Zwischendrin Nachklapp aus dem #StUA #Osnabrück:
TOP 3.5 „Kommunales Haus der Energie- und #Wärmewende als Schlüsselmaßnahme zur #Wärmeplanung“ - hier soll die Bürgerschaft bei eigenen energetischen #Modernisierungen zentral zu diesen Themen sowohl technisch als auch zur Förderung beraten werden. Ich habe vorgeschlagen, perspektivisch eine gemeinsame Beratung mit dem #Landkreis anzudenken und sich die Kosten zu teilen.
https://www.osnabrueck.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=2001787&refresh=false&TOLFDNR=2005854

#Berliner #Mieterverein: #Vonovia existiert seit 10 Jahren. In dieser kurzen Zeit hat er es geschafft ,sich bei den #Mieterinnen mit überzogenen #Mieterhöhungen, horrenden #Nebenkostenforderungen, verschleppten #Instandsetzungen, teuren #Modernisierungen u schlechtem #Service unbeliebt zu machen...

weiterlesen: https://www.berliner-mieterverein.de/magazin/online/mm0725/berlin-wohnt-vonovia-und-hat-die-faxen-dicke.htm

„Berlin wohnt Vonovia“ … und hat die Faxen dicke – Wie der Wohnungskonzern seine Mieter:innen an der Nase herumführt

Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia existiert seit zehn Jahren. In dieser kurzen Zeit hat er es geschafft, sich bei den Mieter:innen mit überzogenen Mieterhöhungen, horrenden Nebenkostenforderungen, verschleppten Instandsetzungen, teuren Modernisierungen und schlechtem Service unbeliebt zu machen. Gegenüber der Politik hat das Wohnungsunternehmen seine Versprechen reihenweise gebrochen, Steuern vermeidet Vonovia, wo immer es geht und mit all ihrem Tun lässt sie keinen Zweifel daran, dass ihr der Gewinn ihrer Aktionäre wichtiger ist als das Wohl der Allgemeinheit. Als bisher einzige Konsequenz hat der Senat die Vonovia aus dem bedeutungslos gewordenen Berliner Wohnungsbündnis ausgeschlossen.

Berliner Mieterverein e.V.
🏗️ #Bauverein baut, saniert und modernisiert intensiv in #Darmstadt 🏗️
Das #Wohnungsbauunternehmen der Stadt Darmstadt hat erstmals mehr 100 Millionen Euro in #Neubauten und #Modernisierungen investiert. Drei Millionen Euro werden in diesem Jahr ausgeschüttet.
https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/bauverein-baut-saniert-und-modernisiert-intensiv-in-darmstadt-93780229.html
@FR #FRDarmstadt #Wohnungsbau #Wobau #Immobilien #Immobilienwirtschaft #Wohnungen #Neubaugebiet #Ludwigshöhviertel #Sanierung
Bauverein baut, saniert und modernisiert intensiv in Darmstadt

Das Wohnungsbauunternehmen der Stadt Darmstadt hat erstmals mehr 100 Millionen Euro in Neubauten und Modernisierungen investiert. Drei Millionen Euro werden in diesem Jahr ausgeschüttet.

Förderung fürs Eigenheim: So finden Sie das richtige Förderprogramm | Verbraucherzentrale NRW

Wer bei der Haussanierung auf Energiesparen setzt, dem steht eine wahre Flut von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten offen. Daher sollten Sie sich als Eigentümerin oder Eigentümer gut informieren, um für Ihr Vorhaben die passenden Fördermittel zu bekommen.

Verbraucherzentrale NRW

Ach wie schön, dass wir in #Berlin (und bald im #Bund) eine #Regierung (#CDU / #SPD) haben für die #Mieter_innen (zumindest solche ohne extrem hohe Einkommen) einfach Dreck sind.

Einziges Ziel was diese Leute haben ist es, die #AltMieter_innen so bald wie möglich (auch ohne teure #Modernisierungen) legal kündigen zu können um die #Bestandswohnungen zum doppelten Preis zu vermieten.

Ganz großes Kino. 😒

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100625466/berlin-mieten-in-der-hauptstadt-steigen-drastisch-an.html

.

Preisschock in Berlin: Mieten in der Hauptstadt steigen drastisch an

Die Wohnungsmieten in Berlin ziehen an. Besonders in der Innenstadt werden inzwischen häufig 20 Euro pro Quadratmeter aufgerufen.

t-online
Viel zu häufig dominieren wertsteigernde #Modernisierungen, die auf Mieter*innen umgelegt werden, ihnen aber langfristig wenig nutzen. So stecken Mieter*innen weiterhin in teuer fossil beheizten Wohnungen fest.

Diese #Petition endet innerhalb weniger Tage:

Titel: #Umlage von #Mieterhöhungen aufgrund von #Modernisierungen auf #Mieter

Mitzeichnungen: 51
Es fehlen noch 29949 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 6 Tagen am 14.01.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_11/_13/Petition_174768.nc.html
#bundestag #petitionsausschuss

Petitionen: Petition 174768

Die Neufassung des #Heizungsgesetzes sorgt für Verunsicherung: 2024 wurden nur 200.000 #Wärmepumpen verkauft – weit unter dem Regierungsziel von 500.000.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bdh-heizungsgesetz-kritik-100.html

Der #BDH fordert Nachbesserungen am #Gebäudeenergiegesetz (#GEG), um es verständlicher und praxistauglicher zu machen.

Viele Verbraucher schieben #Modernisierungen auf, auch wegen ausstehender kommunaler #Wärmepläne.

#Energiewende #Heizungsmarkt #Klimaziele

Heizungsindustrie-Verband kritisiert "erhebliche Verunsicherung"

200.000 verkaufte Wärmepumpen im Jahr 2024 - das sind deutlich weniger, als die Regierung geplant hatte. Laut Branchenverband liegt das auch am Heizungsgesetz. Es sei zu kompliziert, Modernisierungen würden aufgeschoben.

tagesschau.de

Es wurde eine neue #Petition gestartet:

Titel: Umlage von #Mieterhöhungen aufgrund von #Modernisierungen auf Mieter

Mitzeichnungen: 3
Es fehlen noch 29997 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 14.01.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_11/_13/Petition_174768.nc.html
#bundestag #petitionsausschuss

Petitionen: Petition 174768

#Deutschland muss bis 2045 rund 120 Milliarden Euro investieren, um öffentliche #Gebäude klimaneutral zu machen, so ein Bericht der Deutschen Energie-Agentur (#dena).

https://www.dena.de/fileadmin/dena/Publikationen/PDFs/2024/STUDIE_Fit_fuer_2045.pdf

Ohne umfassende #Modernisierungen wie Heizungs- und #Dämmmaßnahmen wird dieses Ziel nicht erreicht.

Die Investitionen könnten langfristig Einsparungen von 45 Milliarden Euro bringen. Da viele Kommunen finanziell überfordert sind, fordert der Bericht Unterstützung vom Bund.

#Wärmewende #Energiewende