Krankenstand auf Rekordniveau: Was die Zahlen der GKV über den Gesundheitszustand der Erwerbsbevölkerung verraten - Gesundheitsvorsorge

Der Krankenstand unter gesetzlich Versicherten in Deutschland hat im März 2025 einen neuen Höchstwert erreicht: 5,93 Prozent der Pflichtmitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) waren arbeitsunfähig gemeldet. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung des Statista Research Department hervor. Ein derart hoher Wert markiert eine deutliche Abkehr vom langjährigen Durchschnitt der Vorkrisenjahre – und verweist auf strukturelle Herausforderungen in Gesundheit und ...

expertenReport
Elektronische Patientenakte: Privatversicherte werden Teil von „ePA für alle“ - Gesundheitsvorsorge

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ab dem 29. April 2025 bundesweit verfügbar – erstmals auch für Privatversicherte. Warum digitale Identitäten dabei die Gesundheitskarte ersetzen und welche gesetzlichen Hürden noch bleiben.

expertenReport
Ein neuer Studiengang sollte Psychotherapeuten besser ausbilden. Nun warten Tausende auf ihre Weiterbildung, Ausbildungsinstitute drohen zu schließen und Therapieplätze könnten bald noch knapper werden.#Ausbildung #Studium #Gesundheitsvorsorge #Psychotherapie #JensSpahn
Halbgare Reform: Deshalb stecken angehende Therapeuten in ihrer Ausbildung fest
Halbgare Reform: Deshalb stecken angehende Therapeuten in ihrer Ausbildung fest

Ein neuer Studiengang sollte Psychotherapeuten besser ausbilden. Nun warten Tausende auf ihre Weiterbildung, Ausbildungsinstitute drohen zu schließen, und Therapieplätze könnten bald noch knapper werden.

DER SPIEGEL

Fast alle von uns könnten von ein paar Minuten mehr #Sport am Tag profitieren für körperliche und geistige #Gesundheitsvorsorge - je weniger trainiert man ist, umso mehr Wirkung hat schon sanfte Bewegung. Gerade bei denen, die noch auf den Geschmack kommen müssen, hat #Schulsport mit Leistungs- statt Spass-Orientierung leider oft abschreckende Wirkung.

Danke #LucieKluth & Sarah #Emminghaus, @NDR für die spannenden Infos zum Thema!

https://www.ndr.de/nachrichten/info/121-Zytokine-in-Turnschuhen-Wie-Sport-im-Koerper-wirkt,audio1840256.html

(121) Zytokine in Turnschuhen: Wie Sport im Körper wirkt

Sport kann helfen, das Risiko für schwere Krankheiten zu senken - etwa für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Angststörungen.

GKV-Zusatzbeitrag 2025 höher als erwartet: Sozialabgaben erreichen neuen Höchststand - Gesundheitsvorsorge

Der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung liegt 2025 deutlich über der Prognose und treibt die Sozialabgaben damit auf ein neues Rekordniveau – mit spürbaren Folgen für Arbeitgeber und Beschäftigte.

expertenReport
Teuer, aber kaum wirksam: Digitale Gesundheitsanwendungen bleiben hinter Erwartungen zurück - Gesundheitsvorsorge

Vier Jahre nach ihrer Einführung bleiben Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) weit hinter ihrem potenziellen Nutzen zurück – bei gleichzeitig stark steigenden Kosten für das Gesundheitssystem. Das zeigt der vierte Bericht des GKV-Spitzenverbandes zur Inanspruchnahme von DiGA. Zwar sollen die „Apps auf Rezept“ die digitale Versorgung stärken, doch die Bilanz fällt ernüchternd aus: Nur ein Bruchteil der Anwendungen kann ihren medizinischen Mehrwert belegen, während die gesetzliche ...

expertenReport
Betrug im Gesundheitswesen auf Rekordniveau: Kassen fordern Reformen - Gesundheitsvorsorge

Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2022 und 2023 Abrechnungsbetrug im Umfang von über 200 Millionen Euro aufgedeckt – ein Höchststand seit Beginn der Erhebung im Jahr 2008. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur „Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen“ des GKV-Spitzenverbandes hervor, über den rbb24 zuerst berichtete.

expertenReport
Audi BKK setzt auf gezielte Kundenbindung - Produkte

Ob Hochzeit, Geburt oder neuer Job – Lebensereignisse sind oft Anlass für einen Krankenkassenwechsel. Die Audi BKK begegnet dieser Herausforderung mit einem strategischen Kundenbindungspaket von SPS, das gezielt auf entscheidende Momente im Leben der Versicherten eingeht.

expertenReport

* Stabile #Gesundheitsvorsorge in der Stadt und auf dem Land durch #Gesundheitszentren und Gründung von Gesundheitsregionen

* Stabile #Pflege durch solidarische Versicherung, in die alle Berufsgruppen einzahlen und neben Löhnen auch auf Kapitalerträge Beiträge erhoben werden; sowie Deckelung des Eigenanteils

* Stabile Arzneimittel-Versorgung durch bessere Bevorratung und langfristig Förderung der Produktion in #Europa

https://www.gruene.de/themen/gesundheit-und-pflege-st%C3%A4rken

Ein stabiles Bündnis für ein stabiles Land!

Gesundheit und Pflege stärken

Gute und bezahlbare Gesundheitsversorgung und Pflege – egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wir sorgen dafür, dass du verlässlich versorgt wirst.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN