Also wer heutzutage noch von einer #Cloud ernsthaft abhängig ist oder dort seine Daten freiwillig hochlädt, der muss ein wirklich gutes Risikomanagement haben ...
#Email in der Cloud? Vielleicht bald nicht mehr: https://blog.fefe.de/?ts=96db1da8
Mehr dazu: https://karl-voit.at/cloud/
Und dann gibt's noch die Kategorie von Menschen, die tatsächlich zudem noch ihre #Passwörter in eine Cloud laden. 🤦♂️ (nehmt einfach #KeePassXC + optional Syncthing/Nextcloud Leute!)
Microsoft Authenticator kickt Passwörter – Nutzer müssen Daten sichern
#microsoft #cybersicherheit #passkeys #passwortmanager #authenticator
Frage an die Datenschutzexperten: Welchen #Passwortmanager kann man 2025 empfehlen, der bestenfalls Open Source und non-US, auf mehreren Endgeräten (Desktop und mobil) nutzbar ist, nicht für jede Quasi-Standardfunktion direkt oder überhaupt mit nevigem „Schalten Sie die Pro-Funktionen frei“ negativ auffällt, keine Probleme mit „Datenabfluss“ hat und natürlich auf das Aufzwingen von jeglichem AI-Dreck verzichtet?
LastPass fällt schon mal raus.
1Password und ähnlich enshittificated Apps ebenso.
Bitwarden kann jetzt auch Dateianhänge exportieren – endlich
https://techupdate.io/sicherheit/bitwarden-kann-jetzt-auch-dateianhaenge-exportieren-endlich/50311/
#technews #datenschutz #sicherheit #passwortmanager #bitwarden
27.04.2025, 15:00:00 - GMT+2 - Creative Hub, 28205, Bremen, Deutschland - Am 27.04.2025 ab 15 Uhr findet im CreativeHub der Datenschutz Kaffeeklatsch statt. Kommt vorbei, um gemeinsam in kleinen Gruppen alltagsnahe Alternativen zu gängigen digitalen Praktiken kennenzulernen…