Trachten und Tattoos: Ist Sorbisch im Kommen oder Aussterben?

Deutschlandfunk Kultur
Naturmarkt in der Lausitz zeigt Handwerk und Ideen

Tradition bewahren, Zukunft gestalten: Im Landkreis Bautzen zeigen Händler und ein Unesco-Projekt, wie Strukturwandel gelingen kann. Sachsens Umweltminister sieht darin ein Erfolgsmodell.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
So schnell kann's gehen: wo die Pressemitteilung der sächsischen Staatskanzlei noch von sorbischen und anderen #Trachten aus #Sachsen spricht, verkürzt #FahrgastTV in der Dresdner Straßenbahn einfach zu "sächsischen" Trachten.
Das ist der niedersorbischen Tracht als "Spreewaldtracht" in den 30ern auch schon mal passiert und bis heute nicht korrigiert. Was mit der niedersorbischen Sprache passiert ist, ist bekannt.
Ich sag's bloß.
#Assimilation
#serbja
#sorben

Wer sollen diese "Sachsen" sein? Und wer denkt sich solche Überschriften aus?

#Łužica #Lausitz #Sorben

Das Unheil nimmt seinen Lauf

#jatšy #easter #ostern #sorben

Auf die "50-100"-Studie zum Zustand des #Niedersorbisch​en reagierte Nicole Dołowy-Rybińska, eine Spezialistin für Minderheitensprachen. Sie lässt kein gutes Haar an der Studie und findet, sie „hätte nie veröffentlicht werden dürfen“. Ich hab das in einem Update im Mittelteil zusammengefasst. #serbski #sorben #Sorbisch

https://martin.ballaschk.com/de/blog/2025-04-12-50-bis-100-eine-zahl-wie-eine-ohrfeige

50 bis 100 – Eine Zahl wie eine Ohrfeige | ;Martin Ballaschk

Persönliche Notizen und Sammlungen

Laut einer #Studie von Vogt & Asmus gibt es in der #Niederlausitz gerade einmal 50-100 „kompetente“ #Sorbisch Sprechende. Wie die Autoren auf die Zahl kommen, was es mit der Kompetenz auf sich hat und was ich für mich daraus ableite, habe ich in einem Blogbeitrag erklärt …

#sorben #serbski #lausitz

https://martin.ballaschk.com/de/blog/2025-04-12-50-bis-100-eine-zahl-wie-eine-ohrfeige

50 bis 100 – Eine Zahl wie eine Ohrfeige | ;Martin Ballaschk

Persönliche Notizen und Sammlungen

Als jemand, der aus der Lausitz kommt, und in der Schule Sorbischunterricht hatte... Muss ich auch sagen, dass meine Sprachkenntnisse durch Nichtbenutzung verkümmert sind

Minderheit in Ostdeutschland: Wer spricht noch Sorbisch? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sorbische-sprache-100.html

#sorbisch #sorben

Minderheit in Ostdeutschland: Wer spricht noch Sorbisch?

Eine Studie der Universität Leipzig sorgt für Aufregung unter der Minderheit der Sorben. Demnach gibt es nur noch zwischen 50 und 100 Menschen in Deutschland, die halbwegs gut niedersorbisch sprechen.

tagesschau.de

Radiobeitrag (Sorbisch) | pokiw: Přinošk Měrćina Wjenka w Serbskim rozhłosu po wčerawšim programje "Sagenhaft Sorbisch". w rozmołwje z kulturnej wědomostnicu Theresu Jacobsowej. Program so 13.4., 17:30 hodź. w kinje Schauburg Dresden wospjetuje.

https://www.mdr.de/serbski-program/rozhlos/aktualne-prinoski/audio-2909366.html

#Filmfestival #Dresden #Sorben #Lausitz #Filmerbe

Stare serbske filmy na filmowym swjedźenju w Drježdźanach | MDR.DE

Tež na Filmowym swjedźenju w Drježdźanach ma serbski film mjeztym swoje krute městno. Tak su tam wčera stare historiske filmowe dokumenty z NDRskeho časa pokazowali.

Statnik als Chef des Bundes Lausitzer Sorben wiedergewählt

Die Sorben setzen in ihrer Interessenvertretung auf personelle Kontinuität. Der alte und neue Domowina-Chef ruft dazu auf, sich für den Erhalt der sorbischen Sprache einzusetzen.

DieSachsen.de - News aus Sachsen