Endlich habe ich vor einiger Zeit eine Ärztin gefunden, die mir den Uterus entfernt hat. Was soll ich sagen, diese elendigen Schmerzen jeden Monat sind endlich weg und die Periode vermisse ich auch absolut nicht. Was für ein Zugewinn an Lebensqualität!

#Endometriose #Adenomyose

Filmvorführung “A Thousand Needles” 🎥

Kult 41, Sonntag, 2. November um 18:00 MEZ

“A Thousand Needles” ist ein Film, der tiefe Einblicke in ein Leben mit Endometriose gibt und die Lücken in der Forschung kritisch beleuchtet. Die Filmvorführung ist auf Englisch.

Ein Film von Dr. Nikitta Dede Adjirakor @athousandneedles.film

Während der Veranstaltung könnt ihr euch auch unsere Ausstellung "Das Private ist politisch", die vom 16.10.-16.11.25 im Kult41 zu sehen ist, ansehen.

📅 Wann? Sonntag, 02.11.25, 18 Uhr

📍 Wo? Im Kult 41, Hochstadenring 41, 53119 Bonn

Kommt vorbei!

https://flyinghigh-bonn.org/event/filmvorfuhrung-a-thousand-needles

#Arte - Die chronische Erkrankung bleibt oft jahrelang unentdeckt! | ARTE #endometriose - https://www.youtube.com/shorts/f957jtfl2r4
Die chronische Erkrankung bleibt oft jahrelang unentdeckt! | ARTE #endometriose

YouTube
Un cadeau que j'ai crocheté pour une amie gynécologue d'après le patron de Mydoulacréation. #educationsexuelle #educationtherapeutique #feminisme #endometriose
Die #NRW Landesregierung hat zum Thema #Endometriose Informationsmaterial veröffentlicht. Es soll das Thema für #Schule und Öffentlichkeit leichter zugänglich machen.
#Frauengesundheit
#Landespolitik
https://opal.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMI18-190.pdf

📰 Hier findest Du täglich Informationen zu #Klima & #Wissenschaft auf Deutsch. Mit Deiner Unterstützung kann ich das weiterhin kostenlose tun. Ich möchte helfen, #Sprachbarrieren zu überbrücken und möglichst viele Meldungen mit Bezug zur #Forschung bereitstellen.

Werde Unterstützer-Mitglied: https://steady.page/klimacrew 👥

oder hilf' mit einer Einzelspende: https://ko-fi.com/tinoeberl 💶

#Klimawandel #Klimaschutz #Science #Klimakommunikation #Infektionsschutz #LongCovid #PostCovid #MECFS #Endometriose

KlimaCrew

Ich informiere über Zukunftsthemen, um Menschen vor Risiken zu warnen und Fortschritte sichtbar zu machen.

Steady

Adieu #GenderDataGap und #GenderHealthGap: Für das BMFTR sind geschlechtersensible Medizin, Frauengesundheit und reproduktive Gesundheit zentrale Themen in dieser Legislaturperiode! Das betonte Bundesforschungsministerin Dorothee Bär beim ZEIT Forum Gesundheit.

🗨️ Welche Forschungsfelder findet ihr beim Thema geschlechtersensible Medizin wichtig? Schreibt es uns in die Kommentare!

#Frauengesundheit #Gendermedizin #ReproduktiveGesundheit #Endometriose

Zeit Wissen hat einen Podcast zu einem Thema, dass mich als Mann nie treffen wird: #endometriose

Hört euch die Episode an. Starke #regelschmerzen sind halt nicht normal. Und es brauch zur Diagnose wohl auch nicht unbedingt eine Bauchspiegelung.

Liebe Ärzte, hört euren Patientinnen zu. Nehmt sie ernst. Bildet euch weiter oder überweißt zu Spezialisten weiter.

Liebe andere Menschen: Nehmt das erst. Habt Verständnis und Fürsorge.

Webseite der Episode:
https://www.zeit.de/gesundheit/2025-09/endometriose-schmerzen-forschung-wissen-podcast

#menstruation

Endometriose: Die Schmerzen? Kaum auszuhalten. Die Reaktion? Das ist normal.

Millionen Frauen in Deutschland haben Endometriose. Die meisten wissen das nicht. Dabei gibt es gute Therapien. Was läuft schief?

DIE ZEIT

Heute ist Welt-#Endometriose-Tag.

In unserem Portal gesundheitsinformation.de findet ihr aktuelle, evidenzbasierte, werbefreie Informationen zu dieser chronischen Erkrankung: https://www.gesundheitsinformation.de/endometriose.html

Wir haben auch drei Erfahrungsberichte betroffener Frauen veröffentlicht:

https://www.gesundheitsinformation.de/von-endometriose-hatte-ich-zuvor-noch-nie-etwas-gehoert.html

Jede zehnte bis fünfzehnte Frau im gebärfähigen Alter leidet an #Endometriose – mit starken Schmerzen, langer Diagnose-Odyssee und oft sogar eingeschränkter Fruchtbarkeit. Am heutigen #Weltendometriosetag macht BM Dorothee Bär deutlich: Wir wollen, dass diese Krankheit endlich schneller erkannt und anerkannt, erforscht und wirksam behandelt wird. Deshalb investiert auch das BMFTR in Aufklärung und Forschung! #Wissenschaftsjahr mit Fokus #Frauengesundheit!
×

Adieu #GenderDataGap und #GenderHealthGap: Für das BMFTR sind geschlechtersensible Medizin, Frauengesundheit und reproduktive Gesundheit zentrale Themen in dieser Legislaturperiode! Das betonte Bundesforschungsministerin Dorothee Bär beim ZEIT Forum Gesundheit.

🗨️ Welche Forschungsfelder findet ihr beim Thema geschlechtersensible Medizin wichtig? Schreibt es uns in die Kommentare!

#Frauengesundheit #Gendermedizin #ReproduktiveGesundheit #Endometriose

@bmftr_bund Ich wüsste keins, wo es nicht wichtig wäre.