@ilkokowalczuk.bsky.social
Was wir brauchen, ist ein System, das Selbstwirksamkeit erfahrbar macht und in dem Menschen das tun, was sie am besten können: in kleinen Gruppen Entscheidungen zu Sachthemen finden. Deshalb bin ich für die Einführung verbindlicher Bürgerräte auf allen Ebenen, als Ergänzung der repräsentativen Parlamente. Die werden so liefern, dass niemand mehr eine #AfD oder einen irrlichternden MP braucht.
Der Staat sollte dabei sehr wohl eine Dienstleistungseinrichtung sein: Er muss moderieren und ermöglichen statt etwas von den Menschen zu fordern. 2/2
Es ist Klimakrise in Europa
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/unwetter-italien-schweiz-100.html
Und in Sachsen verhindert der MP Windräder: https://www.saechsische.de/lokales/meissen-lk/grossenhain/grossenhain-ministerpraesident-kretschmer-will-weniger-flaechen-fuer-windraeder-XBV62PXMQNBH7BSBUAOVBTE6BQ.html
„Wer würde jemals freiwillig zu einem Medium wie Nius gehen, um sich da vor die Kamera zu setzen und interviewen zu lassen? #jensspahn, #Kubicki, #lindner, CDU-Generalsekretär Carsten #Linnemann und Sachsens Ministerpräsident #MPKretschmer.“
#zdfmagazinroyale #janböhmermann
#nius
Quelle: https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-6-dezember-2024-100.html
@christianschwaegerl Und #mpkretschmer führt Hinterzimmergespräche über die #brandmauer hinweg eben mit jener #noafd
Ein schönes und weltoffenes Bild, das da #Sachsen mal wieder zeichnet.
Eine Zusammenarbeit mit der AfD schloss Sachsens Ministerpräsident stets aus. Nun hat sich Kretschmer mit dem Vorsitzenden des als gesichert rechtsextrem eingestuften Landesverbandes getroffen. Aus der SPD kommt scharfe Kritik.