Shock in deep-red Indiana: Red Painter reveals how Trump’s loyalty didn’t save a Republican town from a $500M grant cut aimed at cutting carbon emissions. Mitchell’s mayor and locals were blindsided as the Heidelberg cement plant’s climate efforts lost crucial funding. A stark lesson on politics and environmental priorities. Full story: https://crooksandliars.com/2025/09/deep-red-indiana-learns-trump-hates-them #DonaldTrump #Indiana #ClimateChange #FundingCuts #HeidelbergMaterials #Mitchell #RepublicanPolitics #GlobalWarming
Deep Red Indiana Learns That Trump Hates Them Too

A cement factory in deep red Indiana is in the FO phase of FAFO.

Crooks and Liars

Vor Norwegens Küste hat die erste kommerzielle Anlage zur #CO2-Speicherung ihren Betrieb aufgenommen.

Das abgeschiedene #Treibhausgas wird per Schiff transportiert und 2,6 Kilometer unter dem #Meeresboden eingelagert.

Northern Lights, ein Joint Venture von #Equinor, #Shell und #TotalEnergies, startet mit CO₂ aus dem #Zementwerk von #HeidelbergMaterials. Die Kapazität soll bis 2030 auf fünf Millionen Tonnen jährlich steigen.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-08/anlage-speicherung-co2-northern-lights

#CCS #Klimaschutz #Norwegen #CO2Speicherung

Norwegen: Erste Anlage zur kommerziellen CO₂-Einspeicherung nimmt Betrieb auf

Das Unternehmen Northern Lights hat vor Norwegens Küste mit der kommerziellen Speicherung von CO₂ begonnen. Es wird 2,6 Kilometer unter dem Meeresboden gelagert.

DIE ZEIT

Wir auf dem System Change Camp in Frankfurt

Am Samstag und Sonntag den 23. und 24. haben wir
je einen Slot von 11:00 - 12:30 Uhr bekommen. Wir werden euch die Kampagne vorstellen, Vernetzungsraum zur Bauwende anbieten und alles was ihr zu den Aktionstagen im Herbst wissen müsst teilen. Kommt gerne vorbei mit frischen Ideen, Fragen und Motivation!

Samstag 23.08., Zelt 5 (auf englisch):
Aktionstage Bauwende - Dezentral im Herbst auf die Straße

Sonntag 24.08., Grosses Zirkuszelt:
Zukunft statt Zement - Strategie und Ziele der End Cement Kampagne

#BauwendeJetzt #bauwende #CemEND #KlimaKatastrophe #stroh #lehm #zementwerk #zementindustrie #heidelbergmaterials

⁨⁨End Cement Aktionstage - NEUE INFOCALL-TERMINE im August

Die Zementindustrie ist verantwortlich für riesige CO2-Emissionen, massiven Rohstoff-Abbau und Menschenrechtsbrüche weltweit - und stellt sich als grün und alternativlos dar.
Lasst uns dem etwas entgegensetzen!
Wir vom End Cement Bündnis setzen uns für eine soziale und ökologische Bauwende ein. Wir fordern Holz statt Beton, Sanierung statt Neubau, bezahlbaren Wohnraum, lebenswerte Städte. Am 17. + 18.10. sollen überall Aktionen für die Bauwende stattfinden.

Du hast Lust, mit deiner Gruppe teilzunehmen? Ob Infostand, Demo oder ziviler Ungehorsam - alles ist möglich!
Die nächsten Infocalls sind am 10., 18. und 27.8. um 20 Uhr. Zoomlink gibt's über post@end-cement.earth

Wir freuen uns auf euch!⁩

#klimakatastrophe #klimakrise #bauwende #cementmustend #2grad #1,5grad #heidelberg #heidelbergmaterials #hitze #verkehrswende #leerstand #bauen #bauenmitholz #erhaltenstattneubau #lehm #stroh #beton #betonköpfe

@tinoeberl Stimmt, darüber lässt sich gut wütend werden, strafverfolgen, mit allen Bekannten diskutieren.

Oder, Du regst Dich mit auf, dass #HeidelbergMaterials das Kendang Gebirge zerstört, ein Lebensraum der für die ganze Biosphäre wichtig ist.
Grüne Farbe wurde vermutlich dabei aber wenig verwendet!

Deine Wahl.

Lasst uns #HeidelbergMaterials aus den roten Zahlen holen.

Die Gemeinwohlbilanz #GWÖ dürfte krass negativ sein, aber mit Joachim #WerkstattÖkonomie haben wir heute auf dem #EndCement Festival überlegt, welches die effizientesten Handlungfelder sind, damit das Gute Leben für alle Menschen und ihre Umwelt nicht weiter durch den Konzern sabotiert wird.

Unsere Empfehlungen:
✳️ Die Mitarbeitenden entscheiden, welche Produkte zukünftig entwickelt werden (C4 der Gemeinwohl-Matrix)

✳️ Bürger:innenräten entwickeln die nächsten Schritte der Bauwende und eine Zukunftsvision für Heidleberg (z.B. attraktiveres und gut angebundenes Umland statt Stadt-Wachstum (E4)

✳️ Ehrlichkeit durch eine transparente Ökobilanz und sie dann wirklich verbessern statt sie grün zu waschen (E3)

✳️ #MAPA in den Blick nehmen, also beispielweise den Raubbau am #Kendeng-Gebirge beenden und keine neuen Fluchtursachen schaffen (A1, A3)

✳️ Die Wachstums- und Profitgierige entmachten z.B. durch #Vergesellschaftung (B4)

Offener Brief von Heidelberg Materials an "Bündnis End Cement"

Das Unternehmen reagierte in seiner Stellungnahme auf die Protestaktionen der Aktivisten in den vergangenen Tagen.

Rhein-Neckar-Zeitung

Das ist mir jetzt in Sachen #Klimaprotest zu blöd:

Ein 26-jähriger #Aktivist der Gruppe #EndCement hat am Samstag in #Leimen ein Gebäude von Heidelberg Materials mit grüner Farbe besprüht.

Dafür nutzte er einen präparierten #Feuerlöscher. Die #Polizei nahm ihn vor Ort fest. Es wird nun wegen #Sachbeschädigung ermittelt.

https://www.rnz.de/region/regionalticker/polizeiberichte_artikel,-Leimen-Aktivist-von-End-Cement-beschmiert-Gebaeude-mit-Farbe-_arid,1545888.html

#HeidelbergMaterials #Polizeieinsatz #Klimaaktivist

Aktivist von "End Cement" beschmiert Gebäude mit Farbe

Der 26-Jährige hatte einen Feuerlöscher mit Farbe präpariert und wurde festgenommen.

Rhein-Neckar-Zeitung

36 empresas de #combustiblesfósiles son las causantes de la mitad de las emisiones en todo el mundo

https://elperiodicodelaenergia.com/36-empresas-de-combustibles-fosiles-son-las-causantes-de-la-mitad-de-las-emisiones-en-todo-el-mundo/

Petroleras, productoras de #carbón o #industriales se encuentran en el listado de las compañías más contaminantes que elabora #CarbonMajors.

Un nuevo análisis de los últimos datos de emisiones de la base de datos Carbon Majors revela que las emisiones de los mayores productores de #petróleo, #gas, #carbón y #cemento del mundo aumentaron en 2023 en comparación con 2022, y más del 50 % de estas emisiones se vincularon a solo 36 empresas.

A pesar de la abrumadora evidencia científica que relaciona las emisiones de gases de efecto invernadero con el catastrófico #calentamientoglobal, 93 de las empresas de la base de datos Carbon Majors aumentaron sus emisiones en 2023, incluidas 50 empresas privadas.

Estas son las principales conclusiones del informe:

Las empresas estatales dominaron las emisiones globales en 2023. 16 de los 20 principales emisores son de propiedad estatal y, en general, los emisores estatales contribuyeron con el 52 % de las emisiones globales en 2023.

Las empresas #chinas contribuyeron significativamente más que las empresas de cualquier otra nación. Produjeron el 23% de las emisiones globales de #CO2 de combustibles fósiles y cemento en 2023, manteniendo el liderazgo que tenían en 2022.

Las emisiones de cemento están aumentando significativamente. Cuatro de las cinco empresas con los mayores aumentos relativos de emisiones en 2023 fueron cementeras (#HolcimGroup, #HeidelbergMaterials, #UltraTechCement y #CRH), siendo las emisiones de cemento las que registraron el mayor aumento relativo entre los cuatro tipos de materias primas. Ninguna empresa cementera figura entre los cinco mayores emisores en general.

"Es verdaderamente alarmante que las mayores empresas de combustibles fósiles sigan aumentando sus emisiones ante el empeoramiento de los desastres naturales causados ​​por el #cambioclimático, haciendo caso omiso de la evidencia científica de que estas emisiones nos están perjudicando a todos. Está más claro que nunca que las empresas privadas sucias, impulsadas por las ganancias y el statu quo, nunca optarán por autorregularse", afirma #TzeporahBerman, fundadora y copresidenta de la Iniciativa del Tratado de No Proliferación de Combustibles Fósiles.

Los cinco principales emisores estatales (#SaudiAramco, #CoalIndia, #CHNEnergy, #NationalIranianOilCo. y #JinnengGroup) fueron responsables del 17,4 % de todas las emisiones de CO2 en 2023 (7,4 GtCO2e). Cabe destacar que Coal India, CHN Energy, National Iranian Oil Co y Jinneng Group aumentaron sus emisiones en 2023 en comparación con 2022.

Los cinco principales emisores propiedad de inversores privados (#ExxonMobil, #Chevron, #Shell, #TotalEnergies y #BP) representaron el 4,9% de las emisiones globales de CO2 en 2023 (2,2 GtCO2e).

El conjunto de datos Carbon Majors cubre las emisiones desde 1854 hasta 2023, y revela que el 67,5 % de las emisiones industriales #antropogénicas de CO2 desde la #RevoluciónIndustrial se pueden rastrear hasta 180 entidades productoras #estatales y #corporativas en la base de datos.

#Leyendo #Ciencia

36 empresas de combustibles fósiles son las causantes de la mitad de las emisiones en todo el mundo

Petroleras, productoras de carbón o industriales se encuentran en el listado de las compañías más contaminantes que elabora Carbon Majors.

El Periódico de la Energía