talkshow

Wovor der Windbreaker nicht schĂŒtzt

Die Re­ak­ti­o­nen auf den ver­reg­ne­ten Juli 2025 in Deut­sch­land zeigen, wie sich die #Klimakrise, rechte #Desinformation und po­li­ti­sche #RĂŒckschritte ge­gen­sei­tig ver­stĂ€r­ken. Höchste Zeit, das po­li­ti­sche Tief­druck­ge­biet zu ver­trei­ben

Von Jannik #Grimmbacher
https://www.taz.de/!6102763

Wovor der Windbreaker nicht schĂŒtzt

Die Reaktionen auf den verregneten Juli 2025 in Deutschland zeigen, wie sich die Klimakrise, rechte Desinformation und politische RĂŒckschritte gegenseitig verstĂ€rken. Höchste Zeit, das politische Tiefdruckgebiet zu vertreiben

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
@GrueneBundestag @katdro
And die #bundesregierung #CDUCSUSPD wir brauchen keine #ruckschritte in #klimaschutz und dem Ausbau #erneuerbareenergien sondern stetiger #fortschritt fĂŒr unsere nĂ€chste #generationen
Wer scholl das alles bezahlen? #kipppunkt rĂŒckt nĂ€her, siehe #klimaforschung #Klimawissenschaftler
Die #queer #community ist zu schĂŒtzen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich gegen das AufhĂ€ngen der #Fahne entschieden wurde. #cducsu #klöckner
Wir waren schon einmal weiter. Gegen solche Entscheidungen u. #RĂŒckschritte muss sich die #Gesellschaft entgegen setzen, da sonst falsche Signale an #Gruppierungen gesendet werden, es den #rechten in die Karten spielt. #gegenhass #gegenrechts #zusammenhalt
Bayern verbietet Verpackungssteuer in Kommunen

Viel BĂŒrokratie, wenig Ertrag: Im Freistaat wird nach einem Kabinettsbeschluss keine Steuer auf Einwegbecher oder Essens-Schachteln erhoben.

SĂŒddeutsche Zeitung

#Lieferkettengesetz - @PowerShift Unterschriftensammlung.

https://power-shift.de/campaign/lieferkettengesetz-in-gefahr-jetzt-petition-unterschreiben/?utm=.share.mastodon

đŸ‘©đŸŸ Das Lieferkettengesetz schĂŒtzt #Menschen weltweit vor Ausbeutung.

🩆 Es schĂŒtzt die #Umwelt vor Zerstörung.

Seit 2023 gilt es in Deutschland, im April 2024 folgte die EU-Richtlinie.

Doch nun drohen #RĂŒckschritte: Die neue @Bundesregierung will das Gesetz abschwĂ€chen.
Auf EU-Ebene versucht sie mit weiteren Regierungen und Lobbygruppen, die Richtlinie in entscheidenden Punkten kaputt zu machen.

Klima-Expertinnen besorgt ĂŒber Schwarz-Rot

Wenn #cDU und #sPD ge­mein­sam regieren, drohen #RĂŒckschritte, fĂŒrchten Ökonomin Claudia Kemfert @ckemfert und Ak­ti­vis­tin #CarlaReemtsma Un­ver­meid­lich sei das aber nicht

Von Jonas #Waack

https://www.taz.de/!6068466

Klimapolitik nach der Bundestagswahl: Kli­ma­schĂŒtzerinnen besorgt ĂŒber Koalition aus CDU und SPD

Bei einer schwarz-roten Koalition drohen RĂŒckschritte, fĂŒrchten Ökonomin Claudia Kemfert und Aktivistin Carla Reemtsma. Unvermeidlich sei das nicht.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
/4 Und darf ich noch eine Frage stellen? #Bahn und #multimodal #Reisen - ins Ausland? Mit #Fahrrad? Das Thema interessiert mich seit 35 Jahren. Nur, es ist besonders anspruchsvoll fĂŒr alle Beteiligten. Und #Fortschritte oder #Innovationen sind keine zu
verzeichnen, eher #RĂŒckschritte. Wenn man mal von der Niederflurtechnik im #Nahverkehr absieht. Und von besonders ausgetĂŒftelten Techniken fĂŒrs #Faltrad. @totaberlustig @PRO_BAHN @Bahnblogstelle