#Buergergeld

Oder das #Grundrecht auf #FreieBerufswahl ist im SGB II indirekt abgewickelt, denn was und ob überhaupt noch etwas geht, steht im "Ermessen" von Sachbearbeiter*innen.

Fremde Menschen entscheiden via "#Ermessensleistung" oft in Gestalt eines #Ermessensnichtgebrauch ob #Bildung zugestanden wird o. nicht, ob eine #Existenzgruendung "erlaubt" wird o. nicht❗
Ernsthaft #Deutschland

Eine #Geschwindigkeitsbegrenzung bei #130kmh ist nicht zumutbar, aber #Grundrechte darf man kappen❓❗

@Sofie Das Problem aus meiner Erfahrung heraus & der Begegnung mit zahlreichen anderen Menschen aus dem Kontext des #SGBII ist, dass für uns essentielle #Grundrechte zwar theoretisch noch gelten, das SGBII aber soviel Rechtsgestaltungsspielraum hat, das faktisch Willkür ein normatives Regulativ darstellen kann - Stichwort #Ermessensleistung - und daher existieren unsere Leben in einer Art rechtlicher Grauzone.
#Demokratie & damit Schutz unserer Leben vor sozialer Gewalt, erleben wir nicht mehr

Auch hier zeigt sich abermals die punktuell menschenfeindliche Tendenz des #SGBII, worin Menschen nicht mehr Herr*innen ueber das eigene Leben sein können, sondern den vielfältigen Formen formalisierter #Fremdzuschreibung ausgeliefert sind - Stichwort #Negativermessen bei der #Ermessensleistung - und damit Willkür statt #Menschenwuerde dem #SGBII eingeschrieben ist.

Damit wird zugleich die #Objektifizierung von #Menschen bewirkt, welche sich nicht mehr als Rechteinhaber erleben können.

Indem
Grundrechte auf dem Papier in eingeschränkter Form noch bestehen, das #SGBII aber so ausgestaltet ist, daß die #Institution #Jobcenter darüber entscheidet, wie die Handlung eines Erwachsenen zu lesen, bzw. zu interpretieren sei, & eben nicht mehr der #SGBII - Betroffene selbst - Stichwort Aberkennung der #Deutungshoheit am eigenen #Leben über das Instrumentarium der #Genehmigungspflicht & der #Ermessensleistung - wird der Mensch zum Spielball einer staatlichen Struktur.
=#Objektifizierung

@Pia Es gibt für die Zieladressaten dieser "Sozialgesetzgebung" keine wirkliche Sicherheit.
Im Gegenteil. Es brauchte in vielen Fällen Schutz vor dieser sogenannten "Sozialgesetzgebung".

Alle Bereiche des individuellen Lebens wurden durch das #SGBII zum Spielball von "#Ermessensleistung" dem Kern des paradigmatischen Wandels in der #Agenda2010