Die USA haben bei Angriffen auf angebliche Schmugglerboote im Pazifik Dutzende Menschen getötet. Berichten zufolge hält Großbritannien das für illegal – und zieht Konsequenzen. Auch Kolumbien stellt seinen Informationsfluss ein.#Ausland #DonaldTrump #USA #Großbritannien #London #Kolumbien #Pazifik #Karibik #Lateinamerika #Drogen
Umstrittener US-Militäreinsatz im Pazifik: London teilt offenbar keine Informationen mehr mit Washington über mutmaßliche Drogenboote
Umstrittener Militäreinsatz im Pazifik: London teilt offenbar keine Informationen mehr mit USA über mutmaßliche Drogenboote

Die USA haben bei Angriffen auf angebliche Schmugglerboote im Pazifik Dutzende Menschen getötet. Berichten zufolge hält Großbritannien das für illegal – und zieht Konsequenzen. Auch Kolumbien stellt seinen Informationsfluss ein.

DER SPIEGEL
Die US-Regierung hat im Kampf gegen Drogenschmuggel zwei Boote im Pazifik angegriffen. Sechs Menschen kamen dabei ums Leben. Kritiker bezeichnen die Attacken als außergerichtliche Hinrichtungen.#Ausland #Pazifik #USA #Venezuela
US-Militäreinsatz im Pazifik: Sechs Tote durch erneute Angriffe auf angebliche Drogenboote
US-Militäreinsatz im Pazifik: Sechs Tote durch erneute Angriffe auf angebliche Drogenboote

Die US-Regierung hat im Kampf gegen Drogenschmuggel zwei Boote im Pazifik angegriffen. Sechs Menschen kamen dabei ums Leben. Kritiker bezeichnen die Attacken als außergerichtliche Hinrichtungen.

DER SPIEGEL

Er kennt den Pazifik wie kein Europäer: #Tupaia, der polynesische #Navigator, führt #JamesCook über unbekannte Meere – und verliert so am 11.11.1770 sein Leben..
Als Cook vor Tahiti ankert, kommt es schon bald zu Auseinandersetzungen mit den #Indigenen. Tupaia, ein Priester von einer der Nachbarinseln Tahitis, versucht zu vermitteln..
Cook erkennt schnell, dass Tupaia nicht nur ein geschickter #Diplomat ist, sondern sich auch im #Pazifik bestens auskennt..
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-tupaia-james-cooks-navigator-100.html

#Zeitzeichen

11.11.1770: Todestag von Tupaia, Navigator von James Cook

Er kennt den Pazifik wie kein Europäer: Tupaia, der polynesische Navigator, führt James Cook über unbekannte Meere – und verliert so am 11.11.1770 sein Leben.

USA melden weiteren tödlichen Angriff auf mutmaßliches Drogenboot

Vor etwa zwei Monaten begannen die USA damit, Boote anzugreifen, die mutmaßlich Rauschgift transportieren. Der neueste Fall ereignete sich laut Pentagon-Chef Hegseth im Pazifik. Zwei "Drogenhändler" seien getötet worden.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/usa-boot-angriff-pazifik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#USA #Pazifik

USA melden weiteren tödlichen Angriff auf mutmaßliches Drogenboot

Vor etwa zwei Monaten begannen die USA damit, Boote anzugreifen, die mutmaßlich Rauschgift transportieren. Der neueste Fall ereignete sich laut Pentagon-Chef Hegseth im Pazifik. Zwei "Drogenhändler" seien getötet worden.

tagesschau.de

#Welttag für #Tsunami-#Aufklärung in der #UN (#VereinteNationen)

In diesem Jahr jährt sich der #Tsunami im Indischen Ozean zum 16. Mal, als 230.000 #Menschen in 14 #Ländern auf tragische Weise ums Leben kamen.

Seitdem haben sich die #Frühwarnsysteme nicht nur für den #Pazifik, sondern auch für den #IndischenOzean, die #Karibik, den #Nordostatlantik, das #Mittelmeer und andere Länder erheblich verbessert. Infolgedessen wurden viele Leben gerettet.
https://unric.org/de/021119-tsunami

#Aktionstag

UN-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Welttag für Tsunami-Aufklärung, 5. November

- UN-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Welttag für Tsunami-Aufklärung, 5. November

Vereinte Nationen - Regionales Informationszentrum für Westeuropa

Mit der Aufrüstungsspirale im Südchinesischen Meer steigen die geopolitischen Spannungen für die #Philippinen - darüber habe ich für den #Südnordfunk vom #IZ3W bei @RDL berichtet zum hören und lesen: https://www.iz3w.org/artikel/indo-pazifik-aufruestung-verteidigung-asean-geopolitik

#Pazifik #Zeitenwende #Geopolitik #Militarisierung #Aufrüstung

Wird der Indo-Pazifik endgültig zum Pulverfass?

Geopolitik: Japan schraubt wegen der wachsenden Spannungen mit China und Nordkorea seine Verteidigungsausgaben hoch. Auch ASEAN Mitglieder wie die Philippinen sind von der Rüstungsspirale ergriffen.

Ein Thema, das wenig Beachtung findet. Gleichzeitig sind wir mit Schuld am Aussterben dieser Menschen, durch die Gier nach Rohstoffen (insbesondere Holz und Erdöl) und durch den von uns vermeintlich zivilisierten Völkern, verursachten Klimawandel. Hinzukommen Idioten wie Missionare und zuletzt sogar sogenannte Influenzer.
Die Rede ist von #unkontaktierten Völkern, im deutschen auch oft Naturvölker genannt. #Amazonas #Pazifik #Klimawandel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/survival-international-experten-zufolge-gibt-es-weltweit-noch-fast-200-unkontaktierte-voelker-a-43c07e42-688b-4af3-9d7b-f668d3420db1
Neue Studie: Experten zufolge gibt es weltweit noch fast 200 unkontaktierte Völker

Immer wieder sorgen indigene Gemeinschaften für Schlagzeilen, die Kontakt zu Außenstehenden vermeiden. Jetzt liegt ein weltweiter Überblick zu diesen Völkern vor – samt einer düsteren Prognose.

DER SPIEGEL
Neue #US-#Militäreinsätze im #Pazifik: 14 Tote nach Angriffen auf mutmaßliche Schmuggler:innenboote. Internationale Stimmen aus #Lateinamerika üben Kritik, rechtliche und diplomatische Fragen stehen im Raum. Mehr dazu auf @amerika21. https://amerika21.de/2025/10/277642/usa-bombardierung-drogenboot-pazifik
USA melden 14 Tote nach Angriffen im Pazifik

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth meldet 14 Tote. Ziel waren Boote mutmaßlicher Schmuggler. Der Einsatz erfolgte in internationalen Gewässern

amerika21

Diplomatischer Balanceakt in Süd-Ostasien

Vom 26. bis 28. Oktober 2025 fand der 47. ASEAN Gipfel statt. Unter den anwesenden Regierungs- und Staatschefs war auch Donald Trump, dessen Anwesenheit gemischte Reaktionen hervorrief. Trump hatte behauptet, er hätte den Grenzkrieg zwischen Thailand u…... mehr

https://radiocorax.de/asean-south-east-asia-summit-in-kuala-lumpur/

#ASEAN #Pazifik #Politik

Warum trifft kein Hurrikan vom Format 'Melissa' das nördliche Mitteleuropa?


Weil hier die grundsätzlichen Voraussetzungen (noch) nicht gegeben sind, insbesondere ein großes Meeresgebiet mit hoher #Wassertemperatur, über etwa 26,5 °C.


Warum ist der #Hurrikan #Melissa in der #Karibik so stark?

Weil die Menschen im nördlichen #Mitteleuropa und allen anderen Industrieländern gedankenlos nur ihren eigenen Vorteil kennen und leben, als gäbe es keine Benachteiligten.

#Wirbelstürme entwickeln sich im Sommer in #Äquatornähe immer wieder. Je wärmer das Wasser, desto wahrscheinlicher werden die Wirbelstürme sehr stark.

https://www.ardmediathek.de/video/tagesschau24/hurrikan-melissa-ist-der-weltweite-staerkste-sturm-dieses-jahr-dazu-tim-staeger-hr/tagesschau24/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvOGUwYzhiZmEtODJlNC00OWI5LTkzMjQtZDE5Zjg3ZjAyOTgz

Die Bewohner der #Inselstaaten im #Atlantik und #Pazifik haben keine Chance auszuweichen.

tagesschau24: 'Hurrikan Melissa ist der weltweite stärkste Sturm dieses Jahr', dazu Tim Staeger, HR - hier anschauen

Die Menschen auf Jamaika halten den Atem an: Dort trifft Hurrikan Melissa zur Stunde auf Land. Die Weltwetterbehörde hat vor verheerenden Schäden gewarnt. Dazu Tim Staeger vom Hessischen Rundfunk.

×