@kattascha wir hätten einen klugen, sozialen Kanzler haben können, tja. #MerzNichtMeinKanzler
Wie realitätsfern kann ein Mensch sein? Menschen die Privatjets besitzen, wissen wirklich nicht wie normale Menschen leben, oder? #merzkannesnicht #merznichtmeinkanzler
#MerzNichtMeinKanzler ❗️🤬🤬🤬

Und was hat #Merz jetzt vor? #Sozialstaat #abschaffen & Amerikanische Verhältnisse in Deutschland? 🤬🤬🤬🤬🤬

Das war schon klar bevor er Kanzler
2. Wahl wurde 🤬🤬🤬 #MerzNichtMeinKanzler

@spdbt #spd @larsklingbeil

@LorenzMeyer Merz treibt mit seinen Äußerungen einen Keil in die Gesellschaft und noch mehr Wähler in die Fänge der blauen Rattenfänger. Er sollte endlich dafür sorgen, dass seine Parteigenossen, die Schäden in Millionen- bis Milliardenhöhe verursacht haben, zur Rechenschaft gezogen und ihrer Ämter enthoben werden. #merznichtmeinkanzler stimmt für mich noch mehr als vor einigen Monaten. Damals standen wir kurz vor dem Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter (frei nach einem DDR-Witz).

Ein Schlag ins Gesicht für alle RentnerInnen

Marcel Fratzscher vom DIW hat mit seiner Forderung nach einem verpflichtenden sozialen Jahr für RentnerInnen eine regelrechte Welle der Empörung ausgelöst. Was er als Beitrag zur Gesellschaft verkaufen will, ist in Wahrheit eine unverhohlene Kampfansage an alle, die ihr Leben lang gearbeitet haben.
Der Vorschlag ist eine glatte Schnapsidee, wie es der Sozialverband VdK treffend formulierte. Auch der DGB warnt davor, die Generationen gegeneinander auszuspielen. Der wahre Skandal ist, dass ein solcher Vorschlag überhaupt ernst genommen wird.
Das Problem in unserem Land sind nicht die RentnerInnen, sondern die Reichen. Sie profitieren am stärksten von unserem System, während die Last auf den Schultern der arbeitenden Bevölkerung und der RentnerInnen liegt. Es ist an der Zeit, die Dinge beim Namen zu nennen: Die jahrelange Politik, besonders der CXU, die Vermögende vor einer fairen Besteuerung schützt, ist die eigentliche Ursache unserer sozialen Probleme.
Anstatt uns gegen die ältere Generation aufzuhetzen, sollten wir endlich die an die Verantwortung nehmen, die sich auf Kosten der Gesellschaft bereichern. Es ist ein Verteilungsproblem, kein Rentnerproblem.

#MarcelFratzscher #DIW #Rente #Rentner #Rentnerinnen #SozialesJahr #SozialeGerechtigkeit #Steuern #Generationengerechtigkeit #Politik #Deutschland #taxtherich #niemehrcducsu #merznichtmeinkanzler

Linnemann – Sprachrohr der Verachtung: Wenn Politik zum Schlag ins Gesicht der kleinen Leute wird

Klar, Herr Chaos-Demokrat Linnemann weiß ja immer alles besser. Von oben herab erklärt er den einfachen Leuten, dass sie gefälligst stillzuhalten haben – denn was wissen schon Arbeiter, Angestellte oder Rentner über das „wahre Leben“? Für ihn sind wir nur das Stimmvieh, das alle paar Jahre brav sein Kreuzchen machen soll. Während er in Talkshows den starken Mann markiert, zeigt er in Wahrheit nur eins: blanken Hass auf die Menschen, die nicht in seiner abgehobenen Parallelwelt leben. Wer arm ist, hat Pech. Wer Sorgen hat, ist selbst schuld. Und wer Kritik übt, wird abgekanzelt. Das ist keine Politik – das ist Verachtung pur.

#Linnemann #ChaosDemokraten #ArroganzDerMacht #VerachtungFürsVolk #Abgehoben #NichtUnserVertreter #nocxu #merznichtmeinkanzler

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/mindestlohn-buergergeld-100.html

Nein!

Doch!

Oohh!!

#merznichtmeinkanzler #nichtmeineregierung #burgergeld

Aber hey, die sind ja alle zu faul für einen Lebensstil für den es sich wirklich lohnt zu leben...🙄🤬

Studie: Arbeit lohnt sich im Vergleich zum Bürgergeld

Immer wieder gibt es Diskussionen über die Höhe des Bürgergelds. Oft steht dann die Behauptung im Raum, die Sozialleistung sei so üppig, dass sich ein Job nicht lohne. Eine Studie kommt zu einem anderen Schluss.

tagesschau.de