben diskutiert, wie diese Materialien den Weg für nachhaltige Energie, Medizintechnik & mehr ebnen können.

🎬📸Mehr Eindrücke von der Konferenz👉 https://sohub.io/qmw2

📸Universität Stuttgart / Uli Regenscheit

#Solarzellen #GrüneEnergie #Zukunftstechnologien #Photovolatik

#China vs. #USA = Sonne oder #Öl? "China hat sie klar beantwortet. Das Land hat im vergangenen Jahr mehr #Solarzellen und #Windräder installiert als der Rest der Welt zusammen, es hält inzwischen mehr als die Hälfte aller #Patente für grüne Technologien." #Energiewende #Klima

Globale Energiewende: Öl gegen...
Globale Energiewende: Öl gegen Sonne

China elektrifiziert sich – und die Welt. Die USA drängen sie zurück ins fossile Zeitalter. Europa hängt von beiden ab – gerät es zwischen die Fronten?

DIE ZEIT

Mit Graphen erweiterte Perowskit-Solarzellen
verbessern Wirkungsgrad und senken Produktionskosten

First Graphene Limited, Halocell Energy (Halocell) und die Queensland University of Technology (QUT) entwickeln Graphen-verstärkte Perowskit-Solarzellen (PSC). Durch die Zugabe von First Graphenes neuartigem funktionalisiertem Graphen hat sich der Wirkungsgrad von Halocells photovoltaischem (PV) PSC auf 30,6 Prozent fast verdoppelt, während die Produktionskosten um bis zu 80 Prozent gesenkt wurden.

#Solarzellen #Perowskit #Photovoltaik
solarserver.de/2025/09/10/mit-…

Mit Graphen erweiterte Perowskit-Solarzellen verbessern Wirkungsgrad und senken Produktionskosten

First Graphene Limited, Halocell Energy und die Queensland University of Technology entwickeln Graphen-verstärkte Perowskit-Solarzellen.

Solarserver
Effizientere #Solarzellen: Um mehr #Strom aus der #Sonne zu gewinnen, setzen Wissenschaftlerïnnen auf eine Schichtstruktur. Wie die geschichteten Perowskit-Silizium-Zellen funktionieren und warum gerade #Europa von ihnen profitieren könnte: @radiermann https://www.riffreporter.de/de/technik/perowskit-silizium-solarzellen-effizienz-tandemzellen-photovoltaik
Schichten stapeln: So will die Solarbranche mehr Strom aus dem Sonnenlicht holen

Forschende arbeiten an Solarzellen, die den Energiegehalt des Sonnenlichts weit besser ausschöpfen können als die Standard-Photovoltaik. Bald sollen erste Module dieser Art auf den Markt kommen. Lassen sich die verbleibenden Hürden überwinden?

RiffReporter
Schichten stapeln: So will die Solarbranche mehr Strom aus dem Sonnenlicht holen

Forschende arbeiten an Solarzellen, die den Energiegehalt des Sonnenlichts weit besser ausschöpfen können als die Standard-Photovoltaik. Bald sollen erste Module dieser Art auf den Markt kommen. Lassen sich die verbleibenden Hürden überwinden?

RiffReporter

@BlumeEvolution @lassegismo

Dazu kommt noch, dass #Indien der weltweit größte Importeur chinesischer #Solarzellen ist und diese vor Ort in Paneele verbaut.

Kein Wunder, dass sich #Modi und #Xi sich immer besser verstehen.

Was macht #Perowskite zum „Rising Star“ der #Solartechnologie der nächsten Generation? 🚀🤩

Prof. Michael Saliba erklärt, warum dieses Material so vielversprechend ist – und welche Hürden noch zu überwinden sind. 👉 Schaut euch das Interview an https://sohub.io/g8y7 🎬

📅Noch mehr über Perowskit-Solarzellen erfahrt ihr auf der #NatureConference "Advancing Perovskite-Based Photovoltaics" vom 29. September bis 1. Oktober in Stuttgart.

#Perowskite #Solarzellen #Photovoltaik #GrueneEnergie #Halbleiter

Danke, @ruoff

Sogar noch besser wäre es, wir würden nicht weitere in #Deutschland entwickelte #Technologien wie #Elektroautos, organische #RedoxFlow - Batterien, grünen #Wasserstoff & #Perowskit - #Solarzellen vom @KIT_Karlsruhe ans Ausland verschenken, weil uns #Konsum näher steht als zukunftsfähige #Investition ... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/hellbrise-dunkelflaute-und-wohlstand-durch-energiespeicher/

Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

Der Solarpunk Dr. Michael Blume erklärt, wie erneuerbare Wohlstandsenergien und Energiespeicher Europa reicher machen (können).

Natur des Glaubens