Claudia Kemfert

@ckemfert
13.1K Followers
104 Following
1,072 Posts
Professor Energy Economics and Energy Policy Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung German Institute for Economic Research and Leuphana University
Beigetreten29.10.2022
Was @ckemfert sagt! 👏💚
#Deutschlandticket
📷 @FR v. 13.11.2024

Wirtschaftsministerin Reiche ist noch nicht lange im Amt, doch ihre bisherigen Äußerungen haben bereits für viel Stirnrunzeln gesorgt. #Klimaschutz „überbewertet“? Die #Energiewende ginge „zu schnell“? Dazu unser heutiger Podcast-Tipp mit @ckemfert.

👉 https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-07/wirtschaftspodcast-katherina-reiche-energiepolitik-klima

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": Bremst die Regierung die Energiewende aus?

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche polarisiert mit ihrer Politik. Sie will rund 40 neue Gaskraftwerke bauen lassen und stellt die Klimaziele Deutschlands infrage.

DIE ZEIT

@ckemfert widerspricht vehement der Argumentation von Wirtschaftsministerin Reiche für neue Gaskraftwerke. Zudem zeigt sie sich positiv überrascht von den vielen Rückmeldungen zur Einstellung ihres MDR-Podcasts und kündigt an, das Format an anderer Stelle fortzusetzen.

👉 https://www.klimareporter.de/deutschland/ueppiges-erneuerbares-backup-ueberfluessiges-gasbohren-und-deutschlands-klima-verantwortung

#Energiewende

Üppiges erneuerbares Backup, überflüssiges Gasbohren und Deutschlands Klima-Verantwortung

Erneuerbare Alternativen können deutlich mehr Flexibilität liefern als die von der Wirtschaftsministerin angestrebten neuen Gaskraftwerke, sagt Claudia Kemfert.

Klimareporter°
Die große Resonanz auf unseren Podcast zeigt, wie wichtig fundierte Klimakommunikation ist. Deshalb werde ich das Format in anderer Form fortsetzen, um weiterhin wissenschaftlich fundierte Einordnungen zu Klima- und Energiethemen zu liefern. Denn die Herausforderungen des Klimawandels erfordern eine sachliche, faktenbasierte Diskussion.
Wie berichtet wurde, beabsichtigt der MDR die baldige Einstellung meines Klima-Podcasts. Dazu bin ich mit den Verantwortlichen im Austausch. Für die gute Zusammenarbeit mit dem MDR in den letzten vier Jahren bin ich dankbar. Programmentscheidungen liegen in der redaktionellen Verantwortung der Sender. Als Wissenschaftlerin stehe ich dem MDR weiterhin gerne für Interviews und Expertengespräche zur Verfügung.
"Man kann und muss sich absichern und wir wissen auch genau, wie das funktioniert", sagt Claudia Kemfert @ckemfert im DLF-Interview zum Blackout in Spanien und Portugal. Bei erneuerbaren Energien seien Schwankungen da, das bedeute aber nicht mehr Risiko. Man könne sie mit Speichern und mit dem europäischen Stromverbund ausgleichen. https://www.deutschlandfunk.de/blackout-auch-in-deutschland-moeglich-interview-mit-claudia-kemfert-diw-100.html
Nach dem Blackout - Interview mit Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

Deutschlandfunk

Enttäuschend. #Klimaschutz spielt im #Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD so gut wie keine Rolle Begrüßenswert, dass 500-Milliarden-Sondervermögen auch für Energie- und Wissenschaftsinfrastruktur ausgegeben werden soll
@klimareporter Interview 👇

https://www.klimareporter.de/deutschland/keine-sondierung-fuers-klima-mehr-sicherheit-mit-erneuerbaren-und-aufgeruettelte-demokratien

Keine Sondierung fürs Klima, mehr Sicherheit mit Erneuerbaren und aufgerüttelte Demokratien

Das Klima spielt im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD kaum eine Rolle, kritisiert Energieökonomin Claudia Kemfert.

Klimareporter°
Spannendes Gespräch über die Energiewende im @delmenhorsterkreisblatt. Herausforderungen, Chancen und Mythen – ich habe meine Sicht dazu geteilt. Wir haben über die realen Herausforderungen, die ungeahnten Chancen und hartnäckige Mythen gesprochen. Es war ein interessantes Gespräch, das hoffentlich zum Nachdenken anregt.
https://www.dk-online.de/lokales/delmenhorst/artikel/kemfert-ich-bin-aus-dem-nordwesten-da-ist-gegenwind-energie-48291929
Kemfert: „Ich bin aus dem Nordwesten – da ist Gegenwind Energie“

Claudia Kemfert, Ökonomin mit Wurzeln aus Delmenhorst, hat Erwartungen in eine neue Bundesregierung. Was sie über Klimawandel und Delmenhorst denkt.

dk-online.de
Die hohen Schadensbilanzen der Rückversicherer durch den Klimawandel waren oft nicht mal eine Meldung wert, kritisiert Energieökonomin Claudia Kemfert. Fast alle Bundestags-Wahlprogramme seien klimapolitisch unzureichend, Deutschlands Klimaziel sei gefährdet. https://www.klimareporter.de/deutschland/wahlkampf-ohne-klima-sinns-irrtuemer-und-wissenschaft-kontra-fake-news
Wahlkampf ohne Klima, Sinns Irrtümer und Wissenschaft kontra Fake News

Die hohen Schadensbilanzen der Rückversicherer durch den Klimawandel waren oft nicht mal eine Meldung wert, kritisiert Energieökonomin Claudia Kemfert.

Klimareporter°
Die hohen Schadensbilanzen der Rückversicherer durch den Klimawandel waren oft nicht mal eine Meldung wert, kritisiert Energieökonomin Claudia Kemfert.#Kolumnen #KemfertsWoche #Klimapolitik #Energiewende #Versicherungen #ÜberraschungderWoche #Bundestagswahl2025
Wahlkampf ohne Klima, Sinns Irrtümer und Wissenschaft kontra Fake News
Wahlkampf ohne Klima, Sinns Irrtümer und Wissenschaft kontra Fake News

Die hohen Schadensbilanzen der Rückversicherer durch den Klimawandel waren oft nicht mal eine Meldung wert, kritisiert Energieökonomin Claudia Kemfert.

Klimareporter°