Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A67: Mannheim -> Mönchhof-Dreieck, zwischen 3.6 km hinter AD Griesheimer Dreieck und 2.5 km vor AS Büttelborn und blockieren die #Autobahn.

Die #Verbrenner protestieren dem Vernehmen nach gegen den #Rentenbetrug durch die #FDP, die durch die „technologieoffenen“ Option von #eFuels den #Renteneintritt der #Autos in #Europa über das Jahr 2035 verlängern wollen. (Quelle: Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-beschliesst-verbrenner-kompromiss-101.html

EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.

tagesschau.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A2: Hannover -> Dortmund, zwischen 1.4 km hinter Bernser Kirchweg und 0.2 km vor Papenbrink und blockieren die #Autobahn.

Die #Verbrenner protestieren dem Vernehmen nach gegen den #Rentenbetrug durch die #FDP, die durch die „technologieoffenen“ Option von #eFuels den #Renteneintritt der #Autos in #Europa über das Jahr 2035 verlängern wollen. (Quelle: Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-beschliesst-verbrenner-kompromiss-101.html

EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.

tagesschau.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A44: Dortmund -> Kassel, zwischen 3.2 km hinter AK Kassel-West und 0.8 km vor AD Kassel-Süd und blockieren die #Autobahn.

Die #Verbrenner protestieren dem Vernehmen nach gegen den #Rentenbetrug durch die #FDP, die durch die „technologieoffenen“ Option von #eFuels den #Renteneintritt der #Autos in #Europa über das Jahr 2035 verlängern wollen. (Quelle: Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-beschliesst-verbrenner-kompromiss-101.html

EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.

tagesschau.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A2: Dortmund -> Oberhausen, zwischen 1.1 km hinter AS Gladbeck-Ellinghorst und 0.5 km vor AS Oberhausen-Königshardt und blockieren die #Autobahn.

Die #Verbrenner protestieren dem Vernehmen nach gegen den #Rentenbetrug durch die #FDP, die durch die „technologieoffenen“ Option von #eFuels den #Renteneintritt der #Autos in #Europa über das Jahr 2035 verlängern wollen. (Quelle: Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-beschliesst-verbrenner-kompromiss-101.html

EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.

tagesschau.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A45: Gießen -> Aschaffenburg, zwischen AS Kleinostheim und 0.4 km vor AS Mainhausen und blockieren die #Autobahn.

Die #Verbrenner protestieren dem Vernehmen nach gegen den #Rentenbetrug durch die #FDP, die durch die „technologieoffenen“ Option von #eFuels den #Renteneintritt der #Autos in #Europa über das Jahr 2035 verlängern wollen. (Quelle: Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-beschliesst-verbrenner-kompromiss-101.html

EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.

tagesschau.de

Immer länger arbeiten – geht das?

Erwerbsminderungsrenten spielen im Altersübergang eine wichtige Rolle. Neuzugänge werden älter, und psychische Erkrankungen sind häufigste Ursache.

2025 gibt es Änderungen wie verlängerte Zurechnungszeiten und höhere Hinzuverdienstgrenzen.

https://www.bildungsspiegel.de/news/alternde-belegschaften-demographischer-wandel/7707-immer-laenger-arbeiten-geht-das/

#Altersübergangsreport #AlterndeBelegschaften #Renteneintritt #Rente

Immer länger arbeiten – geht das?

Aktuelle Entwicklungen beim Zugang in die Erwerbsminderungsrente Die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) spielt im Altersübergang eine zunehmend wichtige Rolle, da immer mehr Menschen aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden müssen. Der aktuelle IAQ-Altersübergangsreport zeigt, dass etwa die Hälfte der Neuzugänge in EM-Rente erst ab einem Alter von 58 Jahren erfolgt. Dies hängt eng mit der Anhebung der Altersgrenzen zusammen, die es vielen Arbeitnehmer*innen erschwert, die Erwerbsphase entsprechend zu verlängern. Gesundheitliche Einschränkungen und EM-Rente Psychische Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Erwerbsminderungsrenten. Sie machen fast die Hälfte aller EM-Rentenzugänge aus und haben sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Die persönlichen Voraussetzungen für den Bezug einer EM-Rente sind sehr streng, so dass viele Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen die Voraussetzungen für den Bezug einer EM-Rente nicht erfüllen. Veränderungen im Jahr 2025 Im Jahr 2025 wird es einige wichtige Änderungen für Erwerbsminderungsrentner geben. Die Zurechnungszeit, die die Höhe der Rente beeinflusst, wird verlängert. Sie endet künftig mit Vollendung des 66. Lebensjahres und zwei Kalendermonaten. Außerdem erhöht sich der anrechnungsfreie Hinzuverdienst für voll und teilweise Erwerbsgeminderte. Voll Erwerbsgeminderte können bis zu 19.661,25 Euro brutto im Jahr hinzuverdienen, teilweise Erwerbsgeminderte bis zu 39.322,50 Euro. Herausforderungen und Perspektiven Der steigende Anteil älterer Neuzugänge in die EM-Rente zeigt, dass viele Menschen nicht in der Lage sind, ihre Erwerbsphase entsprechend der steigenden Altersgrenzen zu verlängern. Expertinnen und Experten fordern daher eine Anpassung der Alterssicherung, um die gesundheitliche Leistungsfähigkeit in langjährig ausgeübten Berufen stärker zu berücksichtigen.   VERWEISE   Altersübergangs-Report 2025-01 ...

BildungsSpiegel

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Nürnberg -> Passau, zwischen 0.6 km hinter AS Regensburg-Ost und 0.3 km vor AS Rosenhof und blockieren die #Autobahn.

Die #Verbrenner protestieren dem Vernehmen nach gegen den #Rentenbetrug durch die #FDP, die durch die „technologieoffenen“ Option von #eFuels den #Renteneintritt der #Autos in #Europa über das Jahr 2035 verlängern wollen. (Quelle: Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-beschliesst-verbrenner-kompromiss-101.html

EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.

tagesschau.de

Diese Diskussion, welche Wähler*innen wohin wandern ist doch eigentlich völlig egal. In der Summe muss der größte Anteil einfach mittig links liegen, sonst sind das eventuell die letzten freien Wahlen.

Aber was weiß ich schon, war ja nur früher #alleinerziehend , bin jetzt #chronischKrank und #notjustsad , mit dem #Renteneintritt wegen #genderpaygap #Armutsbetroffen , meine Freund*innen sind #lgbtqia , und ich bin einfach mal im #frauenalltag .

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A5: Basel -> Karlsruhe, zwischen 1.2 km hinter AS Freiburg-Mitte und 3.3 km vor AS Teningen und blockieren die #Autobahn.

Die #Verbrenner protestieren dem Vernehmen nach gegen den #Rentenbetrug durch die #FDP, die durch die „technologieoffenen“ Option von #eFuels den #Renteneintritt der #Autos in #Europa über das Jahr 2035 verlängern wollen. (Quelle: Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-beschliesst-verbrenner-kompromiss-101.html

EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.

tagesschau.de

Erwerbstätigkeit nach Renteneintritt: Deutschland im europäischen Vergleich

Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen, dass 13% der deutschen Rentner*innen nach Renteneintritt weiterhin arbeiten – entsprechend dem EU-Durchschnitt. In den baltischen Staaten sind die Anteile höher, während sie in anderen Ländern niedriger ausfallen. Diese Unterschiede könnten auf verschiedene Rentensysteme zurückzuführen sein

https://www.bildungsspiegel.de/news/alternde-belegschaften-demographischer-wandel/7653-erwerbstaetigkeit-nach-renteneintritt-deutschland-im-europaeischen-vergleich

#Renteneintritt #Regelaltersgrenze #ÄltereMitarbeiter

Erwerbstätigkeit nach Renteneintritt: Deutschland im europäischen Vergleich

In Deutschland setzen 13 Prozent der Rentenbeziehenden ihre Arbeit fort, während 55 % diese beenden. Innerhalb der EU variieren die Zahlen deutlich.

BildungsSpiegel