Seenotretter melden Angriff der libyschen Küstenwache

Vor der Küste Libyens soll das Rettungsschiff "Ocean Viking" angegriffen worden sein. Laut Hilfsorganisation SOS Méditerranée sei es minutenlang von der libyschen Küstenwache beschossen worden. Diese dementiert und spricht von "Warnschüssen".

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/libyen-rettungsschiff-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Libyen #Mittelmeer #Seenotrettung #Hilfsorganisation

Seenotretter melden Angriff der libyschen Küstenwache

Vor der Küste Libyens soll das Rettungsschiff "Ocean Viking" angegriffen worden sein. Laut Hilfsorganisation SOS Méditerranée sei es minutenlang von der libyschen Küstenwache beschossen worden. Diese dementiert und spricht von "Warnschüssen".

tagesschau.de
Libysche Küstenwache feuert auf private Seenotretter – offenbar von einem aus EU-Mitteln finanzierten Boot

Libysche Küstenwache schießt auf Seenotretter – von einem Boot, das offenbar aus EU-Mitteln finanziert ist

correctiv.org

Die privilegierte Black Community in Berlin feierte gestern die Umbenennung der "M"-Straße in Berlin-Mitte:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/08/berlin-mohrenstrasse-anton-wilhelm-amo-strasse-umbenennung-fest.html

Doch für mich als universalistisch denkender Mensch gibt es nichts zu feiern, weil in #Libyen ein neuer - mit EU-Unterstützung installierter - transnationaler Sklavenmarkt entstanden ist:

Die Rückkehr der #Sklaverei in Libyen
https://www.growthinktank.org/wp-content/uploads/2021/01/Libyen.pdf

Der menschenverachtende Deal der EU mit Libyen
https://www.proasyl.de/news/der-menschenverachtende-deal-der-eu-mit-libyen/

#BlackLivesMatter
#Slavery
#Europe

Hunderte Menschen feiern Umbenennung der Berliner Mohrenstraße

Die Mohrenstraße in Berlin-Mitte trägt einen neuen Namen. Das haben am Samstagnachmittag viele Menschen mit einem Fest gefeiert. Am Tag zuvor drohte eine Gerichtsentscheidung die jahrelange Umbenennungs-Debatte erneut zu verlängern.

Seit langem der beste Artikel zur Verstrickung der Küstenwachen in #Libyen in die #FestungEuropa. Er erklärt auch, warum die LCG nicht mehr in Anführungszeichen gesetzt werden sollte.
https://monde-diplomatique.de/artikel/!6104157
Keine Zuflucht in Libyen

Die EU-Migrationspolitik und der Aufstieg der Milizenführer

#Griechenland trainiert die Küstenwache aus #Libyen auf Kreta - wo auch die 2. Drohne von #Frontex stationiert ist. Außenpolitisch heikel: Eigentlich liegt Athen mit Westlibyen (wegen Kooperation mit Türkei zu Explorationen im Central Med) im Clinch:
https://www.infomigrants.net/en/post/66120/greece-libyan-coast-guard-officials-receive-training
Greece: Libyan coast guard officials receive training

Greek authorities have started training Libyan coast guard officials on the Greek Island of Crete. The two countries are trying to strengthen bilateral ties after relations between them were strained for several years.

Infomigrants
https://www.tagesspiegel.de/internationales/macht-sich-die-eu-im-mittelmeer-strafbar-mit-dem-flugzeug-an-die-grenze-des-rechts-14058410.html
... #deutsche Beamte schrieb über „KZ-ähnliche Verhältnisse“, von „#Exekutionen nicht zahlungsfähiger #Migranten“, von #Folter, #Vergewaltigungen, #Erpressungen.
#Frontex kann nicht vor dem #Europäischen #Gerichtshof für #Menschenrechte angeklagt werden. Verantwortlich für die Politik der #EU-Behörde #Frontex ist die EuropäischeKommission
#Libyen #Mittelmeer #geflüchtete #Menschenrechte #Bundesregierung #Seenotrettung
Macht sich die EU im Mittelmeer strafbar?: Mit dem Flugzeug an die Grenze des Rechts

Die EU-Grenzschützer verstoßen gegen internationales Recht, sagen Aktivisten. Frontex streitet das ab. Wer hat recht? Auf der Suche nach Antworten im Luftraum zwischen Libyen und Lampedusa. 

Der Tagesspiegel

Direkt vom Boot in die Haft

#Asyl dürfen #Bootsflüchtlinge aus #Libyen in #Griechenland ohnehin nicht mehr be­an­tra­gen. Jetzt wurden die ersten 200 nach der Ankunft in „ge­schlos­se­ne Kon­trol­l­ein­rich­tun­gen“ ver­bracht – einer stirbt dabei

Von Marco #Fründt
https://www.taz.de/!6098690

Griechenland nimmt erstmals nach Asylstopp Geflüchtete fest

Erst vor einer Woche hat die griechische Regierung das Asylrecht für Menschen aus Nordafrika aufgehoben. Jetzt wurden 200 Personen festgenommen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Libyen: Das Geschäft mit den Flüchtlingen

Seit einigen Wochen kommen vermehrt Flüchtlinge aus dem von General Khalifa Haftar kontrollierten Teil Libyens auf der griechischen Insel Kreta an. So versucht der Warlord Druck auf die EU auszuüben und spielt damit auch der russischen Regierung in die Hände. Griechenland reagiert mit einer gnadenlosen Abschreckungspolitik auf die Flüchtlinge.

Rund fünfhundert Flüchtlinge täglich […]

https://www.woxx.lu/libyen-das-geschaeft-mit-den-fluechtlingen/

#Flüchtlingspolitik #Krieg #Libyen #Russland #Sudan #woxx1846

Libyscher Milizenführer am Berliner Flughafen festgenommen

Deutsche Behörden haben auf Ersuchen des Internationalen Strafgerichtshofs am Berliner Flughafen einen libyschen Milizenführer festgenommen. Dem Mann werden "Verbrechen gegenüber Gefangenen" in Libyen vorgeworfen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/festnahme-milizenfuehrer-berlin-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Berlin #Milizenführer #Libyen #IStGH

Libyscher Milizenführer am Berliner Flughafen festgenommen

Deutsche Behörden haben auf Ersuchen des Internationalen Strafgerichtshofs am Berliner Flughafen einen libyschen Milizenführer festgenommen. Dem Mann werden demnach "Verbrechen gegenüber Gefangenen" in Libyen vorgeworfen.

tagesschau.de
Bröckelnde Beziehungen zwischen #Griechenland und #Libyen: Welche Rolle spielt die #Türkei dabei? Was hat das Thema #Migration mit den aktuellen Spannungen zu tun? Und welche Lösungsansätze gibt es? Das erklärt der Politikwissenschaftler Ioannis N. Grigoriadis im Interview mit Nicolas Kaufmann: https://www.riffreporter.de/de/international/griechenland-tuerkei-kreta-fluechtlinge-libyen-aegaeis-migration-erdgas-mittelmeer
Beziehungen zwischen Griechenland und Libyen auf Prüfstand: Experte analysiert Spannungen in Ägäis

Die Beziehungen zwischen Griechenland und Libyen verschlechtern sich zunehmend. Ein Experte erklärt die Hintergründe der Spannungen um Erdgas, Migration und den wachsenden Einfluss der Türkei in der Region.

RiffReporter