#Astrophysik im Theater in #Görlitz
Wo gibts das sonst noch?

Danke #DZA und @MPIfR_Bonn

Nebenbei läuft noch das #SKAO #Science Meeting mit >500 internationalen Forschenden.
Der #DLF berichtete in #Sternzeit darüber: https://www.deutschlandfunk.de/ska-observatory-radioteleskop-100.html

🌟 From June 16 to 20, 2025, Görlitz will become the 𝐡𝐨𝐭𝐬𝐩𝐨𝐭 𝐨𝐟 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥 𝐫𝐚𝐝𝐢𝐨 𝐚𝐬𝐭𝐫𝐨𝐧𝐨𝐦𝐲! 🌟

At the @skao Science Meeting, over 500 researchers from around the world will come together to advance the world’s largest radio telescope, the Square Kilometre Array Observatory.

Germany is strongly represented as a founding member through the MPIfR and the DZA. The conference will highlight exciting topics such as cosmology, galaxy evolution, gravitational waves, and the search for life beyond Earth.

👩‍🔬👨‍🔬 Over 200 scientific talks, international experts, and a public program featuring a lecture by Prof. Dr. Michael Kramer on June 17.

We are very much looking forward to the conference and a successful collaboration!

#SKAO #radioastronomy #astrophysics #Görlitz2025 #MPIfR #DZA #Science

Görlitz wird vom 16.–20. Juni 2025 zum 𝐇𝐨𝐭𝐬𝐩𝐨𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐑𝐚𝐝𝐢𝐨𝐚𝐬𝐭𝐫𝐨𝐧𝐨𝐦𝐢𝐞!🌟

Beim @skao SKAO Science Meeting treffen sich über 500 Forschende aus aller Welt, um das weltweit größte Radioteleskop, das Square Kilometre Array Observatory, voranzutreiben.

Deutschland ist als Gründungsmitglied mit dem MPIfR und dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) stark vertreten. Die Konferenz beleuchtet spannende Themen wie Kosmologie, Galaxienentwicklung, Gravitationswellen und die Suche nach Leben im All.

Über 200 wissenschaftliche Vorträge, internationale Expert:innen und ein öffentliches Programm mit einem Vortrag von Prof. Dr. Michael Kramer am 17. Juni.

#SKAO #Radioastronomie #Astrophysik #Görlitz2025 #MPIfR #DZA #Wissenschaft

Ah, jetzt wissen wir endlich, was das Deutsche Zentrum für Astrophysik so macht. 😉

DLF Sternzeit - Astrophysik in Görlitz, Hoyerswerda und Dresden
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-16-januar-2025-astrophysik-in-goerlitz-hoyerswerda-und-dresden-dlf-c53bd197-100.html
#DZA #Astronomie #Lausitz #Görlitz

Astrophysik in Görlitz, Hoyerswerda und Dresden

In Görlitz entsteht das Deutsche Zentrum für Astrophysik – als Unterstützung beim Strukturwandel nach dem Aus des Braunkohlebergbaus.

Deutschlandfunk

#mdr:
"
Wie das Deutsche Zentrum für Astrophysik das Einstein-Teleskop in die Lausitz holen will

.. Teleskop würde .. mit einem Schlag in eine Wissenschaftsregion von Weltrang verwandeln. Doch die Zeit rennt...DZA-Chef Günther Hasinger .. Denkbar wären für ihn auch kleinere L-förmige Teleskope – auf Sardinien und in Sachsen.
"
https://www.mdr.de/wissen/astronomie-raumfahrt/einstein-teleskop-lausitz-bewerbung-kooperation-dza-102.html

23.12.2024

#Astronomie #DZA #EinsteinTeleskop #Granit #Gravitationswellen #INFN #Lausitz #Nikhef #Sachsen

Gravitationswellendetektor Einstein-Teleskop: Lausitz kooperiert mit Niederlanden und Italien

Das Einstein-Teleskop würde die ehemalige Kohleregion Lausitz in Ostsachsen mit einem Schlag in eine Wissenschaftsregion von Weltrang verwandeln. Doch die Zeit rennt.

MDR

Bildung und Gesundheit beeinflussen Zufriedenheit am Ende des Berufslebens

Eine DZA-Studie zeigt: Arbeitszufriedenheit nimmt in den letzten Berufsjahren vor der Rente leicht ab.

Bildungsgrad, Gesundheit und Arbeitsumfeld beeinflussen den Verlauf. Späterer Ruhestand kann die Zufriedenheit fördern.

Altersgerechte Arbeitsplätze sind entscheidend, um den Trend zu stoppen.

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7539-bildung-und-gesundheit-beeinflussen-zufriedenheit-am-ende-des-berufslebens

#Rente #Renteneintritt #DZA #SOEP

Bildung und Gesundheit beeinflussen Zufriedenheit am Ende des Berufslebens

Studie "Job satisfaction declines before retirement in Germany" zeigt: Arbeitszufriedenheit in den letzten Berufsjahren vor dem Ruhestand nimmt leicht ab. Bildungsgrad, Gesundheit und Arbeitsbedingungen spielen zentrale Rollen

#Mediathek: Ein Abend unter Sternen - die Besucher:innen des #SalonSC ergründeten gemeinsam mit den Astrophysikern Günther Hasinger (#DZA) und Matthias Steinmetz (@AIP_Potsdam) das Universum und dessen Bedeutung für unsere Zeitrechnung in Vergangenheit und Zukunft. Jetzt anschauen: https://www.bbaw.de/mediathek/archiv-2024/salon-sophie-charlotte-2024#c25324in
Salon Sophie Charlotte 2024 – Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Nett, dass im Logo von "ŠPIN2030" an den Haček gedacht wurde.
Bin gespannt, was die Astrophysik für die #Lausitz bedeutet. Infoveranstaltung des #DZA in Chrósćicy (Crostwitz).

#Astrophysik
#Sorben
#SPIN2030

ADS-B Exchange - track aircraft live

ADS-B Exchange - track aircraft live - aircraft flight history

#WEITERmitBILDUNG - #Netzwerktreffen mit unseren Partnern (Jobcenter, Kammern, Arbeitgeberverbände, IAB, #DZA, #Bildungsträger …) in Laubusch