#Datenschützer über neue #Patientenakte„ Es ist ein Leichtes, unbefugt auf Daten zuzugreifen“

Schweigen oder widersprechen? Ex-#Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich #Kelber erklärt die elektronische Patientenakte – und wie er sich entschieden hat.

https://taz.de/Datenschuetzer-ueber-neue-Patientenakte/!6059544/

Datenschützer über neue Patientenakte: „Es ist ein Leichtes, unbefugt auf Daten zuzugreifen“

Schweigen oder widersprechen? Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber erklärt die elektronische Patientenakte – und wie er sich entschieden hat.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#noGoogle #noGMAIL, #niewiederFDP, #noTikTok #noXwichser #noFressebook, #NieMehrCSDUCSU #noInstakram

Ich halt es mit Dr. #Kelber
ich mäste keine Datenkriminellen
auch nicht selber.

Die #Freie #Ärzteschaft übt massive Kritik an der geplanten Einführung der #elektronischen #Patientenakte in das deutsche Gesundheitssystem. Professor #Kelber, ehermaliger Bundesdatenschützer und andere namhafte Kritiker waren zu Gast beim Jahreskongress der Freien Ärzteschaft in Berlin am 30. November 2024. www.freie-aerzteschaft.de

"Kelber warnt vor einer "Scheuklappen-Digitalisierung", bei der Funktionalitätsumsetzung über alles gestellt werde. Und weist eine oft geäußerte Behauptung zurück: "Anders als oft unterstellt sind wir in den Datenschutzaufsichtsbehörden keinesfalls Gegner, sondern vielmehr Fans der Digitalisierung." Es gehe darum, gut gemachte Lösungen zu finden – die den Datenschutz sogar verbessern würden."

"Was ihn am meisten aufgeregt habe, beschreibt er in einem auf der BfDI-Website veröffentlichten Beitrag so: Andreas Scheuer 2021 behauptete über das Boulevardblatt "Bild", dass die Warnung per Mobiltelefon in der Ahrtalflut am Datenschutz gescheitert sei. In Wahrheit hatte Deutschland lieber mit Warnapps als mit der international gängigen und den Datenschutz nicht tangierenden Cell-Broadcast-Methode Warnungen ausspielen wollen – und das auf ausdrücklichen Wunsch diverser CSU-Minister."

https://www.heise.de/news/BfDI-Kelber-Zum-Abschied-nochmal-Klartext-9787070.html
#bfdi #kelber #digitalisierung #datenschutz #csu #scheuer

BfDI Kelber: Zum Abschied nochmal Klartext

In wenigen Tagen endet die Amtszeit Ulrich Kelbers. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz schreibt Politikern Mahnungen ins Stammbuch.

heise online

Prof Ulrich #Kelber, Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information (#BfDI) until the beginning of July, has joined the European Academy for Freedom of Information and #DataProtection (#EAID) - We warmly welcome him!

https://www.eaid-berlin.de/25-july-2024-ulrich-kelber-becomes-new-eaid-member/

European Academy for Freedom of Information and Data Protection

European Academy for Freedom of Information and Data Protection's website.

EAID e.V.
Datenschutz: Für die einen ein Superheld, für die anderen die Nervensäge der Nation
Deutschlands oberster Datenschützer Ulrich Kelber hat fünf Jahre lang dauergemahnt – bis die Ampelregierung ihn absägte. Unterwegs mit einem, der gerne geblieben wäre.
Ein Bericht der #Zeit
#Datenschutz #Kelber
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-07/datenschutz-bundesdatenschuetzer-ulrich-kelber-bundesministerium-verbraucherschutz
Datenschutz: Für die einen ein Superheld, für die anderen die Nervensäge der Nation

Deutschlands oberster Datenschützer Ulrich Kelber hat fünf Jahre lang dauergemahnt – bis die Ampelregierung ihn absägte. Unterwegs mit einem, der gerne geblieben wäre.

ZEIT ONLINE

#BfDI #Ulrich #Kelber verabschiedet sich mit einem ausführlichen #Abschiedsbrief offiziell aus seinem Amt - vielen Dank für all die Jahre unermüdlichen Engagements für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Digitalisierung in Deutschland und Europa!

https://www.bfdi.bund.de/DE/DerBfDI/Inhalte/Parlamentsbrief/Abschied-Kelber.html

BfDI - Kurzmeldungen - Digital, frei und gleich - Um was es geht 

Beitrag von Prof. Ulrich Kelber anlässlich des Endes seiner Amtszeit als Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) am 6. Juli.

Hach ja. Manches davon trifft sehr viel dessen, was ich immer wieder als eigentliches Problem in diversen Digitalprojekten sehe… #kelber https://www.bfdi.bund.de/DE/DerBfDI/Inhalte/Parlamentsbrief/Abschied-Kelber.html
BfDI - Kurzmeldungen - Digital, frei und gleich - Um was es geht 

Beitrag von Prof. Ulrich Kelber anlässlich des Endes seiner Amtszeit als Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) am 6. Juli.

@bkastl

Ich möchte darauf hinweisen, dass die #ePA abgelehnt werden sollte.
Die Informationen sind nicht wirklich anonym.
Das liegt daran, weil immer wieder neue Informationen (Krankheitsdaten) zu den alten vorhandenen hinzugefügt werden sollen.
Die Daten sind also nicht sicher verschlüsselt.
Das System soll auch der Forschung zur Verfügung gestellt werden.
Dahinter stehen letztlich die #Pharmakonzerne.
Ob auch Behörden (zB Polizei/Geheimdienste) darauf zugriff haben werden, könnte schon sein.
Der oberste Datenschützer #Kelber hatte bereits sehr früh das Konzept bemängelt.
#Datenschutz