Im Wirtschaftsausschuss kommt es heute zum Konflikt zwischen Wirtschaft und Klimaschutz - Nordstadtblogger

Flächenstrategie der Stadt Dortmund. Der Verwaltungsvorstand hatte eine neue Beschlussvorlage zur Wirtschaftsflächenentwicklung eingebracht – flankiert von ambitionierten Zielen zur Flächenaufbereitung und -nutzung. SPD und Grüne haben dazu einen Ergänzungsantrag vorgelegt, der auf eine klare Einschränkung …

Nordstadtblogger

@Tanzbaer @moutard @joerg_spengler

Die verantwortlichen #Stadtplaner sind mit einzubeziehen, um eine Abkehr von immer gleichaussehende #Gewerbegebiete mit #discounter #ketten die oft nur per #PKW erreichbar sind, verschwinden. Es braucht gut entwickelte, abwechslungsreiche, fussläufige Stadtteile, Stadtzentren.
Wochenmärkte bieten Abwechslung, Begegnung und verhindern #Einsamkeit #Verödung.

Was in Industriegebieten für den Artenschutz getan werden kann

Auch zwischen Fabrikhallen und Parkplätzen können wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen entstehen. Davon profitieren nicht nur Insekten, sondern auch die Beschäftigten. Von Ursula Klement.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gewerbegebiet-natur-biotop-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Gewerbegebiete #Naturschutz #Artenvielfalt

Was in Industriegebieten für den Artenschutz getan werden kann

Auch zwischen Fabrikhallen und Parkplätzen können wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen entstehen. Davon profitieren nicht nur Insekten, sondern auch die Beschäftigten. Von Ursula Klement.

tagesschau.de

Viele #Gewerbegebiete sind schlecht an den öffentlichen Verkehr angebunden und nicht immer gut mit dem #Rad erreichbar. #Mobilitätsmanagement in den Unternehmen stößt so schnell an seine Grenzen.

Mit dem laufenden Wettbewerb „ways2work“ ist ein zusätzlicher Förderansatz geschaffen worden, mit dem die Anbindung von Gewerbegebieten gezielt verbessert und umfassende Mobilitätsmanagementkonzepte entwickelt werden sollen. Zur Projektseite ➡️ https://www.ils-forschung.de/forschung/forschungsprojekte/?id=376

Förderung von Radwegen und Gewerbegebieten in der Leipziger Region

Der Regionale Begleitausschuss für das Mitteldeutsche Revier befürwortet sechs Strukturwandelprojekte in der Leipziger Region, für die beim Bund 36,4 Millionen Euro beantragt werden sollen.

DieSachsen.de

Und für #Osnabrück und überall gilt:

#Wald statt #Asphalt muss der Standard in der sich verschärfenden #Klimakrise sein. Keine Flächen versiegelnden Straßenbauprojekte, #Gewerbegebiete und #Luxus-Wohnsiedlungen mehr, die bei #Starkregen Versickerung verhindern und Straßen zu Flüssen werden lassen, die alles mitreissen.

Stattdessen sollte es endlich (Triggerwarnung: Naivität) Gesetze für klimafreundlichen, gemeinnützigen, günstigen Wohnungsbau in Bestandsgebäuden, wie leerstehenden Kaufhäusern geben, sowie Zugriff auf innerstädtische Spekulationsflächen und andere Leerstand-Gebäude... Weil Neubau erstmal immer klimafeindlich ist... #GraueEnergie #ZirkuläresBauen

Ohne große Bewegungen auf der Straße wird Parteipolitik vermutlich keine Schritte in solche Richtungen gehen.

#PopupBikelanes statt #StraßenNeubau!
Günstiger #Wohnraum für Alle, statt #Luxushäuser für Reiche auf städtischen Flächen!

#FFF-#Klimastreik-#Demo in #Bielefeld ist gerade am Jahnplatz. Heute ist die #Fahrrad-Hupe mit dabei, gegen all die #Betonköpfe in #Stadt, #Land, #Bund: "#Klimaschutz muss lauter werden! #L712n, #B61n, #A33Nord, #StrassenNRW, #BMDV, #Wissing,... #WEGHUPEN!"

Ob in #Bielefeld oder #Osnabrück, ob #NRW, #Niedersachsen oder im #BMDV in #Berlin... Überall in #Deutschland sitzen noch ewig gestrige #Betonköpfe und, gegeben sich #grün und wollen trotz #Flutkatastrophen und massiver #Erhitzung der Erde weiter #Acker und #Wald zuasphaltieren, für #Luxuswohnungen roden oder für noch mehr #Gewerbegebiete zubetonieren.

Das muss aufhören! #Transformation muss auch heißen, weniger zu #produzieren, #Fabriken umzuwidmen, Flächen #entsiegeln statt #versiegeln, günstige geförderte Wohnungen aus nachwachsenden und recycelten Materialien auf alten, zubetonierten Spekulationsflächen bauen, statt auf grüner Wiese!

Bauten von Außerirdischen? Nein, Ausgleichsmaßnahmen für #Gewerbegebiete bei #Stapelfeld an der #A1. #autobahn #drohne #vonoben
Jedes dritte Gewerbegebiet ohne schnelles Internet

35 Prozent der Gewerbegebiete in Deutschland haben nach einem Bericht keinen Zugang zum schnellem Internet. Besonders betroffen sind Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Gut sieht es dagegen in den Stadtstaaten aus.

In NRW werden die Gewerbegebiete in den Städten knapp. Bonn zum Beispiel hat Haribo an Rheinland-Pfalz verloren. Die Entwicklung ist vor allem für Geringqualifizierte ein Problem: Ihre Arbeitsplätze verschwinden so aus den Städten. Sebastian Tittelbach berichtet. www1.wdr.de/mediathek/audio/wd… #NRW #Gewerbegebiete #Grundstücke #Kommunen #Gewerbetreibende #Firmen
Knappes Gut: Städtische Gewerbegebiete in NRW

In NRW werden die Gewerbegebiete in den Städten knapp. Bonn zum Beispiel hat Haribo an Rheinland-Pfalz verloren. Die Entwicklung ist vor allem für Geringqualifizierte ein Problem: Ihre Arbeitsplätze verschwinden so aus den Städten. Sebastian Tittelbach berichtet.