Eine #Blackbox namens #Polizei

Man weiß, dass man nichts weiß: Studie zeigt For­schungs­lü­cken auf

Von Frederik #Eikmanns

#Rassistisch​e Kontrollen, exzessive #Gewalt, #abwertend​e Sprüche: Wie eine neue Untersuchung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zeigt, ist das Risiko, von der Polizei diskriminiert zu werden, #strukturell angelegt
https://www.taz.de/!6086111

Eine Blackbox namens Polizei

Man weiß, dass man nichts weiß: Studie zeigt Forschungslücken auf

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Frederik #Eikmanns über die so­ge­nann­te schwarz-rote #Asylwende

#Sackgasse an den Grenzen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ist also an die polnische Grenze gefahren, um zu zeigen, dass in der #Asylpolitik ein neuer Wind weht. Stattdessen wurde deutlich, dass die so groß angekündigte „Asylwende“ erstaunlich klein gerät. Gerade 40 Zurückweisungen Asylsuchender gab es bisher.
https://www.taz.de/!6084847

Sackgasse an den Grenzen

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#Koalitionsgespräche #Schwarz-Rot
#Migration und #Sicherheit#Symbolpolitik der Härte?
Die #Verhandlungen laufen noch, aber einige Papiere wurden bereits verabschiedet.
Die #fuckUnion will ihren bisherigen Kurs halten, zieht die #noSPD mit?
#Podcast#Bundestalk
von Bernd #Pickert , Dinah #Riese , Frederik #Eikmanns und Konrad #Litschko

https://taz.de/Koalitionsgespraeche-Schwarz-Rot/!6078657/

Koalitionsgespräche Schwarz-Rot: Migration und Sicherheit – Symbolpolitik der Härte?

Die Verhandlungen laufen noch, aber einige Papiere wurden bereits verabschiedet. Die Union will ihren bisherigen Kurs halten, zieht die SPD mit?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Frederik #Eikmanns über den #Rassismus-Bericht
.
Die Politik fördert #Diskriminierung

Und wieder ist es Zeit für obligatorische Solidaritätsbekundungen. Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser teilt mit, es brauche „die Kraft unserer gesamten Gesellschaft, um allen, die Rassismus erleben, zu zeigen: Wir gehören zusammen, wir schützen Euch.“

Rassismus ist in Deutschland ja auch ein massives Problem
https://www.taz.de/!6073517

Rassismus-Bericht: Die Politik fördert Diskriminierung

Viele Schwarze und muslimische Menschen in Deutschland erfahren regelmäßig Rassismus. Doch die Schutzversprechen der Politik sind scheinheilig.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Allgegenwärtiger #Hass

Vor allem #Schwarze und #muslimisch​e Menschen werden oft #diskriminiert. Das führt bei Be­trof­fe­nen zu psy­chi­schen Pro­ble­men und Ver­trau­ens­ver­lust in Staat und Ge­sell­schaft

Von Frederik #Eikmanns

Vom gehässigen Kommentar bis zum körperlichen Angriff: Mehr als die Hälfte derjenigen, die zu einer ethnischen oder religiösen #Minderheit gehören, erlebt in Deutschland regelmäßig #Diskriminierung.
https://www.taz.de/!6077038

Bericht zu Benachteiligung: Diskriminierung zerstört Vertrauen in Staat

Mehr als die Hälfte der rassistisch markierten Menschen erfährt regelmäßig Benachteiligung. Damit gehen oft psychische Probleme einher.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#Rassismus ist ein #Standortnachteil

#Union und #spD wollen #Geflüchtete künftig zu­rück­wei­sen. Das dürfte an den eu­ro­pä­i­schen Partnern schei­tern, sagt #Pro_Asyl-Experte Karl #Kopp. Für die Asyl­su­chen­den sind die Pläne dennoch ka­ta­s­tro­phal

Interview Frederik #Eikmanns

https://www.taz.de/!6071792

„Rassismus ist ein Standortnachteil“

Union und SPD wollen Geflüchtete künftig zurückweisen. Das dürfte an den europäischen Partnern scheitern, sagt Pro-Asyl-Experte Karl Kopp. Für die Asylsuchenden sind die Pläne dennoch katastrophal

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#Antisemitismus auf Höchststand

Ein #JSUD-Bericht zeigt „neue Di­men­si­on“ an deut­schen #Unis

Von Frederik #Eikmanns

Das Spektrum reicht von antisemitischen Parolen in besetzten Hörsälen bis hin zu gewalttätigen Angriffen auf jüdische Studierende. Nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober kam es auch an deutschen Unis zu einer Welle des Antisemitismus.
https://www.taz.de/!6068845

Judenhass an Unis: „Neue Dimension“ des Antisemitismus

Ein neuer Bericht zeigt, wie Antisemitismus nach dem 7. Oktober 2023 an deutschen Unis um sich griff. Viel mehr Vorfälle gab es aber abseits des Campus.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Mutmaßliche #Hamas-Mitglieder vor #Gericht

In Berlin wird gegen 4 mut­maß­li­che Hamas-Aus­lands­ope­ra­teu­re ver­han­delt. Laut Anklage hatten sie Kontakt zu den #Qassam-Brigaden und un­ter­hiel­ten #Waffendepots

Von Frederik #Eikmanns

https://www.taz.de/!6068598

Extrem hohe Sicherheitsvorkehrungen: Prozessauftakt gegen mutmaßliche Hamas-Mitglieder

In Berlin stehen vier Männer vor Gericht, die Hamas-Operateure sein sollen. Ihre Aufgabe war wohl, Waffenlager zu unterhalten. Bislang schweigen sie.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Kom­men­tar von Frederik #Eikmanns zu den sys­te­mi­schen Gründen für Kri­mi­na­li­tät

#Migration allein macht nie­man­den kri­mi­nell

#Einwanderung führt nicht zu mehr #Kriminalität, zeigt eine #Studie des #ifo-Instituts aus der letzten Woche. Zwar tauchen Migrant*­in­nen in den Polizeistatistiken öfter auf, als es ihrem Anteil an der Bevölkerung entspricht.

https://www.taz.de/!6068267

Migration allein macht niemanden kriminell

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Frederik #Eikmanns über rein tech­ni­sche Kritik an AfD-Grenz­plä­nen

Es geht nicht um Mach­bar­keit

Geht doch gar nicht! Verkürzt war es dieses Argument, mit dem Moderatorin Pinar #Atalay am Sonntag beim „Quadrell“ die Pläne der #AfD zu entlarven versuchte, nach denen die #Grenzen für #Geflüchtete geschlossen werden sollen.
https://www.taz.de/!6066880

Falsche Kritik an Grenzplänen: Es geht nicht um Machbarkeit

Die Grenzschließungspläne sind nicht falsch, weil sie unmöglich sind. Sie sind falsch, weil sie moralisch und politisch eine Katas­trophe wären.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH