Der Perito Moreno-#Gletscher in #Patagonien galt lange als stabil, verliert jedoch seit 2019 rasant an #Masse.

Messungen zeigen, dass er sich von einem Felsrücken, seinem „#Ankerpunkt“, gelöst hat. Die #Eisdecke wird pro Jahr bis zu 6,5 Meter dünner, die Zunge zog sich stellenweise über 800 Meter zurück.

Damit droht das spektakuläre #Naturereignis, den #Lago Argentino zu teilen, für Jahrzehnte zu verschwinden – mit Folgen für #Tourismus und #Klimawandel.

https://www.fau.de/2025/08/news/schmelzende-gletscher-wenn-der-ankerpunkt-nicht-mehr-haelt/

#Klimakrise

Schmelzende Gletscher: Wenn der Ankerpunkt nicht mehr hält

Eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Welt wird zu unseren Lebzeiten sehr wahrscheinlich nicht mehr zu sehen sein: Noch zwischen 1940 und 2011 schnitten die Eismassen des Perito-Moreno…

FAU

Die #Klimakrise trifft die #Welt.

Die #Waldbrände in #Kalifornien im Januar verursachten Schäden von 40 Milliarden US-Dollar und waren damit das teuerste #Naturereignis im ersten Halbjahr 2025.

Insgesamt beliefen sich die weltweiten #Versicherungsschäden auf 80 Mrd US-Dollar – doppelt so viel wie im Durchschnitt.

Der #Klimawandel und steigende Werte in Risikozonen verschärfen die Lage.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/naturkatastrophen-versicherung-munich-re-allianz-li.3290838

#Waldbrand #Extremwetter #Elementarschäden #Naturkatastrophen #Versicherungsschutz

Hohe Katastrophenschäden im ersten Halbjahr

Hohe Schäden durch Naturkatastrophen rufen die Versicherer auf den Plan. Sie verlangen, dass in bedrohten Gebieten nicht mehr gebaut wird und die Menschheit endlich ernst macht mit dem Klimaschutz.

Süddeutsche Zeitung
🚨 Im Walliser Lötschental oberhalb Blatten kommt es weiterhin zu Teilabbrüchen am Nesthorn. Behörden vermessen die Lage, rund 1,5 Mio. m³ Fels sind bereits abgestürzt. Evakuierungen laufen, doch Hoffnung bleibt: Das Tal hält zusammen! Mehr dazu 👉 https://www.srf.ch/news/schweiz/teilabbrueche-oberhalb-blatten-teilabbrueche-am-nesthorn-bei-blatten-behoerden-vermessen-abbruch #Blatten #Nesthorn #Lötschental #Naturereignis #newz
Teilabbrüche oberhalb Blatten - Teilabbrüche am Nesthorn bei Blatten – Behörden vermessen Abbruch

Das Dorf Blatten VS ist von einem Bergsturz bedroht. Mit Luftbildern werden nun die Dimension des Abbruchs berechnet.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

#Hawaii ist wieder im Fokus! 🌋 Der Vulkan Kilauea spuckt erneut Lava und sorgt für Aufsehen. Experten beobachten die Situation genau, während Anwohner und Touristen die beeindruckenden Naturschauspiele aus sicherer Entfernung bestaunen. 🌊✨ Weitere Informationen gibt es hier: https://de.euronews.com/2025/03/27/hawaii-vulkan-kilauea-spuckt-wieder-lava

#Vulkan #Kilauea #Naturereignis

Bleiben Sie sicher und informiert! 📲

Hawaii: Vulkan Kilauea spuckt wieder Lava

Der Vulkan Kilauea auf Hawaii hat wieder Lava gespuckt. Der Ausbruch ist der 15. in einer Eruptionsserie seit Dezember. Eine Gefahr für die umliegenden Wohngebiete besteht nicht, bestätigte der Volcanoes National Park.

euronews
Südbaden: Erdbeben reißt Menschen aus dem Schlaf

Für viele Menschen war es ein großer Schreck mitten in der Nacht. Der Landeserdbebendienst (LED) am Regierungspräsidium Freiburg teilte mit, dass es in der vergangenen Nacht um 3.06 Uhr ein Erdbeben der Stärke 4,2 bei Schopfheim (Kreis Lörrach) gab. Über Schäden oder Verletzte ist bisher nichts bekannt. Es war das stärkste Erdbeben der letzten 15 Jahre.

insidebw.de