"Unser" Bio-Gärtner, bei dem wir seit zehn Jahren regional einkaufen, ist gestern mit 100% der Delegierten-Stimmen zum OB-Kandidaten der Bamberger #SPD gewählt worden und ich war von ihm dazu als Gast geladen.

Er hat nach seiner Nominierung eine Rede gehalten, die #Unternehmen und Unternehmer belobhuldete und den #Bürokratieabbau forderte, die grünen Ideologen in der #Verkehrspolitik geiselte und dem Thema autofreie Innenstadt unter Gejohle am Nebentisch eine Absage erteilte, zum #Klimaproblem nur sagte, wir werden es nicht lösen können, und sich insgesamt angehört wie ein zutiefst #konservativer Politiker.

Ich kenne ihn als freien Geist und freundlichen Menschen und bin echt entsetzt gewesen. Dass er kein Grüner ist, geschenkt. Aber das?

Einen Kugelschreiber habe ich noch bekommen.

#Methan-Emissionen sind nicht nur ein #Klimaproblem, sondern auch ein Treiber der #Ozonbelastung. Das hat gravierenden Folgen für #Gesundheit und #Landwirtschaft.

Laut einem neuen Bericht der EU-Umweltagentur verursachen Ozon-bedingte #Ernteausfälle jährlich Verluste von zwei Milliarden Euro.

Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine drastische Reduzierung der intensiven #Nutztierhaltung, um Methan-Emissionen einzudämmen.

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zwei-milliarden-euro-ernteausfaelle-jedes-jahr-durch-methan-und-ozon-deutsche-umwelthilfe-fordert-de/

#Luftverschmutzung #Massentierhaltung

Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle durch Methan und Ozon: DUH fordert weniger Nutztierhaltung

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Ein Ausschnitt einer Rede von US-Präsident Joe Biden kursiert international auf Telegram, X, und Facebook. In dem Video hört man Biden auf Englisch sagen: „Ich weiß, dass ihr alle wisst, dass es kein Klimaproblem gibt.“ Einzelne Beiträge auf Deutsch und Englisch damit erreichten hunderttausende Aufrufe.

Nutzer sprechen von einem „überraschenden Geständnis“ Bidens, eine Nutzerin schreibt auf X: „Das eine Mal hatte er tatsächlich recht und ließ verlauten, dass der Klimaschwindel tatsächlich ein Schwindel ist.“ Doch dem Video fehlt Kontext. 

Ein Telegram-Beitrag mit einem Ausschnitt einer Rede Joe Bidens von 2022 erreichte mehr als 100.000 Aufrufe. Doch anders als behauptet, war Bidens Äußerung über den Klimawandel ein Scherz und kein „Geständnis“. (Quelle: Telegram; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Biden sagte im Anschluss: „Niemand leugnet mehr, dass wir ein Klimaproblem haben“

Der Ausschnitt kursiert seit Jahren, zum Beispiel schon 2022 auf Tiktok, doch verbreitet sich seit Oktober erneut viral. Eine Stichwortsuche mit dem Zitat führt zu einer Mitteilung vom Weißen Haus vom 4. November 2022 mit einem Transkript der Rede Bidens bei einer Veranstaltung in Carlsbad, Kalifornien. 

Darin wird der Kontext ersichtlich. Biden sagt: „Außerdem tätigen wir die bisher größten Investitionen zur Bewältigung der Klimakrise. Ich weiß, dass Ihr alle wisst, dass es kein Klimaproblem gibt. Ich weiß, dass Ihr das wisst. Deshalb habe ich viel Zeit in Arizona, New Mexico und Kalifornien verbracht und bin mit Eurem Gouverneur durch den ganzen Staat geflogen, um die Waldbrände zu sehen. Ich weiß, dass sie einfach passieren.“

Direkt im Anschluss sagt er: „Ich bitte Euch, wir sind endlich an dem Punkt, an dem niemand mehr leugnet, dass wir ein Klimaproblem haben.“ Dieser Teil fehlt in dem aktuell verbreiteten kurzen Ausschnitt. 

Das Weiße Haus veröffentlichte auch ein Video des Auftritts auf Youtube. Ab Minute 31:40 folgt der Ausschnitt, der online kursiert. Hier wird ersichtlich, dass es sich um die gleiche Veranstaltung handelt: Der farbliche Hintergrund, Anzug und die Körperhaltung sind dieselben. Nach Bidens Scherz ist Gelächter aus dem Publikum zu hören.

Das Weiße Haus veröffentlichte ein Video des Auftritts auf Youtube. Biden sprach davon, dass niemand mehr leugne, dass es ein „Klimaproblem“ gebe. (Quelle: Youtube; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Biden-Regierung verabschiedete „Inflation Reduction Act“ für Milliarden-Investitionen in Umweltinitiativen 

Wenige Monate vor der Veranstaltung, im August 2022, hatte Biden den „Inflation Reduction Act“ verabschiedet, der unter anderem 369 Milliarden US-Dollar für Umwelt- und Energiesicherheitsinitiativen vorsieht. Mit dem Gesetz setzte die Biden-Regierung sich unter anderem das Ziel, Treibhausgasemissionen in den USA bis 2030 im Vergleich zu 2005 um die Hälfte zu senken. 

Es gibt zudem etliche Veranstaltungen, in denen Biden vom Klimawandel und dessen negativen Folgen spricht. Auf einer Pressekonferenz letztes Jahr nach Hurrikan „Idalia“ sagte er: „Niemand kann mehr die Auswirkungen der Klimakrise leugnen“. 

Alle Faktenchecks und Gerüchte zur anstehenden US-Wahl finden Sie hier

Redigatur: Max Bernhard, Paulina Thom

Die wichtigsten, öffentlichen Quellen für diesen Faktencheck:

  • Transkript der Rede von Joe Biden vom 4. November 2022 in Kalifornien, White House: Link (Englisch, archiviert)
  • Video der Rede von Joe Biden vom 4. November 2022 in Kalifornien, White House: Link (Englisch, archiviert)

Zur Quelle wechseln
Author: Sophie Timmermann

https://www.bachhausen.de/kein-klimaproblem-scherz-von-joe-biden-wird-missverstanden/

#biden #klimaproblem #missverstanden #scherz

„Kein Klimaproblem“? Scherz von Joe Biden wird missverstanden

Eine alte Bemerkung von Joe Biden, dass es „kein Klimaproblem“ gebe, verbreitet sich aktuell in Beiträgen online. Biden machte einen Scherz.

correctiv.org

Letzte Wochen wurde der #Technologiemythos geritten, künstliche Intelligenz könne den #Klimawandel aufhalten.

Technologische Fortschritte allein werden das #Klimaproblem nicht lösen. Während KI einige Vorteile bieten kann, wie die Optimierung von Stromnetzen oder die Entwicklung neuer Materialien, bleibt der Kern des Problems die fossile Infrastruktur und fehlende politische Maßnahmen.

#Klimawandel #Energiewende #Technologie #Klimapolitik #Klimaschutz

https://www.technologyreview.com/2024/09/28/1104588/sorry-ai-wont-fix-climate-change/

Sorry, AI won’t “fix” climate change

OpenAI’s Sam Altman claims AI will deliver an "Intelligence Age," but tech breakthroughs alone can't solve global warming.

MIT Technology Review

@VQuaschning vor 10 Jahren noch jammerten alle Berlin söffe ab, wenn die Pumpen ausfielen...

Neues #KlimaProblem: Meerwasserentsalzung für Trinkwasser (und Wasserstoff-Produktion?).
Woher der Öko-Strom dafür? Oder billige Braunkohle? Ökowasser vs. Klimakillerwaaser?
Wohin mit dem vielen Meer-Salz: Asse 2 ? (Zyn)
Meerwasser-Trinkwasser-Herstellung und -Wasser-FERNleitungen versteigern?
Bundesnetzagentur für Wasser, Stromtrassen, Gas,Telekom­munikation, Digitalisierung, Post, Eisenbahnen.

Ich habe eine Frage an die #Klimaproblem-Ignoranten der letzten 20 Jahre und Gegenwart:
Was schlagt ihr für die Menschen in den heißen Zonen der Erde, zB Afrikas, vor, deren Lebensräume durch die #Klimaerwärmung, die ihr immer weiter anheizt, zerstört werden:
- zuhause verhungern?
- in lokalen Kriegen um Wasser, Land etc. ermordet werden?
- in der Wüste verdursten?
- sich auf der Flucht versklaven lassen?
- im Meer ertrinken?
- in großen Lagern gefangen halten?
Hat jemand noch ne andere Idee?
Das #Klimaproblem 🌍🔥🌳 - haben #Religion (und hat die #theologie etwas beizutragen? Ringvorlesung „Klimagerechtigkeit und Religion“ Uni #wien. Ab 10.10. dienstags 18:30-20 Uhr. Ua mit @afilipovic u @HarastaEva Teilnahme auch online. Infos unter https://ktf.univie.ac.at/programm/

Gedanken zum heutigen #Klimastreik

so lösen wir das #Klimaproblem in 🇩🇪

wir brauchen ein Urteil des @BVerwG_de das, ähnlich wie in 🇬🇧 mit dem CCC (link), #Klimaschutz institutionalisiert, ergo entpolitisiert

aka #Klimarat / @umweltrat wie eine Zentralbank :
-demokratisch da Macht und Personal werden vom Parlament abgesegnet
-Rechenschaft der Regierung(en - Föderalismus) zur Umsetzung der Richtlinie aus der Institution

Lasst uns aus England lernen!

@BrigitteKnopf

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-11/lord-adair-turner-grossbritannien-klimapolitik-co2-emissionen-massnahmen/komplettansicht

Adair Turner: "Null Emissionen bis 2050 ist das absolute Minimum"

Der Bundestag hat das Klimaschutzgesetz verabschiedet. Großbritannien hat bereits vor elf Jahren gehandelt. Adair Turner über mögliche Lehren für Deutschland

ZEIT ONLINE
@Nietzsxhe
Wenn man seit Jahren das #Klimaproblem leugnet (AfD) oder kleinredet und verharmlost (Union, FDP), dann kommt immer öfter so was raus.
@beaute_du_noir
Und nicht zu vergessen: wer das #Klimaproblem leugnet, und das tut die #AfD schon seit Jahren konsequent, lehnt moderne Wissenschaft rein aus ideologischen Gründen ab (wie einst die im Mittelalter stehen gebliebene Kirche, die zB Galileo Galilei verurteilte) und ist bereit, die Zukunft der nächsten Generationen bedenkenlos zu opfern.